Hallo Thomas, hallo Michael
Ups, sorry, da habe ich Dummie einfach abgeschrieben, was im Test stand, und damit scheinbar allgemeine Verwirrung ausgelöst. *peinlich*
Michael hat natürlich ganz Recht, wenn es ihn bereits wundert, dass im Test empfohlen wird, den Monitor auf 5500K zu kalibrieren. I.d.R. werden ja entweder 5000K oder 6500K empfohlen, bzw. die ganz Vorsichtigen sagen, man solle mithilfe eines Leuchkastens ermitteln, ob einem einer dieser Werte oder irgendwas dazwischen vom optischen Eindruck her am besten zusagt. Aber eine explizite Empfehlung von 5500K ist mir bislang offiziell (HDS jetzt mal ausgenommen) noch nicht untergekommen (wobei ich aber auch kein wirklich CM-Crack bin, wie mein obiger Fehler unschwer erkennen lässt). Vielleicht steht allerdings in der neuen Cleverprinting-Broschüre etwas drin, was diese Empfehlung rechtfertigt. Ich habe sie zwar runtergeladen, aber noch nicht durchgelesen.
Grüße
Lady S.
als Antwort auf: [#208920]
(Dieser Beitrag wurde von Lady Stardust am 2. Feb 2006, 22:33 geändert)