hey cg,
du hast natürlich völlig recht ...
solange es um einigermaßen "professionelle kunden" geht,
die ein eigenes cd und einen haufen content haben.
ich hab eher an kleine firmen gedacht,
die bisher nicht einen cent in design investiert haben.
z.b. viele anwaltskanzleien, steuerberater, ärzte.
die sind es gewohnt. ihren boss anzug auch von der stange zu kaufen.
dito also das design.
mal abgesehen davon hab ich keinen großen respekt
vor dem design als "problem solving".
ich bin der chef, ich sag, wo es gestalterisch langgeht ;)
gutes design ist diktatur.
na ja, zeitschriften wie
http://www.emigre.com streiten wohl schon 10 jahre über diesen punkt ...
ergänzung:
nimm z.b. pixador.de ;)
ein tolles webdesign, kompliment.
das kannst du aber an JEDEN kunden verkaufen,
der dynamische, moderne leistungen etc. etc. anbietet.
anpassung von struktur und navigation sind ruck zuck gemacht.
ich würds z.b. in ein angebot an 200 tiefbau-unternehmen packen
und ich will wetten 10 firmen würden sich drum reissen
und wären mächtig glücklich, wenn sie es bekommen könnten.