[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Database Publishing

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Database Publishing

olvradam
Beiträge gesamt: 249

30. Jul 2004, 22:21
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1109 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Ich habe eine neue Frage in Sachen Database Publishing /datenbankgestützte Katalogherstellung. Folgendes Szenario möchte ich lösen:

1) Es soll ein Katalog möglichst automatisch via Database Publishing
erstellt werden.
2) Ergebnis: PDF-Datei und gedruckter Katalog auf Basis dieser PDF-Datei
3) Aus einer mySQL-Online-Datenbank eines Verbandes sollen die Mitgliedsdaten in Indesign positioniert werden. Für jedes Mitglied soll automatisch eine neue Seite generiert werden.
4) Es sollen die Seiten möglichst nicht einfach sequentiell, sondern erst nach Gruppen (»Malermeister«, »Rechtsanwälte«, »Apotheker« etc.), dann alphabetisch und innerhalb der Gruppen ebenfalls alphabetisch sortiert sowie schließlich nach PDF ausgegeben werden können.
5) Ich möchte lediglich ein Mastertemplate mit den entsprechenden Platzhaltern erstellen, aus dem dann die einzelnen Seiten des Kataloges generiert werden.

Welches Plugin ist für dies Aufgabe am besten (und am günstigsten)?

Liebe Grüße, Oliver

(Dieser Beitrag wurde von olvradam am 30. Jul 2004, 22:22 geändert)
X

Database Publishing

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9442

30. Jul 2004, 22:36
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #100470
Bewertung:
(1109 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe etwas ähnliches erstellen
lassen, ohne Plugin, aber mit MySql,
XML, Indie und dann raus als PDFs.

Wenn es nicht unbedingt ein Plugin
sein soll, empfehle ich Dir Dich
an Helge Maus zu wenden. Du findest
seine Kontaktdaten unter:

http://www.ipartner.de/

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#100469]

Database Publishing

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

31. Jul 2004, 13:36
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #100518
Bewertung:
(1109 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich denke es geht um das Sterne-Prjekt das wir (die wir uns zum HDS Wochenende bemüht hatten) in einer Präsentation kennen lernen durften.

In der Tat sehr eindrucksvoll und mächtig, aber eben auch nicht ohne Programmierung zu machen, da sowohl für die Dateneingabe, als auch für die Ausgabe einiges anzupassen ist.

Die letztendliche Generierung der PDFs ist dann eigentlich Peanuts. Aber eben nur, wenn man vorher ausreichend Gehirnschmalz hineinsteckt.

Und dann ist erst recht kein Problem, am Ende 2 PDFs mit angepasstem Funtkionsumfang generiert: Eine hochauflösende für den reinen Druck und eine schlankere für Online bzw. Recherche, mit entsprechender Verlinkung, Navigation und Indizierung.


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#100469]

Database Publishing

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

22. Sep 2004, 13:51
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #110347
Bewertung:
(1109 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tönt sehr Interessant. Würde gerne auch wissen wie so was funktioniert. Das es wohl etwas hirnschmalz voraussetzt und eine Programmierung zwingend ist, leuchtet ein. Doch was mir fehlt ist der Ansatz, wie gehe ich vor, was ist wichtig, wo sind die schwirigkeiten. Welch eProgrammiersprachen werden gebraucht. All dies wäre sehr interessant zu wissen.


als Antwort auf: [#100469]

Database Publishing

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

23. Sep 2004, 22:48
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #110784
Bewertung:
(1109 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
guck da - http://www.oyen.de/market.htm - wird geholfen


als Antwort auf: [#100469]
X