[GastForen Diverses Kaffeepause / Plauderecke Case-Mod - Bekleben von MacBooks

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Case-Mod - Bekleben von MacBooks

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

7. Jan 2011, 00:15
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(10566 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich pack' das mal - trotz aller Ernsthaftigkeit - in die Plauderecke.

Ich find diese "Kunst" wirklich klasse und möchte damit auch gerne mein Book schmücken.

Hat das schon mal jemand gemacht und Erfahrungen damit?

Dank und Gruß
Bernhard
X

Case-Mod - Bekleben von MacBooks

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

7. Jan 2011, 02:17
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #461033
Bewertung:
(10547 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
1. und 2.Gedanke:

Ar… ähh… Display-Geweih


als Antwort auf: [#461031]

Case-Mod - Bekleben von MacBooks

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

7. Jan 2011, 11:00
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #461059
Bewertung:
(10512 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Banause! :-)

Ich war neulich auf einer Seite unterwegs, die richtig abgefahrene Motive zeigte. Nix Arschgeweih und so! Kann sie aber nicht mehr finden. :-(

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#461033]

Case-Mod - Bekleben von MacBooks

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

7. Jan 2011, 12:39
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #461065
Bewertung:
(10487 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard!

Die Folien kannst Du dir überall schneiden lassen. Hatte gestern noch diesbezüglich
ein Telefon, da ich für mein 13'' MBP was «bestellt» habe.

Nebenbei warte ich noch auf meine Sticker für meine schwarze Klampfe, siehe Anhang...

Sollte also bei allen Folienschneidern zu machen sein. Und für Selbermacher gibt es
dafür den «Silhouette SD» http://www.silhouetteamerica.com/
Dieser unterstützt das Schneiden von Konturen aus Adobe Illustrator. Mir ist er aber
noch zu teuer für die paar Schnipsel, die ich geschnitten bräuchte. Aber von allen
erhältlichen Kleingeräten ist es anscheinend das überzeugendste bisher…

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#461059]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 7. Jan 2011, 12:41 geändert)

Anhang:
Bild 1.jpg (81.8 KB)

Case-Mod - Bekleben von MacBooks

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

7. Jan 2011, 13:36
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #461070
Bewertung:
(10467 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auch wenn ich mit Sicherheit nicht meine Rechner bekleben werde, der "Silhouette SD" überrascht mich sehr. Ein Schneideplotter für 300 $, unglaublich!

Anno 1994 habe ich für einen Schneideplotter (zugegeben: 62 cm Schnittbreite, nicht nur knapp 23 cm wie beim Silhouette SD) inkl. Software für den Mac sage und schreibe 12.000 DM bezahlt… Und die Software war nur ein einfaches Tool, das EPS-Dateien konvertiert und geplottet hat…


als Antwort auf: [#461065]

Case-Mod - Bekleben von MacBooks

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

7. Jan 2011, 13:54
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #461072
Bewertung:
(10462 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ralf Hobirk ] Auch wenn ich mit Sicherheit nicht meine Rechner bekleben werde, der "Silhouette SD" überrascht mich sehr. Ein Schneideplotter für 300 $, unglaublich!


Wobei Dich die Versandkosten noch mehr überraschen würden, ich hab mal angefragt.
Ist ja nicht mehr im Bereich des Normalen, mal eben lockere 2/3 des Gerätepreises :-(

Es gibt "Mitbewerber", bei denen man aber Schriftschnitte ab Cardridges kaufen muss
und die keine "frei erstellten" Vektorgrafiken schlucken. Ist halt eher für den Hobby-
bereich gedacht. Preislich sind sie alle auf gleichem Niveau… Irrsinnig ;-)

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#461070]

Case-Mod - Bekleben von MacBooks

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

7. Jan 2011, 14:05
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #461074
Bewertung:
(10452 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

ich habe auch schon einen deutschen Lieferanten gefunden:

http://www.paper-memories.de/...917abbe88cb69e19e895
Versandkosten ab 150 € Bestellwert = null.

Und hier gibt's das Teil scheinbar auch in der Schweiz: http://www.anibis.ch/n/4925821


als Antwort auf: [#461072]

Case-Mod - Bekleben von MacBooks

farbauge
Beiträge gesamt: 844

7. Jan 2011, 17:58
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #461115
Bewertung:
(10414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
trinken kann man den als Schotten-Fan nicht unbedingt,
aber auf der Klampfe sieht's geil aus ;-))


als Antwort auf: [#461065]

Case-Mod - Bekleben von MacBooks

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

7. Jan 2011, 18:29
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #461117
Bewertung:
(10408 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

der Silhouette SD schaut wirklich interessant aus. Bei Youtube gibt es auch ein paar Anwender-Filmchen. Inzwischen lässt er sich auch vom Mac aus ansteuern. Mir fallen spontan sehr viele Anwendungsmöglichkeiten ein. :-)

Kennt jemand eine gute Quelle für Folien in D?

Dank und Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#461065]

Case-Mod - Bekleben von MacBooks

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

10. Jan 2011, 09:32
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #461182
Bewertung:
(10301 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Absolut, die Klampfe soll dann 'ne nette Deko für meine Musik-Ecke abgeben,
zusammen mit Jack-Plektren, Gurt und so weiter...

Danke für den Silhouette-Link für die Schweiz – ist wirklich bezahlbar…

Für Folien ist "Scrapbooking" das Suchwort der Wahl, momentan bei Mädels
anscheinend ein rechter Trend! In den Foren finden sich oft Links zu Shops,
wo man den Krimskrams beziehen kann. Ich persönlich würde eher grosse
Bögen kaufen und sie mir selber zurechtschneiden…

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#461115]

Case-Mod - Bekleben von MacBooks

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

10. Jan 2011, 10:15
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #461188
Bewertung:
(10287 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

Antwort auf: Ich persönlich würde eher grosse Bögen kaufen und sie mir selber zurechtschneiden…

Lieferanten für Signmaking-Material liefern meist Rollenware, und zwar üblicherweise in den Breiten 61 und/oder 123 cm. Soweit ich mich erinnere, kann man sich die Rollen bei manchen Lieferanten vor der Lieferung auf die gewünschte Breite zuschneiden lassen. Für den Silhouette würde dies 9 Zoll = ca. 22,8 cm bedeuten.


als Antwort auf: [#461182]

Case-Mod - Bekleben von MacBooks

franko_87
Beiträge gesamt: 15

15. Jul 2011, 17:05
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #476072
Bewertung:
(8964 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich weiß nicht so richtig, was ich davon halten soll. ich mag es lieber schlicht. vor allem hätte ich angst, dass es mir nach ein paar monaten nicht mehr gefällt. und es wird eindeutig den wert deines macbook senken, falls du ihn irgendwann verkaufen möchtest. aber im endeffekt kann das ja jeder machen wie er möchre. :)


als Antwort auf: [#461188]
(Dieser Beitrag wurde von franko_87 am 15. Jul 2011, 17:06 geändert)
X