[GastForen Programmierung/Entwicklung FileMaker Das XP-Mysterium

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Das XP-Mysterium

Swifty20
Beiträge gesamt: 4

24. Apr 2008, 10:29
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(3977 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag,

ich habe das Problem, dass es unter XP Prof. SP 2 zu starken Problemen mit FM-Server 9 Pro Advanced kommt. FMS läßt sich zwar installieren, jedoch nicht starten und Java spuckt einen Fehlercode heraus (siehe Scrennshot). Ich habe mich nun mit dem Filemaker Systems Engineer Michael Valentin auseinander gesetzt. Er, Herr Valentin, schrieb:

"ich habe das Problem in die USA eskaliert und warte derzeit noch auf
Antwort. Ich habe dieses Problem auch auf meinem XP. leider hat bis
Dato noch niemand die gleiche Problematik bei uns gemeldet. Es scheint
als ob wir die zwei Einzigen in meiner Region sind oder keiner unter
XP arbeitet.

Vielen Dank für den Auszug des Java Logs. Ich werde Ihn an die
Eskalation mit dranhängen. Sind übrigens die Gleichen, die ich auf
meinem Rechner bekam."

Es dauerte einen Monat und dann bekam ich folgende Email von Herrn Valentin:

"meine Kollegen in den USA können dieses Problem leider nicht
nachvollziehen und finden die Fehlerquelle nicht. Derzeit ist Ihr Fall
der einzige, der bei uns in Deutschland zu Ohren gekommen ist. Ich
habe den Server zu Testzwecken zwischenzeitlich auf verschiedenen XP
Systeme installiert und der Server lief auf Anhieb. Allerdings waren
dies immer komplett neu installierte XP Versionen. Auch auf meinen
Rechner, wo dieses Problem auch auftrat, nahm ich eine Neuinstallation
von Windows XP vor.

Wenn ich etwas hören sollte, werde ich mich melden und ich werde
nochmals in den USA nachhaken, ob es weitere Fällen gegeben hat."


Mmmh...ich bin jetzt ein wenig am verzweifeln, direkt neu aufsetzen möchte ich mein XP Prof. noch nicht. Gibt es tatsächlich keine andere Lösung FMS 9 auf einem XP-System zum laufen zu bringen???
X

Das XP-Mysterium

JensTeich
  
Beiträge gesamt: 595

24. Apr 2008, 11:18
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #347780
Bewertung:
(3960 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das sind in der Regel Probleme mit älteren Java-Installationen und deren Voreinstellungen. Hier musst du vorher aufräumen.

Jens


als Antwort auf: [#347761]

Das XP-Mysterium

Swifty20
Beiträge gesamt: 4

24. Apr 2008, 11:28
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #347783
Bewertung:
(3954 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aber gerade mit der neuesten Version geht es nicht.


als Antwort auf: [#347780]

Das XP-Mysterium

JensTeich
  
Beiträge gesamt: 595

24. Apr 2008, 11:44
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #347790
Bewertung:
(3943 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich vermute, mit 'neueste Version' meinst du die Java-Version?

Das kann sehr gut sein. Schmeiss alles Java runter und lass es vom FileMaker Server installieren, dann geht es.

Wenn das irgendwie bei dir nicht sein soll, hast du noch die Möglichkeit, den Server von der Kommandozeile zu steuern. Der Server selbst ist nämlich gar nicht betroffen, sondern nur die Admin Konsole. Und auf die kann man auch verzichten.

Jens


als Antwort auf: [#347783]

Das XP-Mysterium

Swifty20
Beiträge gesamt: 4

24. Apr 2008, 13:20
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #347814
Bewertung:
(3920 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ JensTeich ] Ich vermute, mit 'neueste Version' meinst du die Java-Version?


Jep genau

Antwort auf [ JensTeich ] Das kann sehr gut sein. Schmeiss alles Java runter und lass es vom FileMaker Server installieren, dann geht es.


Hab ich gemacht...gleiches Problem!

Antwort auf [ JensTeich ] Wenn das irgendwie bei dir nicht sein soll, hast du noch die Möglichkeit, den Server von der Kommandozeile zu steuern. Der Server selbst ist nämlich gar nicht betroffen, sondern nur die Admin Konsole. Und auf die kann man auch verzichten.


Ok, wie kann ich das mit der Kommandozeile machen? Was muss ich genau eintippen?

Vielen Dank für deine bisherige Hilfe!!!


als Antwort auf: [#347790]

Das XP-Mysterium

JensTeich
  
Beiträge gesamt: 595

24. Apr 2008, 13:55
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #347821
Bewertung:
(3898 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Code
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] 
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\>cd "Programme"

C:\Programme>cd FileMaker

C:\Programme\FileMaker>cd "FileMaker Server"

C:\Programme\FileMaker\FileMaker Server>cd "Database Server"

C:\Programme\FileMaker\FileMaker Server\Database Server>fmsadmin.exe
Usage: fmsadmin [options] [COMMAND]

Description:
fmsadmin is the command line tool to administer the Database Server
component of FileMaker Server installed on the local machine.

You can script many tasks with fmsadmin by using a scripting language
that allows execution of shell or terminal commands.

fmsadmin HELP COMMANDS
Lists available commands

fmsadmin HELP [COMMAND]
Displays help on the specified COMMAND

fmsadmin HELP OPTIONS
Lists available options

Also see "Command line reference" in FileMaker Server Help:
http://localhost:16000/admin-help/en

Copyright (c) 2004-2007 FileMaker, Inc. All rights reserved.


C:\Programme\FileMaker\FileMaker Server\Database Server>



als Antwort auf: [#347783]

Das XP-Mysterium

Swifty20
Beiträge gesamt: 4

24. Apr 2008, 14:07
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #347825
Bewertung:
(3890 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Soll ich den Code so in die Kommandozeile bringen?


als Antwort auf: [#347821]

Das XP-Mysterium

JensTeich
  
Beiträge gesamt: 595

24. Apr 2008, 14:44
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #347831
Bewertung:
(3882 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist die Kopie einer Kommandozeilen-Sitzung. Du kannst es genauso nachmachen.

Der Befehl fmsadmin ist der eigentliche Administrationsbefehl. Wenn man ihn ohne jeden Parameter aufruft (so wie ich es oben getan habe), bringt er den gezeigten Hilfetext, mit dem man sich weiter vortasten kann.

Jens


als Antwort auf: [#347825]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert