[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Dämliche Diagramme

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Dämliche Diagramme

Michael Walter
Beiträge gesamt: 140

1. Jun 2008, 11:25
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3547 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist es wirklich so, dass sich die Diagramme weder ausrichten noch numerisch skalieren lassen (Steuerungspalette, Transformieren-Palette und Frei-Transformieren-Werkzeug erkennen die Diagramme nicht)?

Ich kann einzig das Transformieren-Werkzeug einsetzen, um die Diagramme "gefühlt" oder prozentual zu vergrößern? Die exakte Größe lässt sich nirgends ablesen?

Ich habe vor mir zwanzig Torten-Diagramme, die gleichmässig verteilt
horizontal ausgerichtet stehen sollen und die ich NICHT umwandeln will.

Habe ich etwas übersehen oder hat hier das Programmiererteam gepennt?
mit gereizten Grüßen (an Adobe)
Michael
X

Dämliche Diagramme

kleinbonum
Beiträge gesamt: 85

1. Jun 2008, 11:51
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #352489
Bewertung:
(3537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat mit gereizten Grüßen (an Adobe)

Adobe liest hier nicht mit. Das ist ein Anwenderforum. Sie lassen Ihre schlechte Laune also an anderen Anwendern aus.


als Antwort auf: [#352485]

Dämliche Diagramme

kleinbonum
Beiträge gesamt: 85

1. Jun 2008, 11:58
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #352490
Bewertung:
(3531 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ergänzend: Sie sehen in der Transformierenpalette, wie breit (x1) das Objekt derzeit bei 100% ist. Sie wissen, wie breit das Objekt sein soll (x2).
Sie brauchen die Angabe, auf wieviel Prozent das Objekt skaliert werden muss, um diesen Wert unter "Objekt > Transformieren > Skalieren" einzutragen.

Alle weiteren Details stehen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Dreisatz


als Antwort auf: [#352489]

Dämliche Diagramme

Michael Walter
Beiträge gesamt: 140

1. Jun 2008, 13:10
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #352497
Bewertung:
(3494 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein Missverständnis!
Ich möchte auf gar keinen Fall meine schlechte Laune an den anderen Anwendern auslassen. Im Gegenteil, ich brauche ja schliesslich Hilfe.
Ich entschuldige mich für die Unbeherrschtheit (aber hier ist es gerade sehr heiß und ich arbeite unter dem Dach.)

Zu Ihrem Lösungsvorschlag:
In meiner Transformierenpalette steht bei ausgewähltem Diagramm
B=0 und H=0. Da nützt mir auch der Dreisatz nichts.
Ist dies denn auf allen Rechnern so (hier: G5-iMac und CS3, OS-X-10.5.2)? Bin ich der einzige, der Diagramme nicht ausrichten kann?
Wenn es woanders doch funktioniert, brauche ich auch nicht Adobe zu beschimpfen.


als Antwort auf: [#352490]

Dämliche Diagramme

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6268

1. Jun 2008, 13:39
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #352499
Bewertung:
(3482 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kleinbonum hat vorm Schreiben nicht richtig gekuckt. Sobald mehr als ein Diagramm im Dokument ist, zeigt die Transformierenpalette nicht die Größe an.

Wenn die Diagramme nicht umgewandelt werden sollen, bleibt also nur ein recht umständlicher Weg: ein einzelnes Diagramm in ein neues Dokument kopieren, da skalieren und dann zurück ins Originaldokument. Das kann man zum Glück mit Aktionen automatisieren. Anbei zwei Aktionen: die eine kopiert und legt ein neues Dokument an. Nach Ablauf steht in der T-Palette die Größe. Die andere Aktion ruft den Skalierenbefehl auf und kopiert das Diagramm zurück.
Scheint bei mir zu funktionieren, aber trotzdem bitte vorher testen.

Die Ausrichtung kann man dann wohl nur noch über ein Hilfslinienraster bewerkstelligen.

Und Sie haben völlig recht: die Diagrammfunktion könnte sehr gern mal wieder aktualisiert und auf Stand gebracht werden. Mal schauen, wann Adobe sich dessen annimmt; wahrscheinlich erst zu CS10 oer so :(


als Antwort auf: [#352497]
Anhang:
diagramm.aia.zip (1.27 KB)

Dämliche Diagramme

Michael Walter
Beiträge gesamt: 140

1. Jun 2008, 14:00
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #352504
Bewertung:
(3476 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für die hilfreiche Aktion!

Ich wusste auch nicht, dass es einen Unterschied macht,
ein oder mehrere Diagramme im Dokument zu haben.

mit gutgelaunten Grüßen
Michael Walter


als Antwort auf: [#352499]

Dämliche Diagramme

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

1. Jun 2008, 15:13
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #352506
Bewertung:
(3439 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Breiten- und Höhenangaben einzelner oder mehrerer ausgewählter Diagramme müssten auch in der Informationen-Palette sichtbar sein.

Grüße
Kurt Gold


als Antwort auf: [#352504]

Dämliche Diagramme

Michael Walter
Beiträge gesamt: 140

1. Jun 2008, 18:12
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #352520
Bewertung:
(3395 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sind sie!
Die Informationen-Palette hatte ich gar nicht mehr auf dem Zettel.
Dankeschön.


als Antwort auf: [#352506]

Dämliche Diagramme

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6268

1. Jun 2008, 20:12
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #352530
Bewertung:
(3370 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hatte grad noch die Idee, dass man sich die Breite ja auch er AppleScript in die Zwischenablage schreiben lassen kann.
Dann lässt man das Script laufen, ruft den Skalierenbefehl auf und braucht nur noch "3000/Apfel V" einzugeben, wenn das Diagramm 30mm breit sein soll.


Code
tell application "Adobe Illustrator" 
set c to selection
set w to width of item 1 of c
-- w ist in Punkt
set w to 25.4 * w / 72
set the clipboard to (w as text)
end tell


Ich kenne keinen Weg, das Clipboard per JavaScript explizit zu setzen.


als Antwort auf: [#352520]
X