[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD Corel Draw X4, Kontextmenü reagiert nicht

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Corel Draw X4, Kontextmenü reagiert nicht

DidiMax
Beiträge gesamt: 5

6. Okt 2009, 14:49
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(9826 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

auf der Suche nach einer Lösung zu meinem Problem bin ich hier im Forum gelandet und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?

Hier nun meine Frage: Kontextmenüs reagieren nicht mehr auf den Mausklick. Zum Beispiel: Im Menü gehe ich unter <Anordnen, Anordnung>, hier sollte sich nun das Untermenü aufklappen. Dieses Verhalten ist bei allen Menüpunkten mit Untermenüs festzustellen. Wenn ich allerdings über die Tastatur die Pfeiltaste rechts benutze öfnnet sich das Untermenü und ist auch funktionsfähig.

Handelt es sich hierbei um einen Defekt in Corel oder habe ich etwas verstellt? Bitte helft mir.

LG DidiMax
X

Corel Draw X4, Kontextmenü reagiert nicht

Reitschuster
Beiträge gesamt: 371

6. Okt 2009, 22:43
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #410334
Bewertung:
(9795 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
erstmal willkommen!
Dein Fall ist der Klassiker: beim Start von CD die Funktionstate "F8" drücken.
Hierbei wird CorelDraw zurückgesetzt.


als Antwort auf: [#410264]
(Dieser Beitrag wurde von Reitschuster am 6. Okt 2009, 22:43 geändert)

Corel Draw X4, Kontextmenü reagiert nicht

DidiMax
Beiträge gesamt: 5

7. Okt 2009, 07:04
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #410341
Bewertung:
(9773 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

und danke für deine Antwort. Leider fruchtet die F8 überhaupt nicht.

Ich habe bereits deinstalliert. Reg bereinigt, alles was nach Corel aussah gelöscht. Neuinstallation. Problem wieder da.

Nach der ersten Installation war das nicht.

Gruß
DidiMax


als Antwort auf: [#410334]

Corel Draw X4, Kontextmenü reagiert nicht

gpo
Beiträge gesamt: 5520

7. Okt 2009, 10:24
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #410366
Bewertung:
(9754 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin

ungewöhnlich ...was du beschreibst?

Kollege Reitschuster meinte: Taste F8 gedrückt halten...wenn man das Corel Icon startet!!!

dann kommt eine Meldung das Corel zurückgesetzt wird!

sonst welches Betriebsystem???...
denn helfen sollte auchg...den Ordner "Temp" als ADMIN suchen und ....leeren
dazu mal vorher die typischen Wartungen laufen lassen...

wie Scandisk und Defrag und Bereinungen...wo der Datenmüll entsorgt wird!?
Mfg gpo


als Antwort auf: [#410341]

Corel Draw X4, Kontextmenü reagiert nicht

DidiMax
Beiträge gesamt: 5

7. Okt 2009, 17:06
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #410416
Bewertung:
(9726 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Genau das meine ich auch mit F8!

Hab schon alles probiert. Bisher kein Glück.


als Antwort auf: [#410366]

Corel Draw X4, Kontextmenü reagiert nicht

Reitschuster
Beiträge gesamt: 371

7. Okt 2009, 21:11
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #410433
Bewertung:
(9709 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
dann würde ich das mal so angehen.
Erstmal Corel deinstallieren.
Neuen Benutzer anlegen (mit Admin-Rechten)
Corel neu installieren (für alle User)
Und dann austesten, ob sich das Problem nur auf den "alten Admin" bezieht.


als Antwort auf: [#410416]

Corel Draw X4, Kontextmenü reagiert nicht

DidiMax
Beiträge gesamt: 5

7. Okt 2009, 22:27
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #410439
Bewertung:
(9698 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ok, werde ich mal testen!

Danke

Gruß
Didi


als Antwort auf: [#410433]

Corel Draw X4, Kontextmenü reagiert nicht

DidiMax
Beiträge gesamt: 5

9. Okt 2009, 18:34
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #410672
Bewertung:
(9629 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Reitmeister,

ich habe es ausprobiert. Es hat funktioniert. User als Admin angelegt. Corel installiert. Läuft alles einwandfrei. Beim Wechsel auf den Ursprungsuser war das alte Problem wieder vorhanden. Also klar ein Vistaproblem.

Da ich nicht immer zwischen den Usern hin und herschalten möchte, habe ich nochmal gezielt alles in Vista durchgeschaut.

Ich hab das Problem mit TuneUp gelöst. Allerdings weiß ich nicht genau welche Einstellung die Optimierung in Vista verstellt hat.

Der Vorschlag in TuneUp lautete in etwa "Die Zeit der Mausbewegung über Untermenüs heruntersetzen...." oder so ähnlich. Den Vorschlag hab ich angenommen und nun läuft Corel wieder einwandfrei.

Vielen Dank für den Tip, zumindest, in die richtige Richtung!

Gruß
DidiMax


als Antwort auf: [#410433]

Corel Draw X4, Kontextmenü reagiert nicht

gpo
Beiträge gesamt: 5520

10. Okt 2009, 19:01
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #410754
Bewertung:
(9600 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin

wenn du auf die EXE eines Corel Programms rechts klickst=> Eigenschaften

hast du dort den reiter "kompatibilität"...
stell dort ein===> als ADMIN ausführen
dann ist es wohl erledigt!
Mfg gpo


als Antwort auf: [#410672]

Corel Draw X4, Kontextmenü reagiert nicht

Willli
Beiträge gesamt: 1

19. Jan 2010, 14:30
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #430694
Bewertung:
(8672 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Problem: KONTEXTMENÜ REAGIERT NICHT IN COREL X4
Lösung: TuneUp Utilities\Windows Anpassen\Dateitypen\Startmenü\Allgemein\Menüs beim Draufzeigen automatisch öffnen = Aktivieren
Das war's
Willli


als Antwort auf: [#410264]
X

Aktuell

PDF / Print
IWS-Logo_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow