Hallo zusammen,
Hans’ Code klappte bei mir ebenfalls, auf meinem Rechner und auch auf dem Server. Da gab es also keine Rechteprobleme.
Allerdings habe ich dank Eurer Anregung einen konkreten Verdacht. Da habe ich Euch oben eine Info unterschlagen.
Tut mir Leid.
Bei dem Skript handelt es sich um ein Droplet, das eps-Dateien in Photoshop kontrolliert, bearbeitet und anschließend sichert. Je nach dem Ergebnis sollen die Dateien nachher ein Etikett bekommen. Der Unterschied zu Hans’ Testzeilen besteht also darin, dass die Dateien nicht einfach so auf der Platte liegen, sondern frisch abgespeichert wurden.
Meine Beobachtungen sind folgende:
Der Ordner, den ich auf das Droplet ziehe, ist offen: Die Etikettierung erfolgt fehlerfrei.
Der Ordner, den ich auf das Droplet ziehe, ist geschlossen, die Dateien sind also nicht sichtbar: Die Etikettierung erfolgt überhaupt nicht.
Ein ›delay 5‹ zwischen Sichern- und Etikettierzeile macht keinen Unterschied.
Als Gegenprobe habe ich die Sichernzeile auskommentiert.
Jetzt werden die Dateien ordnungsgemäß etikettiert, ganz gleich, ob sie sichtbar sind oder nicht.
Es gibt doch öfter mal Fälle, wo eine Anwendung (z.B. QXP) angeschubst werden muss, bis sie merkt, dass sie was machen muss. Könnte das hier auch der Fall sein?
Gruß, Goar
als Antwort auf: [#422561]