Hallo Print User,
> Wenn ich das ISO Coated als Ref. und das Papierprofil angebe
Wo , wofür? (Bildschirm Simulation, Proof, Druck, Belichtung?)
> wird mir in ein Braun 100M 40Y
Braun????
Braun als klassische Tertiärfarbe zeichnet sich m.E. dadurch aus, das eben auch die Komplementärfarbe zu der oder den beiden Hauptfarben vorkommt. Somit kann man bei _nur_ Magenta und Gelb, eigentlich nicht von einem Braun reden.
> ein Cyananteil beigemischt ca. 4 bis 6 Prozent.
Na aber doch mindestens, wobei ich das immer noch als etwas leicht schmuddeliges, warmes Magenta bezeichnen würde.
> Leider habe ich immer einen Cyananteil beim Ausdruck.
Dann gehört das vielleicht so?
Wenn dein Proofer/Drucker reinere Farben, bzw. ein wärmeres und helleres Magenta verwendet, so muss beim Druck irgendwie versucht werden, etwas Verunreinigung (Aus Sicht des Proofers!. Aus Sicht des ISOcoated Farbraums ist es das reinste, warme Magenta, aber das ist eben nicht das Mass aller Dinge.)
Wenn du diese Fläche vermisst, kommt da als Lab was um 48L/78a/19b heraus? Dann wäre das ISOcoated 100M40Y perfekt simuliert worden.
MfG
Thomas
als Antwort auf: [#135439]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 11. Jan 2005, 12:38 geändert)