Kommt drauf an, was für Backups: Temporäre oder "endgültige".
-Bänder sind nach wie vor die sicherste Löung mit dem Nachteil der extrem langen Schreib-/Lesezeiten. Sie sind dafür problemlos extern archivierbar und das fast zeitlich unbegrenzt.
HDs sind halt immer störanfällig; man darf ruhig vom Worst Case ausgehen: die Putzmannschaft leert den Wassereimer drüber - und tschüss. Zudem sind sie aufgrund der Mechanik prädestiniert für Probleme. Der Vorteil liegt halt bei den extrem kurzen Zugriffszeiten.
Ich installiere nach Möglichkeit jeweils beide Lösungen: Eine "temporäre" Backup-Umgebung, ab welcher für eine extern zu lagernde Archiv-Sicherung auf Bänder geschrieben wird. Die temporären Backups werden dabei etwa zweimonatlich auf Bänder geschrieben. Die vollen HDs lasse ich mittlerweilen nicht mehr löschen, sondern ebenfalls extern lagern, da die Preise für HDs kein Kriterium mehr sind.
typomaniac
als Antwort auf: [#134426]