[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) Datei .tax (Steuererklärung Kanton Bern) gelöscht. Datenrettung/Wiederherstellung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Datei .tax (Steuererklärung Kanton Bern) gelöscht. Datenrettung/Wiederherstellung

swiss.silvia
Beiträge gesamt: 13

13. Mär 2011, 19:52
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(6904 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Datei .tax wurde irrtümlich gelöscht.
Mit Datenrettungs-Programm gelöschtes File gefunden,
Wiederherstellung funktioniert leider nicht richtig.
Datei .tax kann vom Programm Steuererklärung nicht mehr geöffnet werden.
Mit anderen Programmen öffnen auch nicht möglich.
Umbenennen und zurück nützt nichts.
Was könnte ich noch tun?
X

Datei .tax (Steuererklärung Kanton Bern) gelöscht. Datenrettung/Wiederherstellung

le_fonque
Beiträge gesamt: 24

23. Jul 2011, 09:25
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #476649
Bewertung:
(6481 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kroll-Ontrack. Kostet aber. Sonst keine Chance mehr.

Und, wenn man Computerlady heisst: Kein Backup? Tststs... Unglaublich, einige Leute haben's immer noch nicht begriffen...


als Antwort auf: [#466890]
(Dieser Beitrag wurde von le_fonque am 23. Jul 2011, 09:26 geändert)

Datei .tax (Steuererklärung Kanton Bern) gelöscht. Datenrettung/Wiederherstellung

swiss.silvia
Beiträge gesamt: 13

23. Jul 2011, 14:22
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #476666
Bewertung:
(6455 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Als Computer-Lady habe ich jahrzehntelange Berufserfahrung in der Informatik und noch nie Daten verloren.
Mit welchen Computer-Anlagen wir in den 1970er und 1980er Pionierjahren in grossen Firmen gearbeitet haben, kann sich keiner, der nicht dabei war, vorstellen.
Die Hilferufe von Freunden bei Problemen mit der Informatik kann ich selbstverständlich längst nicht immer selbst aus der Welt schaffen.
Noch ein Tipp: Profi-Kollegen und Kolleginnen vermuten nicht irgendetwas und denken/schreiben nicht schlecht über andere.


als Antwort auf: [#476649]

Datei .tax (Steuererklärung Kanton Bern) gelöscht. Datenrettung/Wiederherstellung

Henry
Beiträge gesamt: 965

23. Jul 2011, 19:37
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #476685
Bewertung:
(6419 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich vermute, diese tax-Datei enthält "nur" einen individuellen Datensatz?
Ist also auch recht klein?

> Datei .tax kann vom Programm Steuererklärung nicht mehr geöffnet werden

Vielleicht sind nur im Dateiheader einige Bytes durcheinandergeraten, dann könnte man mit einem Hex-Editor (http://en.wikipedia.org/wiki/Hex_editor) die Bytes aus einer funktionierenden tax-Datei übernehmen?!


als Antwort auf: [#466890]

Datei .tax (Steuererklärung Kanton Bern) gelöscht. Datenrettung/Wiederherstellung

le_fonque
Beiträge gesamt: 24

23. Jul 2011, 21:26
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #476688
Bewertung:
(6395 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Als Computer-Lady habe ich jahrzehntelange Berufserfahrung in der Informatik und noch nie Daten verloren.


Hut ab! Aber sei unbesorgt, es breicht jeden einmal...

Zitat Mit welchen Computer-Anlagen wir in den 1970er und 1980er Pionierjahren in grossen Firmen gearbeitet haben, kann sich keiner, der nicht dabei war, vorstellen.


Doch, das waren die Systeme mit Lochkarten und später Disketten. Da waren nicht mehr lesbare Daten ja schon fast an der Tagesordnung.

Zitat Die Hilferufe von Freunden bei Problemen mit der Informatik kann ich selbstverständlich längst nicht immer selbst aus der Welt schaffen.


Jaja, die lieben Freunde... Schon gut. Ich helfe ja auch gern. Aber ich würde in dem Fall dem Freund schleunigst ein Backup installieren.

Zitat Noch ein Tipp: Profi-Kollegen und Kolleginnen vermuten nicht irgendetwas und denken/schreiben nicht schlecht über andere.


Danke für den Tipp! Werde es mir merken, wenn ich daneben liege. Ist in diesem Fall nicht gegeben. Daher auch meine Empfehlung mit dem Backup. Das ist eine allgemein anerkannte Methode, um Datenverluste zu vermeiden. Lernt man im ersten Lehrjahr in Informatik. Und durch leidvolle Berufserfahrung.


als Antwort auf: [#476666]

Datei .tax (Steuererklärung Kanton Bern) gelöscht. Datenrettung/Wiederherstellung

swiss.silvia
Beiträge gesamt: 13

23. Jul 2011, 21:57
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #476693
Bewertung:
(6378 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine einzelne Datei kann man(n) auch mit Backup verlieren.

Wer über andere urteilt (insbesondere aufgrund von Vermutungen statt Fakten) disqualifiziert sich selbst.

Jahrzehntelange Erfahrung, fundierte Informatik-Ausbildung mit eidg. Diplom und nie endende Weiterbildung ist das eine.
Lebenserfahrung das andere, einige lernen dabei was wichtig ist. Ich könnte Bücher schreiben mit meinen Erlebnissen.


als Antwort auf: [#476688]

Datei .tax (Steuererklärung Kanton Bern) gelöscht. Datenrettung/Wiederherstellung

le_fonque
Beiträge gesamt: 24

23. Jul 2011, 22:06
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #476694
Bewertung:
(6373 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Eine einzelne Datei kann man(n) auch mit Backup verlieren.


Richtig. Nur ist die Wahrscheinlichkeit kleiner.

Zitat Wer über andere urteilt (insbesondere aufgrund von Vermutungen statt Fakten) disqualifiziert sich selbst.


Richtig. Aufgrund der vorherigen Posts und der merkwürdigen Reaktion schliesse ich, dass kein Backup vorhanden war.

Zitat Jahrzehntelange Erfahrung, fundierte Informatik-Ausbildung mit eidg. Diplom und nie endende Weiterbildung ist das eine.


Ja, 100 Punkte! Tägliches Brot in der Informatik.

Antwort auf: Lebenserfahrung das andere, einige lernen dabei was wichtig ist. Ich könnte Bücher schreiben mit meinen Erlebnissen.


Ein Backup ist sicher nicht das Dümmste, was es gibt. Aber was soll's...
Ich könnte auch noch viel machen, wenn ich die Zeit dazu hätte. Das ist wieder mal so ein Spruch "Seht her, welche Lebenserfahrung ich habe... Ich weiss so viel, dass ich auf Eure Tipps einen Furz gebe".

Gut Nacht und viel Spass beim Bücherschreiben.


als Antwort auf: [#476693]

Datei .tax (Steuererklärung Kanton Bern) gelöscht. Datenrettung/Wiederherstellung

swiss.silvia
Beiträge gesamt: 13

23. Jul 2011, 22:30
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #476696
Bewertung:
(6360 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Selbstverständlich war und ist ein Backup vorhanden.
Sehe keine Posts etc. die auf das Gegenteil schliessen lassen.

Mit dieser Anfrage wollte ich wollte meinem schwer kranken Bruder helfen.
Jeder sinnvolle Antwort auf die Frage mit Tipp für die RETTUNG der Datei war, vor einigen Monaten, sehr willkommen. Das Problem ist längst gelöst.

Schade und erstaunlich was man(n) alles in Frage und Antwort hinein interpretieren und missverstehen kann.

Lieber Kollege, warum so zynisch und bissig?


als Antwort auf: [#476694]

Datei .tax (Steuererklärung Kanton Bern) gelöscht. Datenrettung/Wiederherstellung

swiss.silvia
Beiträge gesamt: 13

24. Jul 2011, 12:40
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #476720
Bewertung:
(6310 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich glaube nicht, das irgendjemand Ratschläge braucht, die wie Beleidigungen tönen.

Ich sag's mal mit Ihren eigenen Worten:
Wer so Unfaires und Arrogantes schreibt wie:
'... Kein Backup? Tststs... Unglaublich, einige Leute haben's immer noch nicht begriffen...' und
'... Ich weiss so viel, dass ich auf Eure Tipps einen Furz gebe"
'... hat nicht alle Tassen im Schrank' und
ist kein Profi und hat selbst nicht alle Tassen im Schrank

Auf solche Antworten, die sich nicht einmal auf die Frage beziehen, verzichte ich in Zukunft.


als Antwort auf: [#476694]
X