[GastForen Archiv Apple Video Applikationen DVD Studio Pro Verknüfung von Audio Videostream

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

DVD Studio Pro Verknüfung von Audio Videostream

tobibähr
Beiträge gesamt: 1

8. Mär 2005, 12:13
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(1187 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe da ein ziemliches Problem beim erstellen meiner DVD:
In einer Spur liegen 4 Audio Streams und 4 Video Streams vor. Während des Abspielens soll die Möglichkeit bestehen, die Audiostreams zu wechseln, z. B. von Audio Stream 1 zu 2. Gleichzeitig soll sich dabei der Video Steam auch von Video 1 nach 2 umschalten. Bild und Ton gehen also parallel, allerdings soll die Auswahl nur über den Ton erfolgen, nicht über das Bild!

Ich habe es geschafft, über ein Start-Skript zu bestimmen, das beim ersten Abspielen die Spur immer Audio 1 und Video 1 zuerst abspielt. Über die Benutzerrechte habe ich bestimmt, dass die Videostreams nicht umzuschalten sind, denn in der Spur sollen ja nur die Audiostreams angesteuert werden. Soweit so gut! Nun hätte ich es gerne, dass beim Umschalten der Audiostreams auch der zugehörige Videostream schaltet.

Nur zur Erklärung:
Das ganze soll ein Hörvergleich von 4 Audio Signalen sein.
Und weil man in allen 4 Steams das gleiche Stück "Bachs Partita 6" hört und man erkennen soll mit welchem Mikrofon das Stück aufgezeichnet wurde, soll jeweils im Video zu erkennen sein, welches Aufnahmeverfahren gerade zu hören ist.

Das ganze ist ganz wichtig und generell habe ich bisher alles auf die Kette bekommen in Bezug auf DVD Studio Pro. Doch diesmal komme ich einfach nicht weiter und vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie ich das am besten hinbekomme, oder dass jemand so ein Skript schon einmal geschrieben hat und mir dabei weiterhelfen kann.

Währe echt nett, sobald wie möglich etwas zu hören, denn ich kann Eure Hilfe gut gebrauchen. Gruß, tobibähr
X

DVD Studio Pro Verknüfung von Audio Videostream

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

8. Mär 2005, 12:46
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #150829
Bewertung:
(1184 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi -

ohne (zumindest erstmal) weiter drauf einzugehen, ja, so was wäre nur per Skript zu machen, aber nicht sonderlich elegant. Deswegen frage ich mich warum eben NICHT über das Bild? Kommt ja sowieso auf's gleiche raus, ob nur per Audio oder per "Angle", kommt von den dann zu hörenden und sehenden Infos ja aufs gleiche raus. Vor allem ist es erheblicher einfacher umzusetzen.

Im übrigen sind solche Sachen, je nach Player, auch sehr ungeschmeidig was die Geschwindigkeit beim umschalten angeht, sei also gewarnt. Es kann leider manchmal bis zu mehreren Sekunden dauern bis der Wechsel vollzogen ist. Hört sich aber nach einer interessanten Anwendung an.

Gruß
S


als Antwort auf: [#150813]