[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD CorelDraw X4 - Skriptmanager > Run-time error 611

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CorelDraw X4 - Skriptmanager> Run-time error 611

Wildi27
Beiträge gesamt: 28

14. Jan 2010, 17:31
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(8062 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ich habe da ein Problem !
Ich habe CorelGraphik Suite X4 und Windows XP Pro SP3
Wenn ich in Corel DrawX4 nun Farbverläufe oder was Anderes vom Corel-Skriptmanager verwenden möchte, also wenn ich z.B. einen Verlauf auf einen Text ziehe, dann erscheint ein kleines Fenster mit dem Namen "Script Error" und enthält folgende Fehlermeldung:
"Run-time error 611
Could not create object
(Could not create specified OLE automation object)"
und darunter ist nur ein OK-Knopf zur Bestätigung.

Ich hoffe hier weiß jemand woran das liegen kann und wie ich es beheben kann, damit das wieder (wie in älteren Versionen auch) funktioniert.
Danke schon mal
Wildi27
X

CorelDraw X4 - Skriptmanager> Run-time error 611

Wildi27
Beiträge gesamt: 28

29. Apr 2010, 22:43
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #440682
Bewertung:
(7778 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe eine Lösung im Internet entdeckt und die funktioniert - bei X4 und auch bei X5.
Also um die vielen Scripts z.B. von Corel 10 in höheren Versionen, also z.B. X5 zu verwenden, muss man einfach die Scripts mit einem Text-Editor bearbeiten. Ich habe dafür Notepad++ v5.6.8 (http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm) verwendet, da man damit viele Dateien auf einmal öffnen und ändern kann (mit Suchen>Ersetzen). ging recht fix.
Also die *.csc öffnen, die Zeile
WITHOBJECT "CorelDraw.Automation.10"
markieren, auf Suchen>Ersetzen gehen und in dem Fenster dann bei Ersetzen durch
WITHOBJECT "CorelDraw.Automation.15"
eingeben (oder einfach direkt manuell ändern, wenn es nur eine Datei ist)
Dann auf "Alle Funde in allen offenen Dateien ersetzen" klicken, dann Ersetzen-Fenster schließen, danach auf Datei>Alle speichern und dann Datei>Alle schließen.
Danach kann man die Scripts mit dem Scriptmanager verwenden - habe es mit X5 getestet :-)


als Antwort auf: [#430220]