[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Datei öffnen löscht Programmdateien

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Datei öffnen löscht Programmdateien

fortyfox
Beiträge gesamt: 165

16. Mär 2016, 17:27
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(2444 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe Gemeinde,

ich stehe vor einem beängstigenden Rätsel und hoffe, dass hier jemand eine hilfreiche Eingebung hat:

Auf einem iMac mit Os X 10.11.3 (El Capitan) betreibe ich QuarkXPress 9.5.4.1 (QXP) seit einiger Zeit problemlos (abgesehen von sporadischen Maus-Zickereien).

Vor 3 Tagen geschah es zum ersten Mal, dass QXP beim Öffnen einer Datei nicht weiterkam, sondern beim Fortschrittsbalken stehenblieb. Ich dachte zuerst an eine defekte Layout-Datei, doch ließ sich QXP unmittelbar nach dem erzwungenen Beenden nicht mehr starten. Es hieß, ich möge die Software neu installieren. – Eine frisch kopierte Backup-Version des Programmordners sowie der Preferences führte wieder zu einem funktionierenden QXP. Im zweiten Anlauf klappte das Öfnen der Layout-Datei anstandslos.

Heute passierte dasselbe, und ich bekam zufällig mit, dass Dateien und Ordner aus dem QXP-Programmordner gelöscht wurden, während QXP versuchte, eine Datei zu öffnen. Sobald ich also mit QXP eine Datei zu öffnen versuche, laufe ich Gefahr, dass stattdessen das Programm zerschossen wird.

Weiterhin öffnet QXP die meisten Dateien wie gewohnt; aber zwischendurch – peng!

ClamXav behauptet, mein Rechner sei frei von jeglicher Malware, weshalb ich einen Virenbefall erst einmal ausschließe. Aber was könnte sonst hinter diesem Zusammenhang stecken? Welche Instanz kann/darf Dateien und Ordner aus Programmordnern löschen?

Danke fürs Lesen und schon jetzt für Eure Ideen!

Forty
X

Datei öffnen löscht Programmdateien

mguenther
Beiträge gesamt: 1539

17. Mär 2016, 09:50
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #548095
Bewertung:
(2357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forty,

QuarkXPress löscht NIE Dateien oder Ordner, Ausnahme sind Cachedateien oder Sicherheitskopien, je nach Einstellung in den Vorgaben.

Bist du sicher, dass du dir nicht so etwas eingefangen hast?
http://www.heise.de/...huetzen-3130854.html

Gruß
Matthias


als Antwort auf: [#548075]

Datei öffnen löscht Programmdateien

fortyfox
Beiträge gesamt: 165

17. Mär 2016, 10:16
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #548098
Bewertung:
(2347 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Matthias,

danke für die Information!

Allerdings wird das Löschen von Dateien und Ordnern im QuarkXPress-Programmordner ausgelöst, sobald QXP versucht, eine Datei zu öffnen – und es wird nichts verschlüsselt! (Mit „Transmission“ hatte ich auch nichts zu tun.)

Es bleibt also rätselhaft …

Viele Grüße!
Forty


als Antwort auf: [#548095]

Datei öffnen löscht Programmdateien

mguenther
Beiträge gesamt: 1539

17. Mär 2016, 10:59
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #548103
Bewertung:
(2331 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forty,

welche Dateien werden denn gelöscht, kannst du mal ein Beispiel nennen?

Danke
Matthias


als Antwort auf: [#548098]

Datei öffnen löscht Programmdateien

fortyfox
Beiträge gesamt: 165

18. Mär 2016, 13:51
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #548165
Bewertung:
(2235 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Matthias,

welche Dateien bzw. Ordner gelöscht werden, zeige ich beispielhaft im angehängten Screenshot. (Womöglich würden mit der Zeit noch weitere Elemente dran glauben müssen.)

Doch es gibt ein Problem-Update:

Eben gerade trat das beschriebene Verhalten auf, als ich in einem QXP-Layout eine Ebene einblenden wollte. Vielleicht befinden sich auf dieser Ebene Objekte, die QXP 9 unter El Capitan überfordern. Ich habe nämlich inzwischen herausgefunden, dass das Programm die hochauflösenden Voransichten nicht mehr mag, seit es unter OS X 10.11.3 läuft.

Gibt es nicht ein Tastaturkürzel, das sämtliche hochauflösenden Ansichten eines Dokuments beim Öffnen eliminiert oder so?

Herzlichen Dank weiterhin 😊

Forty


PS: Ich bekomme den Anhang nicht gespeichert. Deshalb hier ein Link zum Bild: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3541875/vorher-nachher.png


als Antwort auf: [#548103]

Datei öffnen löscht Programmdateien

fortyfox
Beiträge gesamt: 165

18. Mär 2016, 15:12
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #548169
Bewertung:
(2207 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

uff! – Ich habe nun die Programmvorgabe zur "Deaktivierung der Voransichten mit voller Auflösung" aktiviert und kann somit auch Dokumente wieder schadlos öffnen, bei denen QXP zuvor wie beschrieben scheiterte. Das Problem ist also nicht länger akut.

Bleibt nur die Frage, wodurch Dateien und Ordner im Programmverzeichnis gelöscht werden konnten ...

Danke noch mal!

Forty


als Antwort auf: [#548165]

Datei öffnen löscht Programmdateien

mguenther
Beiträge gesamt: 1539

21. Mär 2016, 09:33
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #548201
Bewertung:
(2114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forty,

ich hab's gerade bei mir auch noch mal auf El Capitan versucht nachzuvollziehen, bei mir tritt das nicht auf. Da QuarkXPress 9 ja nicht unter El Capitan unterstützt wird, gibt es auch nicht viel Erfahrung damit.

Letzte Idee: Du hast nicht zufälligerweise den Preview Cache für die voll aufgelöste Voransicht in den Programmordner gelegt?

Gruß
Matthias


als Antwort auf: [#548169]

Datei öffnen löscht Programmdateien

fortyfox
Beiträge gesamt: 165

21. Mär 2016, 10:00
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #548202
Bewertung:
(2106 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin, Matthias!

Die entsprechende Einstellung zielt auf den "Ordner für Anwendungsvorgaben".

Danke für Dein Engagement und viele Grüße!

Forty


als Antwort auf: [#548201]

Datei öffnen löscht Programmdateien

mguenther
Beiträge gesamt: 1539

22. Mär 2016, 10:46
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #548259
Bewertung:
(2012 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forty,

seltsam ist das schon. Mal EtreCheck laufen lassen?
https://etrecheck.com

Gruß
Matthias


als Antwort auf: [#548202]

Datei öffnen löscht Programmdateien

fortyfox
Beiträge gesamt: 165

22. Mär 2016, 16:51
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #548282
Bewertung:
(1983 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Matthias,

mein (monatlicher) Etre-Check ist auch diesmal wieder unauffällig (und deckt sich mit dem vorigen).

Ich denke, die Erklärung für das beschriebene Phänomen versteckt sich im Dunkel der „El Capitan-QXP 9-Nische“, in welcher kein fortschrittlicher Geist gern herumstochert. Lassen wir sie da Wink

Sonnige Ostern und genügend Marzipan-Eier wünscht

Forty


als Antwort auf: [#548259]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator

| 23.05.2022

IDUG_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro