[GastForen Programmierung/Entwicklung JavaScript Checkbox + Eingabefeld - Wertübergabe

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Checkbox + Eingabefeld - Wertübergabe

lorenzo
Beiträge gesamt: 10

13. Apr 2006, 09:41
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(4484 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich besitze ein Formular mit 5 Checkboxen, deren Wert bei Aktivierung an das Feld "Interesse" übergeben wird.

Mein Formular besitzt 4 Checkboxen, bei denen jeweils ein fester Wert hinterlegt ist und eine Checkbox, neben der ein Eingabefeld steht. Wird diese Checkbox aktiviert soll die Eingabe aus dem Eingabefeld ebenfalls in das Feld "Interesse" übergeben werden.

Mit meinem momentanen JavaScript kann ich allerdings nur "feste" Werte übergeben.

<script type="text/javascript">
<!--
function AuswahlSpeichern(frm){
checksumme='';
for(var i=0;i<frm.length;i++){
if(frm.type=='checkbox'&&frm.checked)checksumme+=frm.value+" <> ";
}
frm.Interesse.value=checksumme;
}
//-->
</script>

Wer kann mir weiterhelfen?

Normale Checkbox:
<TD vAlign=top align=left><FONT size=2><INPUT type=checkbox value=Hochzeit name=CB1 onChange=AuswahlSpeichern(this.form)></FONT>Hochzeit</TD>

Checkbox + Eingabefeld:
<TD vAlign=top align=left><FONT size=2><INPUT type=checkbox value=Freitext name=CB9 onChange="AuswahlSpeichern(this.form)"></FONT></TD>

<TD vAlign=top align=left><INPUT size=60 name=freitext2><FONT size=2> </FONT></TD></TR></TBODY></TABLE><BR>
<TABLE border=0>

Wie gesagt, wenn diese Checkbox aktiviert wird, soll der Wert aus dem Eingabefeld an "Interesse" übergeben werden.
X

Checkbox + Eingabefeld - Wertübergabe

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

15. Apr 2006, 15:10
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #223858
Bewertung:
(4456 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Lorenzo,

so in der Art?
Code
<script type="text/javascript"> 
<!--
function AuswahlSpeichern(frm){
var checksumme='';
var value;
for(var zz = 0; zz < frm.form.length; zz++){
if(frm.form.name != 'Interesse'){
if(frm.form[zz].type == 'checkbox' && frm.form[zz].checked){
if(frm.form[frm.form[zz].value]){
value = frm.form[frm.form[zz].value].value;
}
else{
value = frm.form[zz].value;
}
checksumme += value + " <> ";
}
}
}
frm.form.Interesse.value = checksumme;
}
//-->
</script>

<form>
Normale Checkbox:
<INPUT type="checkbox" value="Hochzeit" name="CB1" onChange="AuswahlSpeichern(this)"> Hochzeit
<INPUT type="checkbox" value="Scheidung" name="CB2" onChange="AuswahlSpeichern(this)"> Scheidung
<INPUT type="checkbox" value="Verlobung" name="CB3" onChange="AuswahlSpeichern(this)"> Verlobung
<INPUT type="checkbox" value="Geburt" name="CB4" onChange="AuswahlSpeichern(this)"> Geburt
<INPUT type="checkbox" value="Tod" name="CB5" onChange="AuswahlSpeichern(this)"> Tod
<hr>
Checkbox + Eingabefeld:
<INPUT type="checkbox" value="Freitext" name="CB9" onChange="AuswahlSpeichern(this)">
<br>
Freitext:<INPUT size="60" name="Freitext" onChange="AuswahlSpeichern(this)">
<hr>
Interesse:<INPUT size="120" name="Interesse">

</form>




sicherlich lässt sich das auch noch eleganter lösen, aber mir ist auf die Schnelle erst mal nichts besseres eingefallen.


als Antwort auf: [#223527]
(Dieser Beitrag wurde von oesi50 am 15. Apr 2006, 15:11 geändert)