[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung CtP-Belichter für Offset-, Buch-, Flexoplatten und Siebe

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CtP-Belichter für Offset-, Buch-, Flexoplatten und Siebe

AchtBit
Beiträge gesamt: 113

13. Okt 2010, 07:57
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(5215 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Werte Kolleginnen und Kollegen,

es sind bei uns Überlegungen im Gange einen CtP-Belichter anzuschaffen, der sowohl Offset-, als auch Buch-, und Flexoplatten, evtl. auch Siebe belichten kann.

Arbeitet jemand hier z. B. mit einem Plattenbelichter der Firma Lüscher AG Maschinenbau (Modell Xpose!) und wäre bereit seine Erfahrungen mitzuteilen?

Es würden mich auch Anwendererfahrungen mit anderen Systemen interessieren.
So, wie ich das gesehen habe gibt es noch von Gallus und Esko solche Geräte, wobei der Cyrel Digital Imager von Esko keine Offsetplatten bebildert, was für uns aber sehr wichtig wäre.

Beste Grüße
AchtBit
X

CtP-Belichter für Offset-, Buch-, Flexoplatten und Siebe

macbookmatthes
Beiträge gesamt: 315

13. Okt 2010, 21:51
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #454028
Bewertung:
(5169 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Kollege,

die kurze Antwort: der Lüscher kann was er kann recht gut. Zumindest bei den 3-4 Geräten die mir bisher untergekommen sind, gab es am Belichter selbst erst mal nix zu meckern.

Ob ein einziger Belichter wirklich DIE Lösung ist, müsst ihr aber selbst entscheiden. Lasst euch das gut durch den Kopf gehen, bzw. fragt mal bei Betrieben, die ähnlich arbeiten wie ihr.

Beste Grüße
m


als Antwort auf: [#453918]

CtP-Belichter für Offset-, Buch-, Flexoplatten und Siebe

AchtBit
Beiträge gesamt: 113

14. Okt 2010, 14:54
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #454088
Bewertung:
(5125 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo macbookmatthes,

vielen Dank für Deine Antwort
Antwort auf [ macbookmatthes ] die kurze Antwort: der Lüscher kann was er kann recht gut. Zumindest bei den 3-4 Geräten die mir bisher untergekommen sind, gab es am Belichter selbst erst mal nix zu meckern.

Das hört sich ja grundsätzlich nicht schlecht an.
Was mich aber fast noch mehr interessiert ist, was zwischen deinen Worten mitschwingt: Wo gab es dann schon was zu meckern?


Antwort auf [ macbookmatthes ] Ob ein einziger Belichter wirklich DIE Lösung ist, müsst ihr aber selbst entscheiden. Lasst euch das gut durch den Kopf gehen,

Da hast Du bestimmt recht. Ein Schnellschuss darf und wird das nicht werden. Das hängt von mehreren Faktoren ab. Da werde ich auch noch eine separate Frage hier loslassen.


Antwort auf [ macbookmatthes ] bzw. fragt mal bei Betrieben, die ähnlich arbeiten wie ihr.

Die, die wir kennen lösen dieses Problem auf unterschiedliche Weise.
Da steht oft ein normaler CtP- oder CtF-Workflow und höchstens noch eine analoge Flexo- und Buchdruckplattenbelichtung. Fehlendes wird dann vom externen DL erledigt. Bis jetzt kenne ich keine Firma in der ein Xpose oder ein vergleichbares Gerät steht.

Vielleicht gibt es noch weitere Kommentare...

Mit freundlichen Grüßen AchtBit


als Antwort auf: [#454028]

CtP-Belichter für Offset-, Buch-, Flexoplatten und Siebe

macbookmatthes
Beiträge gesamt: 315

15. Okt 2010, 10:34
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #454153
Bewertung:
(5085 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Beim Lüscher selber hatte ich bisher nix zu meckern. Ordentliches Gerät, ordentlich aufgestellt und gewartet.

Die meisten CTP-Fehler passieren in der Handhabung:

-Klima (stark wechselnde Temperaturen, sodass die Optik beschlägt)

-Druckkennlinien (Wer hat die wann wie warum eingestellt?)

-Plattenmaterial (Geeignet für Einsatzzweck?)

-laufende Kontrollen (wer braucht schon ein Plattenmeßgerät???)


DAMIT hat man Probleme. Mehr als genug.
;-)


Beste Grüße
m


als Antwort auf: [#454088]

CtP-Belichter für Offset-, Buch-, Flexoplatten und Siebe

AchtBit
Beiträge gesamt: 113

17. Okt 2010, 16:40
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #454323
Bewertung:
(5033 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ macbookmatthes ] Die meisten CTP-Fehler passieren in der Handhabung:

-Klima (stark wechselnde Temperaturen, sodass die Optik beschlägt)

-Druckkennlinien (Wer hat die wann wie warum eingestellt?)

-Plattenmaterial (Geeignet für Einsatzzweck?)

-laufende Kontrollen (wer braucht schon ein Plattenmeßgerät???)

Verstehe.

Die Multifunktionalität des Systems verschärft dann „normale“ Probleme u. U. zusätzlich.

Vielen Dank für deine konstruktiven Hinweise

mfG Achtbit


als Antwort auf: [#454153]

CtP-Belichter für Offset-, Buch-, Flexoplatten und Siebe

sbahr67
Beiträge gesamt:

9. Mär 2011, 13:34
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #466574
Bewertung:
(4511 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wir haben ständig junge gebrauchte Maschinen für die Druckvorstufe in unserem Bestand. Gerne würden wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch über Ihren Bedarf reden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns eine Email schicken.
Wir werden uns dann kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen.

sbahr@web-printing-systems.de

Mit freundlichen Grüßen
Steffen Bahr


als Antwort auf: [#453918]
X