[GastForen Diverses Kaffeepause / Plauderecke Das Leben halt ...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Das Leben halt ...

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

22. Jan 2011, 00:08
Beitrag # 1 von 22
Bewertung:
(10052 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oh Mann - ich könnt' gerad' kübelweise kotzen! Sorry, wenn ich dies hier, in meinem Haus- und Hof-Forum, tue. Hab' gerade kein anderes Ohr. Vielleicht sollte ich mal einen eigenen Blog einrichten. :-)

Da kommt man nichts Böses ahnend nach Hause, wirft einen Blick in den Briefkasten und es funkelt einem ein großer (C5 - um genau zu sein :-) gelber Briefumschlag entgegen. Förmliche Zustellung. Absender: Finanzamt München.

"Oh weia - was hast'e jetzt schon wieder vergessen/versäumt?" - so mein erster Gedanke. Nach den ersten Zeilen wurde sehr schnell klar, dass es nicht um mich (zumindest nicht primär), sondern um meinen Vermieter geht. Der Kerl hat einen Haufen Schulden beim Finanzamt. Und da geht es nicht um ein paar 1.000 Euro - es ist ein stattlicher, 6-stelliger Betrag.

Mir war zwar sehr schnell klar, dass es hier um eine Mietpfändung geht, jedoch liessen mich Fragen, wie "... ob und inwiefern Sie (Anm.: ich) die gepfändeten Ansprüche, Forderungen und Rechte anerkennen und bereit sind zu leisten ..." erschrecken. Hä? Nicht, dass ich die Frage nicht verstanden hätte, nur verwirrt mich die implementierte Option der Antwort "Nein."! Auch die Tatsache, dass man mir überhaupt eine solche Frage stellt.

Im Anhang fand ich dann auch eine sogenannte "Drittschuldnererklärung nach § 316 ...", die ich binnen 14 Tagen unter Androhung von Zwangsgeld und Schadensersatzhaftung zu unterzeichnen habe.

Nach einer kurzen Suche fand ich dann in den einschlägigen Foren die Antwort: Als sog. Drittschuldner treten i.d.R. nur Banken, Versicherungen, Arbeitgeber etc. auf - und nur gaaanz selten Privatpersonen. Viele Behörden in Deutschland haben dafür spezielle Anschreiben und Formulare entwickelt. Leider nicht das Finanzamt München. Die schiessen auch in solchen Fällen ihre Juristen-Kanonen auf unschuldige Mieter/Bürger ab.

Die Sache ist also an sich ganz simpel: Die Kaltmiete geht in Zukunft auf eins der Konten des Finanzamts.

Wer glaubt, damit sei die Sache erledigt, hat weit gefehlt. Hier im Haus - in dem leider auch der Vermieter wohnt (der bei Vertragsabschluß sagte, dass er demnächst auszieht) - ist natürlich die Kacke am Dampfen. Ich werde umziehen müssen.
In einem Forenbeitrag laß ich die Bedenken eines Familienvaters, der sich nun um die Wohnung sorgen machte. Verständlich!

Nicht, dass mir ein Umzug Sorgen bereitet, aber die Verhältnismässigkeit der Mittel seitens der Behörden finde ich schon mehr als bedenklich - auch wenn's letztlich der Allgemeinheit zugute kommt.

Danke für's Lesen! :-)

Gruß
Bernhard
X

Das Leben halt ...

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4014

22. Jan 2011, 11:20
Beitrag # 2 von 22
Beitrag ID: #462563
Bewertung:
(9991 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard
Ja das ist schon eine böse Sache. Ich wünsche Dir, dass Du möglichst bald eine schönere Wohnung zu einem bezahlbaren Preis findest!
Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#462551]

Das Leben halt ...

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

24. Jan 2011, 21:44
Beitrag # 3 von 22
Beitrag ID: #462767
Bewertung:
(9913 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Urs! Hab' am Mittwoch auch schon meinen ersten Besichtigungstermin. :-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#462563]

Das Leben halt ...

GerhardK
Beiträge gesamt: 249

25. Jan 2011, 09:47
Beitrag # 4 von 22
Beitrag ID: #462778
Bewertung:
(9861 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
bei den Ämtern wie Finanzamt, Gerichten usw. steht man generell unter Verdacht etwas angestellt zu haben.
Wir haben gerade vom Registergericht(Amtgericht) für unsere GmbH einen Brief bekommen in dem uns mitgeteilt wird, unsere Anschrift wäre falsch (Post kam an richtige Anschrift). Das Registergericht müsse "jetzt" (seit 2007 laut Gesetzt und Erläuterung) nicht nur den Ort des Sitzes der Gesellschaft eintragen, sondern die gesamte Adresse mit Straße. Unsere Straße war falsch eingetragen, Eintragungsdatum 7.1.2011. In dieser Straße haben wir seit 1995 unsere Firma nicht mehr. Wir müssen jetzt zum Notar gehen und den falschen Eintrag des Registergerichtes auf unsere Kosten (und Zeit) ändern lassen. Auch arbeitet das Gericht (wie alle Gerichte) mit einem elektronischen Nachrichtenprogramm das angeblich sicher ist. Alleine dieses Programm zu installieren und lauffähig zu bekommen hat über 3 Stunden gedauert und 20 Mails an die HotLine benötigt. Wir mussten, um das Programm zu installieren, alle Sicherheitsfunktionen unseres Rechners abschalten (während des Zugriffes aufs Internet) und eine Java-Runtine installieren, die diesen Rechner sehr offen legt.
Das Offenlegen von Allem und der Ton mit den Androhungen (Zwangsgelder usw.) sind schon sehr, sehr gewöhnungsbedürftig und lassen den Glauben, wir leben in einem Rechtsstaat, schon etwas zweifelhaft werden.


als Antwort auf: [#462767]

Das Leben halt ...

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

1. Feb 2011, 19:26
Beitrag # 5 von 22
Beitrag ID: #463444
Bewertung:
(9717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So, Butter bei die Fische: Hab' gestern die Wohnung zum 31. Mai gekündigt. Und die Nebenkostenvorauszahlungen für die nächsten vier Monate gehen auf ein seperates Sparbuch.
Schluss mit lustig! Hab' keine Lust mehr, mich mit so 'nem Kram aufzuhalten! *grummel*

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#462778]

Das Leben halt ...

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

2. Feb 2011, 00:24
Beitrag # 6 von 22
Beitrag ID: #463466
Bewertung:
(9683 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ GerhardK ] Auch arbeitet das Gericht (wie alle Gerichte) mit einem elektronischen Nachrichtenprogramm das angeblich sicher ist. Alleine dieses Programm zu installieren und lauffähig zu bekommen hat über 3 Stunden gedauert und 20 Mails an die HotLine benötigt. Wir mussten, um das Programm zu installieren, alle Sicherheitsfunktionen unseres Rechners abschalten (während des Zugriffes aufs Internet) und eine Java-Runtine installieren, die diesen Rechner sehr offen legt.

Freundliche Nachfrage mit Schilderung des Sachverhaltes beim BSI kann da Wunder wirken.


als Antwort auf: [#462778]

Das Leben halt ...

GerhardK
Beiträge gesamt: 249

2. Feb 2011, 09:01
Beitrag # 7 von 22
Beitrag ID: #463477
Bewertung:
(9644 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Thomas,
habe ein Briefchen an BSI geschrieben.
Gestern wollte/musste ich mit diesem Programm "egvp" eine Nachricht an das Handelsregister übersenden. Den ganzen Vormittag (ca. 8 bis ca. 12 Uhr) keine Verbindung dorthin möglich, Wartungsarbeiten. Diese Information aber erst von der HotLine erhalten ...


als Antwort auf: [#463466]
(Dieser Beitrag wurde von GerhardK am 2. Feb 2011, 09:02 geändert)

Das Leben halt ...

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

15. Feb 2011, 21:33
Beitrag # 8 von 22
Beitrag ID: #464850
Bewertung:
(9466 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie entspannend doch ein klärendes Gespräch sein kann ... immer wieder ratsam!

Geniesse nun die letzten Wochen hier und freue mich auf die neue Wohnung!

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#463477]

Das Leben halt ...

YJones
Beiträge gesamt: 14

17. Mai 2011, 10:36
Beitrag # 9 von 22
Beitrag ID: #471617
Bewertung:
(8778 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oh je, das ist wirklich übel, wenn man sich eine neue Wohnung suchen muss, nur weil der Vermieter einen hohen Schuldenberg angehäuft hat, obwohl man selbst als Mieter nichts dazu kann. Ich wünsche dir viel Glück in der neuen Wohnung und einen besseren Vermieter...


als Antwort auf: [#464850]

Das Leben halt ...

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

17. Mai 2011, 20:39
Beitrag # 10 von 22
Beitrag ID: #471732
Bewertung:
(8730 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für deine Anteilnahme. :-)

Der neue Mietvertrag steht kurz vor der Unterzeichnung.

Vor zwei Wochen trudelte der 6. (in Worten: sechs) Pfändungsbescheid ein. Schulden/Probleme zu haben, ist die eine Sache. Sicherlich nicht schön. Es jedoch eskalieren zu lassen und die eigenen Probleme (des Vermieters) zum Problem anderer (der Mieter) werden zu lassen, ist 'ne schwache Leistung ...

Bei meiner Wohnungssuche wurde von manchen Vermietern um eine schriftliche Bescheinigung des derzeitigen Vermieters gebeten, aus der hervorgeht, dass ich keine Mietschulden habe.
Auf Nachfrage bei meinem derzeitigen Vermieter, hieß es "Keine Problem, Bernhard! Schreibs'u selben, gibs'u mir, macke ich Unterschrift!". Nach zwei Wochen hatte ich mehrmals nachgefragt, jedoch keine Reaktion. Er ließ sich immer wieder verleugnen. Was'n A... :-(

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#471617]
(Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 17. Mai 2011, 20:41 geändert)

Das Leben halt ...

YJones
Beiträge gesamt: 14

18. Mai 2011, 12:31
Beitrag # 11 von 22
Beitrag ID: #471778
Bewertung:
(8668 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na, dann kannst du ja froh sein, wenn du von deinem alten Vermieter endlich weg bist. Ist ja nicht mehr lange.... :)


als Antwort auf: [#471732]

Das Leben halt ...

hilfekasten1
Beiträge gesamt: 15

24. Mai 2011, 09:00
Beitrag # 12 von 22
Beitrag ID: #472142
Bewertung:
(8551 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine schlimme Sache, die jeden treffen kann. Man braucht dafür schon Nerven.


als Antwort auf: [#471778]

Das Leben halt ...

YJones
Beiträge gesamt: 14

26. Mai 2011, 12:29
Beitrag # 13 von 22
Beitrag ID: #472350
Bewertung:
(8466 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, ich glaube, wenn man keine Starken nerven in solche einer Situation hat, dann ist man ganz schnell am Boden. Aber immer gut, wenn sich alles nach und nach wieder zum Guten wendet und man endlich wieder nach vorne blicken kann...


als Antwort auf: [#472142]
(Dieser Beitrag wurde von Dirk Levy am 26. Mai 2011, 13:39 geändert)

Das Leben halt ...

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

26. Mai 2011, 21:20
Beitrag # 14 von 22
Beitrag ID: #472426
Bewertung:
(8399 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da wird einem wieder klar, wie wichtig doch die eigene Wohnung ist. Ein Ort, an den man sich zurückzieht, der einem Sicherheit und Geborgenheit gibt. :-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#472350]

Das Leben halt ...

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

7. Jun 2011, 18:29
Beitrag # 15 von 22
Beitrag ID: #473208
Bewertung:
(8086 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So, Umzug ist durch, Kisten sind ausgepackt. Und das beste: Ich fühle mich richtig wohl hier in der neuen Wohnung! :-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#472426]
X