[GastForen Programmierung/Entwicklung AppleScript DOS-/Windows-Text write and read

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

DOS-/Windows-Text write and read

Goar
Beiträge gesamt: 395

18. Aug 2008, 13:53
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(419 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Skripter,

derzeit habe ich mit Texten aus PostScript-Dateien zu tun, die möglicherweise Windows- oder DOS-formatiert sind. So kommt dort ein Schlo· vor (statt Schloß; es geht jetzt nicht um die Rechtschreibung).

Einen Teil der Begriffe habe ich mir, versehen mit zusätzlichen Infos, in eine Textdatei geschrieben.

Als ich den Inhalt dieser Datei jetzt wieder in eine Variable las, war aus dem Schlo· ein Schlo
X

DOS-/Windows-Text write and read

Goar
Beiträge gesamt: 395

18. Aug 2008, 14:28
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #422572
Bewertung:
(418 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zu spät, ich hab’s raus:
---
try
    --[olive] wenn EIN Textblock gespeichert werden soll:[/olive]
    open for access file defFilePath with write permission
    set eof of file defFilePath to 0
    write allText as string to file defFilePath
    close access file defFilePath
on error
    try
          close access file tmpFilePath
    end try
end try
---

Der Text wird aus der Variablen unverändert gesichert, wenn ich hinter "write allText" ein "as string" ergänze.

Warum jedoch die Änderung passiert, wenn "as string" nicht ergänzt wird, das ist mir nicht klar.

Grüße, Goar


als Antwort auf: [#422571]