[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) DVD brennen für einen PC

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

DVD brennen für einen PC

jb
Beiträge gesamt: 138

15. Mai 2008, 14:24
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2254 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum

Folgendes Problem:

Ich brannte einem Freund in Amerika eine Daten-DVD mit mp3-Dateien drauf. Nun kann er die DVD nicht oder nur teilweise lesen, in einigen der Ordner kann sein PC die Dateien nicht erkennen. Natürlich habe ich die Option "für PC" beim Brennen aktiviert. Meine Dateien beinhalten im Namen Umlaute (oder auch Punkte etc.), welche in seiner Spracheinstellung nicht vorkommen, kann das vielleicht das Problem auslösen?


Weiss vielleicht jemand wodurch dieses Problem verursacht wird??

Vielen Dank für Hilfe und Tips!
jb

(oh, I love these stinky PC's ;-)
X

Re: DVD brennen für einen PC

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

15. Mai 2008, 14:49
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #350328
Bewertung:
(2246 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hi, JB,

> Meine Dateien beinhalten im Namen Umlaute (oder auch Punkte etc.),
> welche in seiner Spracheinstellung nicht vorkommen, kann das
> vielleicht das Problem auslösen?

schnelle Antwort: Ja!

Für PCs keine Umlaute, keine Sonderzeichen usw. usw. Suche mal im
Forum, das ist schon öfters Thema gewesen. Schon allein, dass Dein
Freund Amerikaner ist, sollte Dir deutlich machen, dass er – und sein
PC – mit Umlauten nichts anfangen kann.

Noch mal brennen.

Grüße


Thobie



--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#350325]

DVD brennen für einen PC

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

15. Mai 2008, 14:57
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #350333
Bewertung:
(2238 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Meine Dateien beinhalten im Namen Umlaute (oder auch Punkte etc.)

Das könnte evtl. die Ursache sein, obwohl ich nicht recht daran glaube. Wenn ich sehe, welchen Schrott an Dateinamen (mit x Punkten und so) von PCs bekomme... Und manchmal stehen richtige Romane in den Dateinamen.

Aber mal was anderes: Haben alle Dateinamen die Endung .mp3 o.ä.? Windoof kann nämlich IMHO auch heute noch keine Dateien zuordnen, die die Extension nicht haben...

Zitat (oh, I love these stinky PC's ;-)

Wohl gesprochen! Da arbeiten wir nun schon Ewigkeiten (ich z.B. 18 Jahre) ausschließlich auf Macs und müssen uns trotzdem immer wieder mit PC- und Windoof-Problemen rumschlagen. Wenn ich schonmal wegen einem Win-Problem gefragt werde, stelle ich mich immer total blöd "hab keine Ahnung davon von" I hate it!


als Antwort auf: [#350325]

Re: DVD brennen für einen PC

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

15. Mai 2008, 15:00
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #350334
Bewertung:
(2230 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Für PCs keine Umlaute, keine Sonderzeichen usw. usw. Suche mal im Forum, das ist schon öfters Thema gewesen. Schon allein, dass Dein
Freund Amerikaner ist, sollte Dir deutlich machen, dass er – und sein
PC – mit Umlauten nichts anfangen kann.

Ganz so sicher wäre ich mir da nicht. Ich bekomme auch oft genug Dateien mit diakritischen Zeichen (čćšžđ) von PCs und kann die Dinger am Mac problemlos öffnen. Mir ist so ein Kram schon massenweise auf meinen FTP-Server geladen worden. Da fehlten die Zeichen dann einfaxh und die Dateinamen waren nach dem Download etwas kürzer :-)

Edit: sehe gerade, dass die diakritischen Zeichen in meinem Posting nicht rauskommen. Schade!


als Antwort auf: [#350328]
(Dieser Beitrag wurde von mediteran am 15. Mai 2008, 15:01 geändert)

Re: DVD brennen für einen PC

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

15. Mai 2008, 15:19
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #350339
Bewertung:
(2203 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Ralf,

> Ich bekomme auch oft genug Dateien mit diakritischen Zeichen
> (čćšžđ) von PCs und kann die Dinger am Mac problemlos
> öffnen.

Du gehst den falschen Weg. Nicht PC-Dateien am Mac öffnen, was ja
„immer“ geht, sondern Mac-Dateien mit Zeichen, die der PC nicht
schluckt, am PC öffnen. Es gibt eben Sonderzeichen, dazu gehören auch
Umlaute, die verträgt der PC nicht. Oder wenn jemand im Dateinamen an
drei Stellen jeweils einen Punkt gesetzt hat. Oder – wenn ich es
richtig weiß – diese hier:

§ $ % & / [ ] | usw.

Die von Dir genannten Dateien vom PC erhalte ich auch öfters:
Foto_fuer_Seite_3_aufgenommen_von_xyz_in_der_xyz_Kirche_bitte
_gross_in_die_Zeitschrift_reinsetzen.jpg … ;-)

Grüße


Thobie


--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#350334]

Re: DVD brennen für einen PC

jb
Beiträge gesamt: 138

15. Mai 2008, 21:37
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #350390
Bewertung:
(2141 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke euch beiden für die Antworten.

Also ich denke schon auch, dass das mit unbekannten Umlauten auf einem PC schnell mal kritisch werden kann. Doch laut meinem Freund, hat er nur mit DVD's solche Probleme. Mit CD's scheint es problemlos zu funktionieren. Doch woher und warum diese Unterschiede in Erscheinung treten ist mir ein Rätsel.

Gruss
jb


als Antwort auf: [#350339]

Re: DVD brennen für einen PC

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

15. Mai 2008, 22:04
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #350393
Bewertung:
(2134 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist mir genauso ein Rätsel. Aber ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass DVDs eher Probleme machen als CDs...


als Antwort auf: [#350390]
X