[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt CS5 oder CS5.5 per VBS starten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CS5 oder CS5.5 per VBS starten

wiseloc
Beiträge gesamt: 41

17. Jul 2011, 13:19
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(4550 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

bis zur Installation von InDesign CS5.5 konnte ich per VBS logischerweise gezielt InDesign CS5 starten:

Code
Set oInDesign = CreateObject("InDesign.Application.CS5") 


Nun scheint es so zu sein, dass für die CS5.5-Version keine eigene ProgramID vergeben ist, bzw. sogar die identische CLSID {ED36EA7C-9E21-43dc-BF9D-7E1879734358} wie CS5 hat, das Resultat:

Wenn ich mein Script, das eigentlich die CS5-Version starten soll, ausführe, dann passiert folgendes:

1) Wenn keine InDesign-Instanz ausgeführt wird, wird beim Ausführens des Scripts immer Version CS5.5 gestartet.
2) Wenn ausschließlich CS5.5 läuft, dann wird die Script-Ausführung an CS5.5 übergeben.
3) Wenn ausschließlich CS5 läuft, dann wird die Script-Ausführung an CS5 übergeben.
4) Wenn beide Versionen parallel laufen, dann wird die Script-Ausführung an CS5.5 übergeben.

CS5.5 hat also immer Vorrang, außer wenn ausschließlich CS5 ausgeführt wird.

Hat jemand von euch das selbe Problem und eine Lösung, wie man gezielt InDesign CS5 starten kann ohne Überprüfung, ob eine CS5.5-Instanz läuft, und auch ohne CS5.5 bei der Skriptausführung zwangsweise zu schließen?

Wolfgang Igla
X

CS5 oder CS5.5 per VBS starten

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2731

17. Jul 2011, 13:46
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #476135
Bewertung:
(4536 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wolfgang,
Zitat Hat jemand von euch das selbe Problem?


Ja. ;-)
Mit meinem Programm Wps FileWorker4Adobe®InDesign®.

Zitat eine Lösung, wie man gezielt InDesign CS5 starten kann ohne Überprüfung, ob eine CS5.5-Instanz läuft, und auch ohne CS5.5 bei der Skriptausführung zwangsweise zu schließen?


Nein, ich habe auch nicht weiter darüber nachgedacht.

Jetzt habe ich mal nachgedacht. ;-)

Ich weiß ja nicht, ob es den Aufwand lohnt, und in EDV-Abteilungen würdest Du Dich sicherlich nicht beliebt machen, aber vielleicht kannst Du kurzfristig die Registryeinträge umpatchen und wieder restaurieren.


als Antwort auf: [#476134]
(Dieser Beitrag wurde von WernerPerplies am 17. Jul 2011, 13:59 geändert)

CS5 oder CS5.5 per VBS starten

wiseloc
Beiträge gesamt: 41

17. Jul 2011, 14:41
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #476136
Bewertung:
(4516 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Werner,

Antwort auf [ Werner Perplies ]
Zitat Hat jemand von euch das selbe Problem?


Ja. ;-)


Na ja, das beruhigt mich wenigstens in der Hinsicht, dass es "by design" ist, wobei ich es schon für einen dicken Bug halte...

Zitat Ich weiß ja nicht, ob es den Aufwand lohnt, und in EDV-Abteilungen würdest Du Dich sicherlich nicht beliebt machen, aber vielleicht kannst Du kurzfristig die Registryeinträge umpatchen und wieder restaurieren.

Zumindest bin ich meine eigene EDV-Abteilung und nur mir Rechenschaft schuldig ;-)

Aber wahrscheinlich ist es letztlich doch sicherer, eine Vorabroutine einzufügen, die im Zweifelsfall offene CS5.5-Dateien speichert, die Anwendung schließt und dann CS5 startet...

Ich versuche demnächst mal was herauszufinden, bin aber gerne für weitere Vorschläge offen.

Wolfgang Igla


als Antwort auf: [#476135]

CS5 oder CS5.5 per VBS starten

wiseloc
Beiträge gesamt: 41

19. Jul 2011, 19:05
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #476333
Bewertung:
(4426 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich die Lösung gefunden. Es handelt sich tatsächlich um ein Registrierungsproblem. Ein ähnliches Problem wurde im Adobe-Forum besprochen: http://forums.adobe.com/thread/834780

Man muss also die beiden Type Libraries in
Code
c:\ProgramData\Adobe\InDesign\Version 7.5\en_GB\Scripting Support\7.5 

und
Code
c:\ProgramData\Adobe\InDesign\Version 7.0\en_GB\Scripting Support\7.0 

umbenennen oder löschen (Pfade beziehe sich auf die englischen Programmversionen unter Windows Vista und 7).
Danach jeweils einmal CS5 und CS55 als Administrator starten, womit anscheinend die Type Libraries neu und korrekt registriert werden.

Danach funktionieren bei mir beide Objekte ("InDesign.Application.CS5" und "InDesign.Application.CS5.5") korrekt.

Und jetzt mache ich Feierabend für heute :-)
Wolfgang Igla


als Antwort auf: [#476136]

CS5 oder CS5.5 per VBS starten

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2731

19. Jul 2011, 19:21
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #476335
Bewertung:
(4420 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wolfgang,

dann könnte es auch klappen, wenn Du die Tlbs mit meinem Programm Wps RegisterTypeLib einfach neu registrierst.


als Antwort auf: [#476333]
X