CorelDRAW Graphics Suite X5 Service Pack 2
CorelDRAW X5
Für mehr Stabilität ist gesorgt, wenn Sie Kurvensegmente mit dem Hilfsmittel "Virtuelles Segment löschen", "Knoten reduzieren" und "Abrunden/Auskehlen/Abfasen" bearbeiten. Mit diesen Hilfsmitteln bearbeitete Kurven wurden bisher als ungültig interpretiert.
Drucken
Wenn Sie mit Ghost Script 8.70 oder früheren Versionen arbeiten, werden bei DeviceN-Bitmaps mit Lab-Farben Fehler gemeldet. Für Bitmaps dieser Art ist die PostScript Level 3-Unterstützung erforderlich.
Mit Ghost Script Ver. 9.00 werden Schmuckfarben mit Überdruckungen nicht richtig wiedergegeben
Farbstile
Das Löschen sämtlicher Farbstile in einem Dokument ist mit einem einzigen Mausklick möglich. Öffnen Sie das Andockfenster Farbstile, wählen Sie in diesem Fenster den Dokumentordner mit mehreren Farbstilen aus und klicken Sie dann auf die neue Schaltfläche Farbstile löschen.
Farbpaletten
Es stehen nun PANTONE PLUS -Skalenfarbenpaletten sowie spot Schmuckfarbenpaletten für die Verwendung in CorelDRAW und Corel PHOTO-PAINT zur Verfügung. Bei diesen Paletten handelt es sich um aktualisierte PANTONE MATCHING SYSTEM-Versionen, die neue Farben sowie aktualisierte Lab-, RGB- und CMYK-Ersatzfarben enthalten. Für Dateien, die in der GM- bzw. SP1-Version von CorelDRAW Graphics Suite X5 sowie Vorgängerversionen hiervon erstellt wurden, werden weiterhin die Farben aus den älteren Palettendateien verwendet, um zu gewährleisten, dass das Erscheinungsbild beim Öffnen in SP2 identisch ist. Wenn Sie eine EPS-, PDF-, PSD- oder AI-Datei mit einer Farbe öffnen, die sowohl in den alten als auch in den neuen Paletten enthalten ist, werden Sie aufgefordert, die zu verwendende Palette auszuwählen. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Anwendungsvoreinstellung hinsichtlich der Verwendung der älteren oder neuen Paletten festzulegen, und zwar über Hilfsmittel>Optionen>Global>Farbe.
Die standardmäßige Schmuckfarbenpalette, also die Palette, die im Andockfenster Farbe auf der Registerkarte für Paletten ausgewählt wurde, kann nun im Dialogfeld Hilfsmittel auf der Seite Farbe festgelegt werden, wenn Sie eine andere als die derzeitige Standardeinstellung verwenden möchten.
Filter
AI-Export: Wenn erweiterte Linienstile (in Corel DESIGNER erstellt) in Ihrer Datei beibehalten werden sollen, müssen Sie im Dialogfeld AI- Export die Option Umriss in Objekt umwandeln auswählen.
AI-Export: Wenn Pfeilspitzen in der exportierten Datei beibehalten werden sollen, müssen Linien am Ende von Pfeilspitzen vor dem Export in Objekte umgewandelt werden.
In den Dialogfeldern für den Export erfolgt kein Herunterskalieren von sehr großen Bildern mehr
RAW- Bibliotheken
Die RAW-Bibliotheken wurden aktualisiert und unterstützen jetzt die nachfolgend angegebenen neuen Kameramodelle sowie mit Sony-Software bearbeitete A100-Bilder.
Fuji FinePix S200EXR
Fuji FinePix S5100/S5500
Kodak Z981
OLYMPUS E-P2
Panasonic DMC-G1
Panasonic DMC-G2
SONY DSLR-A450
Canon SX20 IS
Samsung EX1
Samsung WB550 and NX10, Casio EX-Z1050, and Fuji HS10/HS11
Canon EOS 550D / Digital Rebel T2i / Kiss Digital X4
Anwendung Versionsnummer der ersten Veröffentlichung Versionsnummer mit Service Pack 1 Versionsnummer mit Service Pack 2
CorelDRAW 15.1.0.486/488/489 15.1.0.588 15.2.0.661
Corel PHOTO-PAINT 15.1.0.486/488/489 15.1.0.588 15.2.0.661
Corel CONNECT 1.0 2.0.0.588 2.0.0.661
als Antwort auf: [#456433]
(Dieser Beitrag wurde von Drienko am 10. Nov 2010, 08:01 geändert)