Hallo Norbert,
ich konnte nur einige grundsätzliche Fehler sehen, ansonsten müsste ich beide Dateien selber bearbeiten könnnen.
1. du darfst der Liste nicht "absolute" geben, darum sind alle Grossnavigationspunkte (Badmington... auf einem Fleck)
Dem Div absolute zu geben reicht da auch schon, die Liste muss ja als "box" gesetzt untereinander stehen können, das kann sie aber nur, wenn nicht jedes "li" den selben Punkt auf der Anzeige hat. Also das li rausnehmen aus der absoluten Positonierung...
Auch wenn "position" nicht vererbt wird, behaupte ich mal, dass du durch die mehrfache Zuweisung (z.B. #navi, #navi ul, #navi ul li) auch die Positonierung übergibst. Trenn doch diese Werte einfach...
2. Du kannst den Scrollbalken auch abstellen indem du z.B. im CSS das so machst.
Und erst in den nötigen Bereichen wieder "overflow: auto"; oder scroll setzt. Das hidden im html verhindert die Anzeige der Scrollbalken auch im IE.
Noch etwas Grundstätzliches: Wenn du z.B. eine Navigation machst, so erstellst du ja normalerweise einen Div darum, warum gibst du nicht dem Div einfach ein "Padding: ...;" mit? So werden die Abstände von Ihnhalt zum Div-Rand gesteuert, anstatt danach jedes einzelne Element zu setzen. Zudem hat das setzen von Padding und Margin beim li völlig andere Bedeutung als wenn du das im Div machst.
Wenn du den ersten Punkt beachtest, wird sich die Anzeige schon fast in wohlgefallen auflösen :-)
Ich glaube damit solltest du wenigstens einen Ansatz haben wo du beginnen kannst. Viel Arbiet beim CSS ist halt auch probieren.
Gruss
minou
P.S. du hast das li zwar nicht direkt absolut gesetzt, aber durch den Zusammenzug der Div und ul/li hat das sicher auch Auswirkungen auf die Unterlemente, diese "bekommen" ja wahrscheinlich schon zugewiesene Formatierung "zwangsläufig" vererbt. Zudem ist der Div der Navi verschieden gesetzt (relative und absolute).