[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... DTP Wörterbuch Englisch

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

DTP Wörterbuch Englisch

KarinFreelancerin
Beiträge gesamt: 74

29. Apr 2008, 15:46
Beitrag # 1 von 15
Bewertung:
(6337 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Weiss das jemand?

Gibt es ein Wörterbuch für alle gängigen Begriffe aus der Medienwelt/Druckvorstufe/Typografie etc. in Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch?

(Dieser Beitrag wurde von KarinFreelancerin am 29. Apr 2008, 15:50 geändert)
X

Re: DTP Wörterbuch Englisch

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

29. Apr 2008, 16:13
Beitrag # 2 von 15
Beitrag ID: #348526
Bewertung:
(6316 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Karin,

> Gibt es ein Wörterbuch für alle gängigen Begriffe aus der
> Medienwelt/Druckvorstufe/Typografie etc. in Englisch Deutsch/Deutsch-
> Englisch?

schau Dir diese beiden mal an.

http://tinyurl.com/5nuocz

http://tinyurl.com/5ugoqb

Ersteres ist ein Fachwörterbuch in Deutsch, enthält aber zumindest bei
fast allen Nennungen der Hauptwörter im Glossar in Klammern die
englische Bedeutung.

Und das Zweite ist tatsächlich ein Wörterbuch Deutsch-Englisch/
Englisch-Deutsch, was Du ja suchst. Aber Du siehst selbst, Qualität
hat ihren Preis. ;–)

Grüße



Thobie


--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a · 22043 Hamburg · Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#348522]

Re: DTP Wörterbuch Englisch

KarinFreelancerin
Beiträge gesamt: 74

29. Apr 2008, 17:27
Beitrag # 3 von 15
Beitrag ID: #348543
Bewertung:
(6282 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey Thobie

Vielen Dank für Deine Antwort. Das ist tatsächslich genau so etwas, wie ich gesucht habe.

Nicht gerade preiswert, aber da komm ich wohl nicht drum herum. Ausser es gäbe die Gelegenheit , ein "Basic-Wörterbuch" zum Herunterladen im Internet. Ist Dir so etwas bekannt?


als Antwort auf: [#348526]

Re: DTP Wörterbuch Englisch

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

29. Apr 2008, 18:31
Beitrag # 4 von 15
Beitrag ID: #348561
Bewertung:
(6266 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#348543]

Re: Re: DTP Wörterbuch Englisch

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

29. Apr 2008, 18:32
Beitrag # 5 von 15
Beitrag ID: #348562
Bewertung:
(6265 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
> Ausser es gäbe die Gelegenheit , ein „Basic-Wörterbuch“ zum
> Herunterladen im Internet. Ist Dir so etwas bekannt?

Nö.

Sonst hätte ich mir das Polygraf-Wörterbuch nicht gekauft :-/




Thobie


--
Beruf: Autor | Designer | Verleger
Post: Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771: http://tinyurl.com/4s5o9a
Websites: www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
Blogs: www.medien-schmie.de/iBlog | www.freie-blog.de
Mail: biedermann@mac.com



als Antwort auf: [#348543]

Re: Re: DTP Wörterbuch Englisch

böc
Beiträge gesamt: 842

30. Apr 2008, 13:47
Beitrag # 6 von 15
Beitrag ID: #348661
Bewertung:
(6198 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey, ich habe noch die 5. Auflage von 1989!

Mit so netten Wörtern wie "Helioklischograf" ...


als Antwort auf: [#348562]

Re: Re: DTP Wörterbuch Englisch

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

30. Apr 2008, 15:51
Beitrag # 7 von 15
Beitrag ID: #348694
Bewertung:
(6179 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey...!

Die Teile gibts doch noch:

http://www.hell-gravure-systems.com/...achartikel_k6_d.html

Letztendlich das letzte Überbleibsel der Firma Hell (vom Namen her).


als Antwort auf: [#348661]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 30. Apr 2008, 15:51 geändert)

Re: DTP Wörterbuch Englisch

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

30. Apr 2008, 16:29
Beitrag # 8 von 15
Beitrag ID: #348703
Bewertung:
(6164 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo,

tja, auch der liebe Thomas Richard antwortet mit „Re: Re: …“. Was
machen wir denn nun … ;-)???



Thobie


> Thema: Re: Re: DTP Wörterbuch Englisch
> von: Thomas Richard
> am: 30. Apr 2008, 15:51



als Antwort auf: [#348694]

Re: DTP Wörterbuch Englisch

böc
Beiträge gesamt: 842

2. Mai 2008, 09:59
Beitrag # 9 von 15
Beitrag ID: #348859
Bewertung:
(6097 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thobie ] Hallo,

tja, auch der liebe Thomas Richard antwortet mit „Re: Re: …“. Was
machen wir denn nun … ;-)???



Thobie


> Thema: Re: Re: DTP Wörterbuch Englisch
> von: Thomas Richard
> am: 30. Apr 2008, 15:51


Ich denke, dass da was machbar wäre.

Im Moment kommt mit gerade Freedays Bett mit dem Spezial-Equipment in den Sinn ... Bestrafung ... ;–)


als Antwort auf: [#348703]

Re: DTP Wörterbuch Englisch

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

3. Mai 2008, 12:42
Beitrag # 10 von 15
Beitrag ID: #348974
Bewertung:
(6057 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thobie,

ich weiss nicht auf was du konkret anspielst, aber die Sache läuft so:

Antwortet man per mailprogramm auf einen Beitrag aus dem Forum, so wird idR., wie bei mails üblich, ein 'Re:' oder unter Windows auch gerne mal ein 'Aw:' vonre an das Thema angeklinkt.

Das geschieht _jedes_ mal wenn man per Mail antwortet.

Wird innerhgalb des Forums geantwortet wird der Betreff des beantworteten Beitrags als DEfault Betreff eingesetzt.
Somit landete in diesem Fall, dein 'Re: Re: ...' auch in meiner Antwort auf dein Posting.
Antworte ich unterwegs aus dem Mailporgramm heraus, so passiert mir das aber ebenso, ausser es fällt mir rechtzeitig auf, und ich lösche es vorm absenden händisch.


als Antwort auf: [#348703]

Re: DTP Wörterbuch Englisch

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

4. Mai 2008, 18:58
Beitrag # 11 von 15
Beitrag ID: #349038
Bewertung:
(6001 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Thomas,

> ich weiss nicht auf was du konkret anspielst, (
> ) Antworte ich unterwegs aus dem Mailprogramm heraus, so passiert
> mir das aber ebenso, ausser es fällt mir rechtzeitig auf, und ich
> lösche es vorm absenden händisch.

http://www.hilfdirselbst.ch/foren/Re%3A_Re%3A_Existenzgr%FCnder_P347308.html#347308

und der Beitrag von Freeday über diesem genannten Beitrag.

Grüße



Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#348974]

Re: DTP Wörterbuch Englisch

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

5. Mai 2008, 12:14
Beitrag # 12 von 15
Beitrag ID: #349091
Bewertung:
(5946 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nuja, das mit dem Re: Re: in der Überschrift, habe ich wohl hinreichend erklärt.

Was deine Codierungsprobleme angeht, sind die Versuche, derer Herr zu werden, irgendwie im Sande verlaufen.


als Antwort auf: [#349038]

Re: DTP Wörterbuch Englisch

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

5. Mai 2008, 12:52
Beitrag # 13 von 15
Beitrag ID: #349103
Bewertung:
(5941 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Was deine Codierungsprobleme angeht, sind die Versuche, derer Herr zu werden, irgendwie im Sande verlaufen.

...weshalb ich nach wie vor froh wäre, wenn ihr doch die Beiträge bitte –
und zwar bis das Problem dauerhaft & zuverlässig gelöst wurde – normal
über die HDS-Seite postet... Gleiches wäre nett bei Re-Problematikern :-)

Ich schmeiss mal 'nen Lösungsansatz bei den Feedbacks rein…

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#349091]

Re: DTP Wörterbuch Englisch

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

6. Mai 2008, 19:38
Beitrag # 14 von 15
Beitrag ID: #349330
Bewertung:
(5864 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Thomas,

> Was deine Codierungsprobleme angeht, sind die Versuche, derer Herr
> zu werden, irgendwie im Sande verlaufen.

Nein, denn es ist die letzten Wochen nicht mehr aufgetreten. Oder ich
gehe doch noch ins das jeweilige Forum, checke die Mail und korrigiere
das Posting aufgrund der Umlaute usw..

Den Fehler habe ich ausfindig gemacht, ohne ihn erklären zu können.
Wenn ich Antwortmails auf Postings schreibe und sie als Entwurf
speichere, dann kippt aus mir nicht erklärbaren Gründen nach einigen
Minuten die Text-Codierung von „Automatisch“ auf „Westeuropäisch (ISO
Latin 1)“.

Dann habe ich die Hieroglyphen drin. Ändere ich die Codierung wieder
auf „Automatisch“, sind sie wieder weg und es sind auch alle
typografischen Sonderzeichen wieder da, die ich verwende –
Gedankenstrich, An-/Abführungszeichen, Ellipse usw..

Manchmal zeigt mir die Antwortmail aber einen korrekten Text an,
obwohl die Codierung umgesprungen ist. Schicke ich die Mail dann ab
und überprüfe sie nicht mehr im Forum, lest Ihr eben die Hieroglyphen
im Posting.

Es hat übrigens nichts mit der Einstellung „Reiner Text“ oder
„Formatierter Text“ zu tun.

Kann es eventuell an der Ausgangscodierung der Mails liegen, die ich
vom Server erhalte? Dass es deswegen Probleme gibt? Aber dann müssten
andere Teilnehmer, die auch per Mail antworten, ebenfalls Probleme
damit haben.

Grüße



Thobie


--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#349091]

Re: DTP Wörterbuch Englisch

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

7. Mai 2008, 12:53
Beitrag # 15 von 15
Beitrag ID: #349487
Bewertung:
(5810 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thobie,

wenn die vorherige Antwort in genau der beschriebenen Art in mail entstanden ist, ist ja alles ok.

Da du deine Antworten ja wohl eh noch mal in der mailweiterleitung des Forums erhältst, ist das ablegen als Entwurf ja auch nicht wirklich nötig, oder?

Was die Fragen der Codierungen angeht müsste man deine mails in genau der form in den Fingern haben, wie sie bei dir vorliegen. Da das aber mit einem gewissen Henne-Ei Paradoxon behaftet ist, ist das aus der Ferne in der tat schwierig, zumal Apples mail kein echtes Bouncing beherrscht.


als Antwort auf: [#349330]
X