[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Colorsync unter OSX 10.3

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Colorsync unter OSX 10.3

boskop
Beiträge gesamt: 3463

17. Nov 2003, 21:06
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1789 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
hat schon jemand mal die Einstellungen des Colorsync-Dienstprogramms angeschaut? Mir fällt auf, das ich das CMM Adobe ACE in den adobe-Progs verwenden kann, in Colorsync ist dieses aber nicht auf der Liste. Ausserdem stürzt das Programm beim zuweisen von Profilen zu einem Gerät häufig ab.
Gruss und Dank
Urs
X

Colorsync unter OSX 10.3

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

18. Nov 2003, 09:18
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #59287
Bewertung:
(1789 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Urs,

die Adobe ACE CMM tauchte noch nie als auswählbare CMM im ColorSync Kontrollfeld auf (auch nicht unter Mac OS 8 oder 9), weil sie nicht als eigenständige CMM im System installiert wird, sondern integraler Bestandteil der Adobe Produkte ist. Es ist sozusagen die hauseigene CMM Adobe's.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#59263]

Colorsync unter OSX 10.3

boskop
Beiträge gesamt: 3463

18. Nov 2003, 09:37
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #59291
Bewertung:
(1789 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl
alles klar! Uebrigens gabs unter 9.x noch ein Heidelberg CMM, welches schon mal empfohlen wurde (weiss den Autor leider nicht mehr). Gibts das unter OSX noch?
Gruss und Dank
Urs


als Antwort auf: [#59263]

Colorsync unter OSX 10.3

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

18. Nov 2003, 09:44
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #59292
Bewertung:
(1789 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Urs,

so viel ich weiß ist die Weiterentwicklung der Heidelberg CMM schon vor vielen Jahren eingestellt worden. Über die Beweggründe kann ich nur spekulieren aber es gibt eine ganze Reihe von Farbmanagement Fachleuten die behaupten, dass die Adobe CMM qualitativ längst mehr als ebenbürtig ist.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#59263]

Colorsync unter OSX 10.3

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19207

18. Nov 2003, 11:17
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #59318
Bewertung:
(1789 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

zu dem Thema hab ich noch eine Nachfrage:

Weiss jemand, ob sich die G5 optimierte ACECarbonLib von den anderen unterscheidet, außer das der Code G5 angepasst wurde?
Sind da andere Ergebnisse zu erwarten/befürchten als bei denen die in den Indesign/Illu/PS6 Paketen stecken.

Oder sind da nur die farbirrelevanten Teile drin und in der ACELib die Farbrelevanten?
Wobei mir dann nicht klar ist, warum sie nicht im ID Paket steckt.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#59263]

Colorsync unter OSX 10.3

Peter Laely
Beiträge gesamt: 17

22. Nov 2003, 10:07
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #59838
Bewertung:
(1789 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
tschau :)
farblich ist keine änderung zu erwarten, es handelt sich bloss um die anpassung an die neue g5-architektur


als Antwort auf: [#59263]
X