[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Codierung für Zeilenumbruch beim Import von XML

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Codierung für Zeilenumbruch beim Import von XML

Sandera
Beiträge gesamt: 10

9. Mai 2008, 14:26
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(10472 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei eine XML-Datei in InDesign einzulesen. Das klappt so weit auch schon ganz gut, aber ich habe Probleme mit den Zeilenumbrüchen. Da ich die einzelnen Tags jeweils in einem neuen Rahmen einlese springt der Text mit Zeilenumbrüchen zum Teil über mehrere Rahmen... schwer zu beschreiben ;-)
Wenn ich die Zeilenumbrüche vorher codiere und diesen Code dann innerhalb von InDesign durch Suchen/Ersetzen durch ein ^n ersetze, dann funktioniert alles so wie's soll. Ich würde nun aber ganz gerne schon eine automatische Codierung haben, d.h. ein Code, der beim Einlesen des XMLs automatisch in den weichen ^n-Zeilenumbruch umgewandelt wird. Hab's auch schon einfach mit einem ^n im Text versucht, aber das wird dann einfach als Text dargestellt und nicht automatisch umgewandelt.
Habt Ihr eine Idee?

Viele Grüße
Sandra
X

Codierung für Zeilenumbruch beim Import von XML

Be.eM
Beiträge gesamt: 3313

9. Mai 2008, 14:40
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #349827
Bewertung:
(10454 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Sandera ] Habt Ihr eine Idee?


Hallo Sandra,

jepp, guck: http://www.hilfdirselbst.ch/..._P334162.html#334162

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#349823]

Codierung für Zeilenumbruch beim Import von XML

Sandera
Beiträge gesamt: 10

9. Mai 2008, 15:55
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #349846
Bewertung:
(10422 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

danke für die schnelle Antwort. Hab's gerade mit 
 ausprobiert, aber auch diese Codierung wird einfach als normaler Text mit eingelesen, d.h. sie steht ausgeschrieben als 
 im Text.

Viele Grüße
Sandra


als Antwort auf: [#349827]

Codierung für Zeilenumbruch beim Import von XML

Be.eM
Beiträge gesamt: 3313

9. Mai 2008, 16:07
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #349847
Bewertung:
(10417 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Sandera ] danke für die schnelle Antwort. Hab's gerade mit 
 ausprobiert, aber auch diese Codierung wird einfach als normaler Text mit eingelesen, d.h. sie steht ausgeschrieben als 
 im Text.



Hallo Sandra,

frisch getestet und für funktionierend befunden: Siehe Anhang. Die im ZIP enthaltene XML habe ich in ID importiert, und beide Umbrüche sind korrekt. Versuch's mal mit dieser Datei.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#349846]
Anhang:
Zeilenumbruch.xml.zip (0.25 KB)

Codierung für Zeilenumbruch beim Import von XML

Sandera
Beiträge gesamt: 10

9. Mai 2008, 16:37
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #349852
Bewertung:
(10391 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Heute scheint bei mir irgendwie der Wurm drin zu sein... ich kann das Dokument nicht öffnen. Ist beim Upload was schiefgelaufen oder liegt's an mir?


als Antwort auf: [#349847]

Codierung für Zeilenumbruch beim Import von XML

Be.eM
Beiträge gesamt: 3313

9. Mai 2008, 16:46
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #349853
Bewertung:
(10383 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Sandera ] Heute scheint bei mir irgendwie der Wurm drin zu sein... ich kann das Dokument nicht öffnen. Ist beim Upload was schiefgelaufen oder liegt's an mir?


Ich tippe auf einen vorpfingstlichen Es-ist-Freitag-und-jetzt-reichts-aber-langsam-Wurm ;-)

Ich habe die Datei nochmal runtergeladen, entzippt und geöffnet, kein Problem hier. Sonst jemand?

Aber dann machen wir's halt anders. Hol dir den Inhalt einfach per Copy/Paste aus der folgenden Box:

Code
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?> 
<info1>Deckel vor&#x2028;Betrieb schließen&#xA;Sonst kleckert's!</info1>


Speichere das in einer eigenen Datei und versuche, diese in ID zu importieren.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#349852]

Codierung für Zeilenumbruch beim Import von XML

Quarz
Beiträge gesamt: 3522

9. Mai 2008, 16:57
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #349857
Bewertung:
(10375 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sandra,

ich habe letztens dieses Phänomen des "Nicht-speichern-können"
mit dem Windows Internet Explorer erlebt.

Der Tipp aus dem Forum: "Geh mal in ein anderes
Browser-Programm." war dann von Erfolg gekrönt.

Probier das doch mal aus, vielleicht liegt es ja daran.

Gruß
Quarz

------------------------
WinXP | CS3


als Antwort auf: [#349853]

Codierung für Zeilenumbruch beim Import von XML

Sandera
Beiträge gesamt: 10

9. Mai 2008, 21:15
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #349873
Bewertung:
(10323 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey Bernd,

hab gerade mal Deinen Code ausprobiert und damit läuft's. Mittlerweile habe ich auch mehr oder weniger rausgefunden woran es bei mir liegt... mein Java-Code, der aus meiner XLS eine brauchbare XML schreibt, schreibt nicht das reine &#x2028; in die XML, sondern das & wird in &amp; gewandelt. Dieses &amp; wird dann beim Einlesen von InDesign wieder in ein & gewandelt, so dass in InDesign, dass das &#x2028 angezeigt wird, was aus &amp;#x2028; geworden ist... ;-)
Jetzt muss ich also nur noch verhindern, dass mein Parser aus dem & ein &amp; macht und dann sollte hoffentlich alles funktionieren.

Viele Grüße
Sandra


als Antwort auf: [#349853]
X