[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Data-Base Publishing

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Data-Base Publishing

Wolfgang Siewert
Beiträge gesamt: 361

8. Mai 2006, 14:30
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1086 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Experten,

ich suche eine Lösung, eine Datenbank so zu konvertieren und mit X-Press Marken so zu versehen, dass ich die Marken in ein vorbereitetes X-Press Layout einfliessen lassen kann.
Folgendes ist die Anforderung:
Aus einer am PC erstellten D-Base Datenbank erhalte ich zwei Dateien (eine so genannte DBT- und eine DBF-Datei). Es sollen aber nicht alle Felder aus dieser Datenbank in das Layout fließen, sondern nur bestimmte, vorher zu definierende. Weiterhin sollen bestimmte wenn/dann Anforderungen erfüllt werden wie z.B. "Wenn die Entfernung eines Ortes zum Meer (Feld XY) mehr als 10 km beträgt, dann soll die Höhenangabe (Feld Z) mit exportiert/aufgeführt werden.".
Weiterhin sollen die Angaben (z.B. Kinderspielplatz) in Feld AB mit einem farbigen Balken erscheinen (Das könnte z.B. eine Anweisung sein, die da lautet: "Hier soll ein Bildrahmen als mitfließend importiert werden, der via festgelegtem Pfad ein TIFF, eben den Farbbalken, lädt").
Als nächstes sollen typographische Zeichen automatisch richtig ersetzt werden (schon als Marken), also: vor und nach Gedankenstrich ein geschütztes Viertel usw.
Dann sollen sämtliche Textfelder mit einer X-Press Stilvorlage versehen werden, z.B. Adresse, Telefonnummer, Preis etc. Das soll auch für zeichenbasierte Stilvorlagen funktionieren.
Ich stelle mir das vorbereitete X-Press Dokument so vor, dass ich eine Musterseite mit sämtlichen Rahmen an der entsprechenden Position anlege und die in der richtigen Reihenfolge verknüpfe. Dabei sollen die Rahmengrößen immer gleich sein und sich auch NICHT variabel nach Inhalt in der Größe ändern. Dann lege ich sämtlichen Absatz- und Zeichenstilvorlagen fest.
Dann importiere ich den konvertierten, gesäuberten und mit Marken versehenenen Text.

Kommt dafür eine X-Tension in Frage? Wenn ja, welche? Oder ist es besser, von einem Programmierer die Konvertierung durchführen zu lassen?
Es geht nicht um eine nachträglich Aktualisierung von Preise o.ä. Es geht darum, jedesmal einen Katalog neu aufzubauen, da sich verschiedene Einträge sehr stark ändern bzw. ganz wegfallen oder aber komplett neue dazukommen.

Was ist euer Vorschlag? Oder habt ihr Fragen, um das Problem genauer einkreisen zu können?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Wolfgang
X

Data-Base Publishing

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

8. Mai 2006, 15:26
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #227731
Bewertung:
(1066 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wolfgang,

ich kenne mich in dem Bereich so gut wie gar nicht aus. Habe aber mal auf einer Messe ein Produkt gesehen, was scheinbar genau das tut, was du willst (glaube ich).

Der Hersteller ist SummerSoft (www.summersoft.cc). Ob das Ganze auch mit Deiner Datenbank funktionieren würde und die Preise kannst Du bestimmt von denen erfahren.

Grüße aus Berlin


als Antwort auf: [#227713]

Data-Base Publishing

Jörg Oyen
Beiträge gesamt: 47

8. Mai 2006, 15:32
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #227733
Bewertung:
(1061 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wolfgang,

solche Sachen löst man mit XTags von Em Software. Ev. macht auch XData von Em Software da Sinn. Dazu müsste man mal kurz die Daten und das gewünschte Layout sehen. Eventuell hilft dir ja auch meine Übersicht unter http://www.publishing-report.com/content/database_publishing_quarkxpress.html weiter.

Bin leider gar im Zeitdruck sonst würde ich hier noch etwas ausführlicher antworten.

Bei Fragen - Fragen am besten erst Freitag

Danke und Gruß

Jörg Oyen


als Antwort auf: [#227713]

Data-Base Publishing

Wolfgang Siewert
Beiträge gesamt: 361

8. Mai 2006, 17:09
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #227759
Bewertung:
(1036 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jörg,

diese beiden X-Tension habe ich auch schon in's Auge gefasst. Aber ich habe das Gefühl, dass zumindest X-Tags nicht das richtige ist. Vielleicht liege ich ja auch falsch, aber das Problem ist, dass bereits VOR dem Import in X-Press die Marken drin sein müssen und eine Bereinigung stattgefunden haben muss. Damit meine ich z.B. Felder, die erscheinen sollen oder auch nicht. Oder aber die "saubere Typographie" (z.b. Divis in Gedankenstriche etc.) schon umgesetzt sein muss.
In meiner zugegeben laienhaften Vorstellung glaube ich, dass ich bereits in dem von der Datenbank exportiertenh Dokument Veränderungen vornehmen muss.
X-Data kann das vielleicht. Aber hier gibt es einen - zumindest für mich - gewichtigen Hinderungsgrund: Es läuft (auch die Dokumentation) in Englisch. So fit bin ich nicht, dass ich mir das in einer realistischen Zeit aneignen kann.
Generell gefiele mir natürlich eine benutzerfrundliche Oberfläche besser (sprich grafiker-/schriftsetzer-
freundlich).
X-actuell kann das wahrscheinlich auch, der Vorteil hier wäre, alles in Deustch erledigen zu können. Aber hier ist wiederrum die Frage, welche Version ich bräuchte: die "billige", die mittlere oder die teure Version. Ab einem bestimmten Preis macht das natürlich keinen Sinn mehr.
Eine andere Lösung/Überlegung wäre natürlich nach wie vor, dass ein Programmierer die Konvertierung vornimmt.
Denn letztendlich geht es hier natürlich knallhart um Kosten/Nutzen und darum eine Zuverlässigkeit zu erreichen. Es wäre ja eher kontraproduktiv, jemand zu beauftragen der das konvertieren kann, dann aber entweder zu teuer ist oder aber terminlich (wie mir schon passiert ist) nicht gerade der Zuverlässigste ist.

Viele Grüße und mit der Hoffnung auf weitere gute Beiträge
Wolfgang


als Antwort auf: [#227733]
X