[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Datei von Win in Mac exportieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Datei von Win in Mac exportieren

deini
Beiträge gesamt: 5

9. Feb 2006, 01:13
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1392 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Leute,

ich habe eine Datei in Indesign erstellt. Ich arbeite auf einem PC. Meine Druckerei arbeitet auf einem Mac. Wie kann ich die Daten an die Druckerei schicken? JPG ist zu zungenau. PDf klappt nicht. EPS kann die Druckerei auch nicht lesen. Waran liegt das? Welche Einstellungen muss ich am PC machen, damit die Daten mit dem Mac kompatibel sind?
X

Datei von Win in Mac exportieren

URo
Beiträge gesamt: 353

9. Feb 2006, 07:19
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #210392
Bewertung:
(1379 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn Du als Druckvorstufe richtig gearbeitet hast (CMYK etc. etc.), die Druckerei wechseln. Wer heute nicht mit PDFs umgehen kann, ist selbst Schuld.

Kompatibel "machen" kann man die Daten ansonsten nicht. Sie SIND kompatibel, wenn es sich um dieselbe Version handelt. D.h. PC-Dateien lassen sich dann auf einem Mac öffnen und ungekehrt. Schriften bleiben natürlich das alte Problem - wobei InDesign auf Mac-Basis auch Win-Schriften verwenden kann, wenn sie in den ID-Schriftordner kopiert werden.

Zum Thema Druckvorstufen-PDF gibt es hier im Forum reichlich Anleitungen. Was ist es denn, das "nicht klappt"? Die Druckerei muss sich da doch geäußert haben.


als Antwort auf: [#210386]

Datei von Win in Mac exportieren

MSchmitz
Beiträge gesamt: 545

9. Feb 2006, 14:44
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #210558
Bewertung:
(1334 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kann die druckerei denn wenigstens postscriptdaten lesen? die lassen sich in indesign doch erstellen. wobei probleme bei transparenzen auftreten könnten (zumindest bei einer druckerei, die nicht mal pdf verarbeiten kann).

oder andersrum gefragt: was für daten erwartet denn die druckerei?

markus schmitz


als Antwort auf: [#210386]

Datei von Win in Mac exportieren

deini
Beiträge gesamt: 5

9. Feb 2006, 15:29
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #210593
Bewertung:
(1329 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi leute, danke für eure Antworten. Die Druckerei möchte ein EPS - kann aber mein erzeugtes EPS aber nicht lesen. Kann ich hier irgendwie die ausgabe für Mac konfigurieren.


als Antwort auf: [#210558]

Datei von Win in Mac exportieren

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

9. Feb 2006, 15:47
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #210599
Bewertung:
(1326 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Erzeugst du das EPS mit der Exportfunktion von ID? Sollte eigentlich keine Probleme machen. Hast du bei der Codierung Binär angewählt, falls nicht mach das mal.


als Antwort auf: [#210593]

Datei von Win in Mac exportieren

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4889

9. Feb 2006, 15:51
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #210602
Bewertung:
(1323 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sag mal, wie du das EPS exportierst.


als Antwort auf: [#210593]

Datei von Win in Mac exportieren

URo
Beiträge gesamt: 353

10. Feb 2006, 07:11
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #210688
Bewertung:
(1302 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Die Druckerei möchte ein EPS


O Gott - die platzieren noch in Quark. Ich bleibe dabei: Such Dir auf Dauer Partner, die mit PDFs umgehen können.


als Antwort auf: [#210593]
X