[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Certified PDF - Möglichkeiten von PitStop 08?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Certified PDF - Möglichkeiten von PitStop 08?

veteran
Beiträge gesamt: 76

12. Aug 2008, 11:13
Beitrag # 1 von 1
Bewertung:
(750 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebes Forum,

wir setzen seit etwa 2 Jahren einen Certified PDF Workflow ein.
Alle Druck-PDFs müssen die Zertifizierung bestehen, diese wird mit PitStop Profilen durchgeführt. Der entscheidende Part dieser Profile ist die Farbigkeit. Ein 2-farbiges Werk etwa muss mit einem Profil zertifiziert werden, das genau 2 Farben im Dokument zulässt.

Nun kommt es leider häufiger vor, dass der Prüfbericht als Fehler ausgibt, dass das Dokument beispielweise anstatt 2 Farbkanälen 4 Farbkanäle enthält. Das ist mit Sicherheit auf einige Importe zurückzuführen die als Freehand oder Illustrator von Fremdanbietern kommen und z.b. Verläufe zu weiß oder Linseneffekte etc enthalten.

Was mich ärgert, in der Separationsvorschau in Acrobat sind die nicht gewünschten Farbkanäle tatsächlich leer. Und auch im Druck gibt es keine Probleme.

Nun gibt es in der neuen PitStop Version (vielleicht auch schon in 7) die Möglichkeit im Prüfprofil im Bereich Spotcolour den haken zu setzen bei "don't count if tint is 0%". Mir wurde gesagt, dass dies uns in jenen Fällen helfen würde wo tatsächlich kein Farbauftrag in den unerwünschten Kanälen vorhanden ist.

Im Menü Spotcolour steht der Eintrag auf Error if number of colours is not equal to two. CMYK wird berücksichtigt.

Kann mir jemand hier weiterhelfen? Wozu ist dieser Eintrag gedacht? Ich habe diesen haken gesetzt und entfernt. Am Resultat ändert sich nichts. Eine saubere Datei (am Bildschirm) produziert weiterhin den Farbkanalfehler im PitStop Prüfbericht.

Vielen Dank im Voraus.
X