[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Creative Suite 5: andere Farben trotz gleicher Einstellung ID und PS

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Creative Suite 5: andere Farben trotz gleicher Einstellung ID und PS

olvradam
Beiträge gesamt: 249

6. Mai 2011, 12:12
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3173 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich möchte eine Pantone-Farbe nach CMYK umrechnen und bekomme in ID und PS unterschiedliche Ergebnisse: Pantone 151 C ist einmal 0/48/95/0 (ID) bzw. 0/63/100/0 (PS), jeweils mit synchronisierten Farbeinstellungen (CMYK hier: ISO Coated V2). Woran kann das liegen, und welches Programm »hat Recht«?

Lieben Gruß, Oliver Adam
X

Creative Suite 5: andere Farben trotz gleicher Einstellung ID und PS

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

6. Mai 2011, 13:01
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #470828
Bewertung:
(3161 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ olvradam ] ich möchte eine Pantone-Farbe nach CMYK umrechnen und bekomme in ID und PS unterschiedliche Ergebnisse: Pantone 151 C ist einmal 0/48/95/0 (ID) bzw. 0/63/100/0 (PS), jeweils mit synchronisierten Farbeinstellungen (CMYK hier: ISO Coated V2). Woran kann das liegen, und welches Programm »hat Recht«?

Immer Photoshop! ;-)

Nein, im Ernst, folgendes ist zu klären:

Sind bei beiden Programmen die gleichen Sonderfarbbibliotheken hinterlegt und werden beide Farben über Lab Werte definiert?

Sind die Einstellungen für CMM und Priorität identisch?
und wenn ja, welche verwendest du? Es sollte (ausnahmesweise) absolut farbmetrisch sein.


als Antwort auf: [#470822]

Creative Suite 5: andere Farben trotz gleicher Einstellung ID und PS

olvradam
Beiträge gesamt: 249

6. Mai 2011, 13:23
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #470831
Bewertung:
(3143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

zu den Fragen:

Ich denke, dass auf die gleichen Farbbiliotheken zurückgegriffen wird, da ich nur die creative Suite installiert habe.

CMM und Priorität sind gleich (via Bridge) und relativ farbmetrisch. Ändere ich das nach absolut, ändern sich zwar die Werte, aber dennoch bleiben Unterschiede.


als Antwort auf: [#470828]

Creative Suite 5: andere Farben trotz gleicher Einstellung ID und PS

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

6. Mai 2011, 13:46
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #470835
Bewertung:
(3130 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ olvradam ] Woran kann das liegen

+
Antwort auf [ Thomas Richard ] ...und werden beide Farben über Lab Werte definiert?


Das kannst Du in Indesign feststellen, wenn du mit der Maus über das Farbfeld in der Farbfeldpalette fährst, dann werden Dir die Werte entweder in CMYK oder Lab angezeigt. Zu erkennen auch am Symbol dort rechts, entweder 4-farbig für CMYK oder 6-farbig für Lab.

In der Indesign-Farbfeldpalette rechts oben auf Optionen->Druckfarbenmanager aufrufen und dann dort im Dialog unten die beiden Optionen aktivieren: Standard-Lab-Werte für Volltonfarben verwenden + Alle Volltonfarben in Process umwandeln, siehe screen.

Ich bin mir nicht ganz sicher, denke aber, dass die CMYK-Werte, die Dir angeboten werden, wenn Du in Indesign nicht über Lab gehst, deshalb unterschiedlich ausfallen, weil in den im Programm hinterlegten Bibliotheken, die aus den USA stammen, nach aus anderen Profilen ermittelte CMYK-Werte aus einer Liste abgelesen "übersetzt" wird.

Wahrscheinlich also hin zu SWOPCoated oder SWOPWebCoated und nicht wie aus Photoshop hin zu ISOCoatedv2. Die Farb-Bibliotheken ("Buchfarben") bleiben somit bei Farbmanagement-Profilierung des Programms oder Dokuments insofern aussen vor, soweit eben nicht von Lab ausgehend in ein eingestelltes Zielprofil gewandelt wird.

Es handelt sich also um feste CMYK-Werte passend für SWOP, die bestenfalls dann noch in ein anderes CMYK-Profil gewandelt werden, wenn in ein anderes Zielprofil als eingestelltes Programm- bzw Dokument-Arbeitsfarbraum-Profil konvertiert wird bei der Ausgabe und dann wird´s total unsinnig: Tatsächlich von SWOP, "so tuend" als von ISOCoated in beispielsweise ISOUncoated...

Die neue PANTONE+ solid coated-Bibliothek übersetzt übrigens jeweils absolut von Lab 69 47 78, die "alte" PANTONE solid coated-Bibliothek von Lab 67 51 80 aus...

Zumindest, was die mit den PLUS-Fächern einhergehenden Veränderungen betrifft, hätten Sie den meinethalben auch PANTONE-MINUS nennen können...


Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#470828]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 6. Mai 2011, 13:59 geändert)

Anhang:
Druckfarbenmanager.png (102 KB)

Creative Suite 5: andere Farben trotz gleicher Einstellung ID und PS

olvradam
Beiträge gesamt: 249

6. Mai 2011, 17:46
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #470849
Bewertung:
(3051 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wunderbar, vielen Dank!!!!!!!!! Dennoch eigentlich ein starkes Stück, bei einem Profi-Tool auf alte Daten zurückzugreifen ...


als Antwort auf: [#470835]

Creative Suite 5: andere Farben trotz gleicher Einstellung ID und PS

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

7. Mai 2011, 14:35
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #470863
Bewertung:
(2989 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ olvradam ] Wunderbar, vielen Dank!!!!!!!!! Dennoch eigentlich ein starkes Stück, bei einem Profi-Tool auf alte Daten zurückzugreifen ...

inwiefern alte Daten?

Erste Priorität bei den Geschichten ist eine konsistente Zuweisung der Farbnamen.

Wenn man bei den Farbzuordnungen Durcheinander macht, ist das noch nicht so wild, aber wenn die Farbnamen nicht passen wirds dramatisch. Die Farblichen Zuordnungen wirken sich nur dann aus, wenn man in Sonderfarbe angelegtes später zu Skalenfarben wandelt, da kann es dann, je nach verwendeten Bibliotheken, zu Ungereimtheiten kommen.


als Antwort auf: [#470849]
X