[GastForen Archiv Adobe Video Produkte DVD Fertig - Ergebnis Unsauber

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

DVD Fertig - Ergebnis Unsauber

Eee-Zee
Beiträge gesamt: 11

15. Sep 2004, 17:44
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(968 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
hallo, liebe freunde der leichten unterhaltung. Ich bekomme es einfach nicht fertig, eine vernünftige DVD mit guter Bildqualität zu erstellen.

1. Fall)
Mein problem ist, dass, wenn ich in premiere pro (windows xp) einen clip fertig habe und es in MPEG2 (DVD-qualität)über den MediaEncoder exportiere, das ergebnis ohne, bzw. mit kratzendem ton ist. was kann man denn dabei falsch machen, frag ich mich´. oder vergesse ich da was grundlegendes.

2.Fall)
Da fall 1 nicht funktioniert,exportiere ich das fertig geschnittene video über "AUF BAND AUSGEBEN" auf Band und capture es wieder zurück auf festplatte, damit ich das fertige video als AVI-datei habe. dann füge ich es in "ULEAD MOVIE STUDIO 2" ein und brenne die DVD. Doch das Ergebnis ist nicht das, was man von DVD kennt, das heisst, bei ruhigeren Bilder setzen sich Strukturen ab.(wenn man es über den Rechner laufen lässt oder auf band ausgibt, ist das bild glasklar). Besonders sichtbar wird es bei Texteinblendungen, die an den umrandungen die gleichen Störungen aufweist.

Hoffentlich kann mir jemand aushelfen, ich weiss echt nicht mehr weiter. Vielen Dank im voraus,
Eee-Zee
X

DVD Fertig - Ergebnis Unsauber

Eee-Zee
Beiträge gesamt: 11

21. Sep 2004, 13:07
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #110020
Bewertung:
(968 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo freunde,
ist mein problem wirklich so unlösbar, dass niemand antworten kann/will????


als Antwort auf: [#108877]

DVD Fertig - Ergebnis Unsauber

Babsi & Thomas
Beiträge gesamt: 142

21. Sep 2004, 16:26
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #110105
Bewertung:
(968 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Zu Problem 1:

Öffne mal den Audiomixer (Fenster - Audiomixer) und spiele deinen Film ab. beobachte dabei den Pegelausschlag beim Master Regler. Es kann nämlich sein, dass dort das Signal übersteuert, ohne dass man dies über die lautsprecher/Kopfhörer bemerkt. Verändere den Pegel der einzelnen Tonspuren so, dass kein Übersteuern auftritt. Eine weitere Problemquelle könnten dann noch mp3 Dateien in der Tonspur sein. Wenn das Problem (kratzender Ton) weiter auftritt, ersetze eventuell vorhandene mp3 Spuren durch wav Spuren. (also konvertieren und ersetzen)

Zu Problem 2:

Um den Film als AVI-Datei zu erhalten ist es nicht notwendig auf Band auszugeben und wieder zu capturen. Du kannst einfach als AVI exportieren. (Strg+M; bei Einstellungen DV-AVI oder dergl.)
Die Fehler in der MPEG 2 Datei werden vermutlich durch eine zu geringe Videobitrate hervorgerufen.

Wenn weitere Fragen auftauchen, einfach wieder posten! Das wird schon werden!

All the Best
Babsi & Thomas


als Antwort auf: [#108877]

DVD Fertig - Ergebnis Unsauber

Eee-Zee
Beiträge gesamt: 11

22. Sep 2004, 14:20
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #110364
Bewertung:
(968 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
hallo, ihr zwei,
erstmal vielen vielen dank für eure antwort. bin nen ganzen schritt weiter,denn das kratzen ist weg und es lag an den mp3´s.

Was die bitrate angeht, hab ich mich n bisschen im prem.pro handbuch durchgewühlt, aber näheres steht nicht drin, bzw. es wird auf
Mpeg2-spezifische Einstellungen verwiesen, an die ich noch nicht herangekommen bin. könnt ihr mir vielleicht die bitrate, bzw. eine optimale einstellung für dvd-qualität nennen?

danke


als Antwort auf: [#108877]

DVD Fertig - Ergebnis Unsauber

hmaus
Beiträge gesamt: 692

5. Okt 2004, 21:17
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #113350
Bewertung:
(968 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

es gibt nicht die "optimale" Bitrate. Für DVDs gibt es einen gewissen Spielraum von 4 bis 9 MBit/s. Stichtwort hierzu: "Bit Budgeting". Allgemein kann man sagen: "Je höher die Bitrate desto besser die Qualität, desto mehr Speicherbedarf". Jedoch kommt es natürlich an dieser STelle auch auf das Motiv an. Hast Du viele Standbilder brauchst Du eine niedrigere Bitrate als bei schnellen Bewegungen.

Grusss,

Helge
--
Web- & Multimedia-Development * ADOBE Software Training
http://www.iPartner.de


als Antwort auf: [#108877]
X