Hallo geschätzte InDesigners,
ich bin es schon wieder ... 8 - /
Folgendes dringendes Problem: Eine 120-seitige Datei ist mit Absatz- und Zeichenformaten komplett durchformatiert und beinhaltet ganze 3 Musterseiten. Diese besitzt symmetrische Außenränder und einige grafische Elemente (alles in InDesign erstellte Objekte), die ebenfalls symmetrisch platziert sind und sich lediglich farblich unterscheiden. Kolumnentitel und Seitenzahlen stehen jeweils in einem eigenen Textrahmen und sind "am Bund" ausgerichtet, der Textrahmen für späteren Inhaltstext ist leer.
So - lösche ich nun eine Seite im Dokument, dann bleiben die Seiteninhalte auf den nachfolgenden Dokumentseiten zwar "ordnungsgemäß" an die vorgesehenen Stelle, alle Musterseitenelemente auf diesen Dokumentseiten verschieben sich jedoch um jeweils 79 Millimeter nach außen; die Objekte, die dann komplett auf die Montagefläche liegen würden, verschwinden (z. B. der Textrahmen mit den Seitenzahlen)!
Die Einstellungen "Neue Druckbogenanordnung zulassen" und "neu Dokumentseitenanordnung zulassen" haben keinen Einfluss auf dieses Verhalten, auch die Layoutanpassung spielt keine Rolle und es ist nicht von Bedeutung, ob die Musterseitenelemente gesperrt sind oder nicht.
Klar, ich kann das natürlich alle händisch erledigen, weiß aber noch nicht, ob bspw. das Vorwort in der geplanten Länge geliefert wird. Müssen dann wieder Seiten rein oder raus, dann ... ihr wisst schon. Beim Vorgängerdokument klappt es problemlos Seiten zu löschen, auch ein zum Testen angelegtes neues Dokument funktioniert ohne Probleme - die Musterseitenelemente bleiben dort, wo sie hinsollen.
Ich stehe also nicht nur auf dem Schlauch, das Teil muss natürlich bis Montag in der Druckerei auf dem Tisch liegen ...
Hat jemand von euch einen Tipp ...?