Hallo Uwe,
hier eine erste Version. Die Pfade von
sourceFolder und
targetFolder musst Du anpassen. Ebenso den Wert im
idle-Handler. Mit dem aktuellen
5 wird alle fünf Sekunden eine Liste der Objekte im Hotfolder erstellt.
Sobald die Anzahl grösser als 1 ist, werden die beiden ersten Objekte zwei Variablen zugewiesen. Als Alias, damit die PDF-Datei nach dem Umbenennen ebenfalls verschoben werden kann.
Dann wird geprüft, ob das erste Objekt ein Ordner ist. Wenn ja, werden die Namen der beiden Objekte gespeichert. Falls der Name des zweiten Objekts mit ".pdf" endet, wird schon mal der Ordner in den Zielordner verschoben. Schliesslich wird die Datei umbenannt und auch verschoben.
Wenn das erste Objekt eine Datei ist, wird ähnlich vorgegangen.
Den folgenden Code im Dateiformat
Programm sichern und die Checkbox "
Nicht automatisch beenden" aktivieren. Das Progrämmchen mit Doppelklick auf sein Icon starten und – der Hotfolder wird überwacht.
Voraussetzung ist, dass immer ein Ordner und die dazugehörige PDF-Datei in den Hotfolder verschoben werden. Das kann auch nacheinander geschehen. Die Aktion wird erst ausgelöst, wenn zwei Objekte aufgelistet sind.
Gruss, Hans