[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... CutContour

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CutContour

ermac
Beiträge gesamt: 22

15. Apr 2011, 09:00
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(10550 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
liebe Gemeinde, habe seit längerem mit einem Phänomen zu kämpfen das mir Bauchscherzen verursacht - vielleicht hat ja hier jemand das Zauberwort zur Hand und kann mir den entscheidenden Tipp geben.
Das Problem: Ich muss häufiger Schriftzüge und auch Grafiken für Roland-Drucker/Plotter erstellen - hierfür wird eine sogenannte CutContour benötig die dann vom RIP als Scheidekontur erkannt wird (oder auch nicht) und genau hier liegt mein Problem. Meistens wird die Kontur erkannt, aber sporadisch eben nicht.
Ich arbeite mit Indesign / Illustrator CS4 sämtliche Einstellungen für die CutContour wurden exakt eingehalten - d.h. Konturname, Volltonfarbe, überdrucken etc. und trotzdem geht es manchmal nicht - bin am verzweifeln.
Beispiel: für eine Beschriftung habe ich ein Motiv, das mit CutContour "freigestellt" wird - das Motiv wurde nicht bearbeitet mit Filter oder speziellen Effekten ö.Ä.
die CutContour soll das Motiv begrenzen / freistellen - wird aber vom RIP nicht als CutContour erkannt - alle Versuche in unterscheidlichen Variationen sind bisher gescheitert - wo ist der Knackpunkt ??? - hat jemand einen Tipp ???
X

CutContour

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

15. Apr 2011, 09:31
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #469241
Bewertung:
(10538 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
moin, was für ein rip benutzt du? wir hatten früher teilweise auch stress damit. bei uns wurden die probleme mit der genauen schreibweise "CutContour" und die deaktivierung des überdrucken dieser kontur in verbindung mit der appe gelöst. als datenaustauschformat nehmen wir ein pdf-x/4.


als Antwort auf: [#469234]

CutContour

ermac
Beiträge gesamt: 22

15. Apr 2011, 15:33
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #469283
Bewertung:
(10495 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
zunächst einmal Danke für die Antwort.
ICH habe gar kein RIP - d.h. ich schicke die Daten weiter an einen externen Dienstleister… - soll heißen, das dann immer die entsprechende Rückmeldung kommt. Das kuriose daran, das dieses Problem sporadisch auftritt - klar, die exakte Schreibweise "CutContour" ist gegeben (hab ich mir in der Standardpalette gespeichert - ist also immer gleich", Vollton auch. Deinen Hinweis auf PDF-X4 habe ich ebenfalls berücksichtigt - bin mit meinem Latein am Ende. Dennoch, Danke für Deine Mühe - geholfen hats leider nicht.


als Antwort auf: [#469241]

CutContour

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

15. Apr 2011, 15:54
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #469286
Bewertung:
(10489 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
DU hast nichts falsch gemacht! ich vermute durch den namen "CutContour" könnte es sich wahrscheinlich um ein Caldera Rip handeln. die älteren versionen waren in bezug auf die "CutContour" ziemlich buggy. es gibt extra dafür ein patch. ich denke da ist dein dienstleister in der pflicht, wenn du ein korrektes pdf lieferst.


als Antwort auf: [#469283]

CutContour

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

15. Apr 2011, 16:09
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #469289
Bewertung:
(10483 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was mich etwas wundert, ist das Setzen dieser Kontur auf _nicht_überdruckend_.

Das führt ja gemeinhin dazu, dass wenn man sie löscht oder ausschaltet eine weiße Lücke bleibt.

Kann natürlich sein, dass diese Cut/Plotter-RIPs das eh nicht so eng sehen.


als Antwort auf: [#469286]

CutContour

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

15. Apr 2011, 16:24
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #469293
Bewertung:
(10480 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
yes. das ist eine ziemlich schwachsinnige einstellung aber eine vorgabe von caldera. so toll ist die appe dort noch nicht verbaut und dies ist z.b. ein fehler der durch ein patch behoben wird. sie warten auf die 2.5 appe um noch weitere unschöne bugs zu beheben … da bin ich ja mal gespannt.


als Antwort auf: [#469289]

CutContour

grafixx4u
Beiträge gesamt: 1

16. Jun 2011, 15:55
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #473808
Bewertung:
(10026 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hatte ein ähnliches Problem, der Roland druckte schön, als er schneiden sollte ging es nicht weiter. Alles mögliche probiert, CutContour Pfade reduziert, und und und... bis ich auf ein platziertes, transparentes Tiff kam. Habe das neu gespeichert, ohne Transparenz, also nur eine Hintergrundebene. Danach ging es.
Vielleicht hilft das.


als Antwort auf: [#469234]
X