[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) DVD Brenner/ Outlook

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

DVD Brenner/ Outlook

Flu
Beiträge gesamt: 27

14. Dez 2004, 16:29
Beitrag # 1 von 1
Bewertung:
(362 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
hab gleich zwei Probleme auf einmal und hoffe hier weiss jemand Rat.

1. Problem mit DVD Brennern
hab zwei DVD Brenner gekauft (einmal LG, einaml Benq) und die in
zwei unterschiedliche PCs reingeschraubt. Gebrannt wird mit Nero6.
Die Brenner werden auch einwandfrei erkannt, alles funktioniert
soweit. Aber: nach einiger Zeit während des Brennvorgangs bricht
dieser ab (= "Brennvorgang war nicht erfolgreich" Meldung), mal
nach fünf Minuten mal nach zwanzig und das auf beiden PCs. Hab
verschiedene Geschwindigkeiten ausprobiert, verschieden Rohlinge
und den virt. Speicher hochgesetzt (weil ich dachte die Rechner
kommen vielleicht mit der Grösse nit klar). Hat aber alles nix
geändert. Vielleicht hat jemand noch ne Idee?!
Rechner sehen folgender massen aus:
Rechner A: 1,3Ghz (Athlon), 512MB SDRAM, 2x 120GB Festplatte
Win2K SP4,
Rechner B: 1,3Ghz (Athlon), 1,3GB SDRAM, 2x 120GB Festplatte
Win2K SP4

2. Problem mit Outlook.pst Datei
Hab nen Server (Win2K) auf welchem per Ken!2 Emails abgrufen und
an die Arbeitsplatzrechner (Win2K SP4) verteilt werden, wo
sie der Outlook abgerufen werden und auf welchen der Ken!Klient
installiert ist. Einer der A.-Rechner braucht mittlerweile
Ewigkeiten um Outlook zu öffnen und ein Blick auf die zugehörige
*.pst Datei zeigte, dass diese auch schon 1,5GB gross ist. Aber:
die Anzahl der Emails (und ihrer Anhänge) in Outlook rechtfertigt
diese Grösse bei weitem nicht. Hab mal ein paar Mails gelöscht,
aber die Grösse der *.pst-Datei hat sich null geändert (lediglich
die "gändert am" Rubrik im WinExplorer hat die neue Uhrzeit/Datum
angezeigt). Hab herausgefunden das der Ken!Klient ebenfalls
in der *.pst Datei rumfuscht, aber das kann doch nicht wirklich
soviel ausmachen (und tut es ja an anderen A.-Rechnern auch
nicht).

Für Hilfe wär ich sehr dankbar

THX
Flu
X