[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver Captcha-Einbindung in normales HTML

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Captcha-Einbindung in normales HTML

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

19. Jun 2007, 10:46
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(5048 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Forum,
ein Bekannter hat mich auf die sog. Captcha hingewiesen: hier die www-adresse, für diejenigen, die es auch noch nicht kennen.

> http://www.stoppt-den-spam.info/webmaster/captcha-tutorial/index.html

Captcha sind individuell generierte Grafiken / Rechenaufgaben, die die Spam-Robots austricksen, weil die - vereinfacht ausgedrückt - keine Grafiken "lesen" oder Rechenaufgaben nicht lösen können, die mit Pixel dargestellt sind. … so weit so gut.
Ich habe mich kurz eingelesen und festgestellt, dass php von Nöten ist, womit ich mich nicht auskenne.
Frage: Kann man so ein php-Script in normales HTML integrieren, um Captcha auch in herkömmliche Sites zu integrieren??
X

Captcha-Einbindung in normales HTML

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

19. Jun 2007, 10:53
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #297605
Bewertung:
(5044 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ klimbim ] Frage: Kann man so ein php-Script in normales HTML integrieren, um Captcha auch in herkömmliche Sites zu integrieren??


Jain, es gibt hierzu verschiedene Möglichkeiten, aber grundsätzlich kommst du um eine serverseitige Sprache nicht herum, und die Seite welche die Formulareingabe prüft kann keine reine HTML Seite sein.


Gruß Sven


als Antwort auf: [#297598]

Captcha-Einbindung in normales HTML

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

19. Jun 2007, 11:05
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #297611
Bewertung:
(5038 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sven,

ich frage deshalb, weil man ja auch ein CMS in normales HTML integrieren kann, und das beruht ja auch auf PHP. Dazu muss im Head-Bereich nur vor allem anderen das PHP-"Intro" stehen.


als Antwort auf: [#297605]

Captcha-Einbindung in normales HTML

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

19. Jun 2007, 11:42
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #297623
Bewertung:
(5030 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

hmmmm.... also ich hab noch nicht versucht nen CMS in eine HTML Datei zu integrieren, meist mach ich es umgekehrt.

Damit aber ein Script vom Apache geparst werden kann muß die Datei ja die entsprechende Dateiendung haben. Also bei PHP meine_datei.php.

Um wieder aufs Thema zurück zu kommen, also irgendwie muß das Bild ja nach bestimmten Kriterien serverseitig erzeugt werden also z.B. mit php.
Damit kann man dann eine Sessionvariable erzeugen welche den erzeugten Code enthält. Nach dem Absenden des Formulars an den Server muß ja serverseitig geprüft werden ob die Eingabe mit der Sessionvariable übereinstimmt.

Hier hab ich mal ein einfaches Beispiel: http://www.b-foto.de/hds/ca.htm

Ich kenne keine Möglichkeit dies rein mit HTML zu realisieren.

Hoffe es hilft weiter.

Gruß Sven


als Antwort auf: [#297611]

Captcha-Einbindung in normales HTML

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

19. Jun 2007, 12:17
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #297636
Bewertung:
(5025 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Sven,
entschuldigung, da habe ich mich wohl zu missverständlich und laienhaft ausgedrückt. Klar - das Dokument hat dann eine php-Extension und ist folglich dann auch PHP.
Nur wie stelle ich es am dümmsten an? Schließlich sollen, wenn gewünscht, auch Kunden mit normalen Sites in den Genuss kommen. Die komplette Site muss dann auf PHP umgestellt werden, obwohl man es für den restlichen Content nicht braucht.

Gibt es hier eine einfache und wirtschaftliche Lösung, ohne die Sites völlig neu zu bauen?
Z.B. indem man Code im Header vorne eingibt, der die Seite als PHP-Content ausweist, dann die HTML-Inhalte integriert und danach die Seite als PHP sichert? Das klingt zwar etwas simple und wirr zusammengesponnen, aber das wäre es doch - oder?

Phhh - ich muss mich jetzt dringend mal in PHP einarbeiten! Ohne das geht künftig wohl gar nix mehr …


als Antwort auf: [#297623]

Captcha-Einbindung in normales HTML

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

19. Jun 2007, 12:33
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #297644
Bewertung:
(5023 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

also die einfachste Möglichkeit wäre eventuell folgende Vorgehensweise:

Formular als HTML Seite, das Action auf eine PHP Seite gelenkt, in der PHP Seite dann die Abfrage gemacht ob der Eingabecode ok war, wenn ok dann Formulardaten verarbeiten und/oder weiterleiten auf eine HTML Seite deiner Wahl, wenn Code nicht ok dann trotzdem weiterleiten damit der Spambot denkt das Formular wurde erfolgreich versendet. ;-)

Du wirst auf keinen Fall darum herum kommen dich intensiver mit serverseitigen Geschichten zu beschäftigen.

Womit du auf jeden Fall noch Probleme bekommen wirst sind die fertigen Formmailer.
Ich hab das zwar neulich auch mal für einen Formmailer angepasst, aber das ist wirklich etwas aufwendiger.


Zitat Gibt es hier eine einfache und wirtschaftliche Lösung, ohne die Sites völlig neu zu bauen?
Z.B. indem man Code im Header vorne eingibt, der die Seite als PHP-Content ausweist, dann die HTML-Inhalte integriert und danach die Seite als PHP sichert? Das klingt zwar etwas simple und wirr zusammengesponnen, aber das wäre es doch - oder?


Ja du kannst die HTML Seite auch als PHP abspeichern, dein HTML Code wird ja trotzdem ausgegeben.

Hoffentlich hab ich dich jetzt richtig verstanden, bin mit meinen Gedanken auch noch bei anderen Dingen. ;-)

Gruß Sven


als Antwort auf: [#297636]
X