[GastForen Diverses Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung Canon EOS 300 - guter kauf?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Canon EOS 300 - guter kauf?

airiin
Beiträge gesamt: 1

12. Mai 2005, 17:23
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(1978 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
salüü!

wollte mich hier auch eben mal etwas informieren, hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen:). auch wenn das thema wahrscheinlich schon etliche male besprochen wurde.
und zwar möchte ich mir gerne eine neue kamera zulegen. nur leider bin ich mir nicht sicher ob diese das richtige für mich ist. habe da an eine canon eos 300 gedacht. möchte damit selbstverständlich keine profibilder schiessen,aber dennoch ist mir qualität der photos und einfaches bedienen der kamera wichtig (bin schliesslich eine frau;))

taugt diese kamera wirklich was sie verspricht? hat irgendjemand erfahrung damit? würde mich über rückmeldungen freuen..möchte schliesslich nicht die katze im sack kaufen.;)

in dem sinne danke schonmal im voraus

liebe grüsse
X

Canon EOS 300 - guter kauf?

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

12. Mai 2005, 18:18
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #165613
Bewertung:
(1978 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"die richtige" Kamera gibt es nicht. Was ist Dir am wichtigsten bei einer Kamera? Was ist Dein Budget?

Ich rate in dieser Kategorie eher zur 350D (Nachfolgemodell). Du solltest in einen Laden gehen und div. Modelle in der Hand halten. Das ist nicht zu unterschätzen: die 20D ist für meine Hände genau richtig, das Gewicht stimmt auch. Aber eben: für andere wäre dies wiederum zu gross/schwer.

Apropos Qualität: Dies hängt in erster Linie vom Objektiv ab, weniger von der Kamera.

Hier hat es ausführliche Tests (in englisch):
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos350d/
http://luminous-landscape.com/...ameras/xt-350d.shtml


als Antwort auf: [#165605]

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow