Hallo Pabel,
du kommst aber auch immer auf Sachen ;-)
> •RGB Bild auf Apple Cinema Display und CRT Bildschirm im gleichen
> AF aufgemacht!
AF... Arbeitsfarbraum? Ist aber eigentlich wurscht, wenn das Bild ein Profil hat.
> Beide Schirme auf 6000K kalibriert.
Damit sollte zumindestens die Farbe des Weiss gleich anmuten, über dessen Helligkeit sagt das noch nichts, das macht die Leuchtdichte. bzw. der Helligkeits und Kontrastregler.
BTW. reden wir von einem Rechner oder von 2en? Dann könntest du z.B. mal ein solches Antwortfenster des HDS Forum so auf die beiden verteilen, das das leere Textfeld auf beiden zu sehen ist. Ist das das selbe weiss?
> - die Darstellung muss ja unterschiedlich sein, da Cinema Display
> den größeren Farbraum hat, ist das soweit richtig?
Nein.
Befindet sich das Bild in einem Farbraum, der von beiden Monitoren abgedeckt wird, sollten sie identisch sein. Angenommen das Monitorprofil des schlechteren Monitors passt komplett in den Farbraum des besseren, so sollte ein Bilddas das schlechte Monitorprofil angehängt hat, auf beiden gleich aussehen.
Der schlechte tut was er kann, und der andere hält sich quasi vornehm zurück.
> • als soft proof lege ich bei beiden Monitoren ISOcoated mit den
> gleichen Einstellungen drüber, dann sollte für mich logischer
> weise das Bild bei beiden Monitoren gleich sein, oder ist das
> falsch?
Richtig! Es ist falsch ;-)
Beide Monitore werden kein ISOcoated können, selbst ich habe meinen CG220 noch nicht soweit, das er ISOcoated komplett schafft, von den Wiedergabetoleranzen ganz zu schweigen.
Was bei der Darstellung jetzt dumm ist, ist das Monitopre perzeptiv gemappt werden, also bereits auf halber Strecke zu Tönen die Out of Gammut liegen, die Farben gedrosselt werden.
Heisst unterm Strich: Die beiden müssen von der Anmutung her nicht viel miteinander gemein haben.
Meistens ist es aber noch blöder... wir haben hier einen CG 220 der taugt im Cyan und Blau nix, ansonsten ist er klasse. Die Röhren daneben können blau besser, aber der Rest ist nicht so verbindlich, also schiebt man dauernd die Bilder von links nach rechts, je nachdem wo man gerade dreht :-(
> Wenn es falsch wäre, kann ich in der Vorstufe nur ein Typ nämlich
> CRT ODER TFT verwenden.???
Nein, nur wirklich gute _und_ handverlesene Monitore + monatelange Gewöhnung.
> ... diese Leute sich selber aber nicht mit ICC auskennen.
Dann kommt es zuerst mal drauf an das du dich absicherst, weil wenn sich das nicht ändert (und das muss es, das ist deren Job) kann das nur in die Hose gehen.
> wenn das Ding kalibriert ist sollte es gleich aussehen.
Wer hat behauptet, dass das so ist? Das gilt z.B. nur für sRGB Bilder auf _guten Röhren oder TFTs, die sRGB komplett abdecken.
Für Printsimulation mag das vielleicht noch für Zeitung hinkommen oder Rolle auf LWC, aber selbst da haperts.
MfG
Thomas
als Antwort auf: [#144054]