[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

ZaphodB
Beiträge gesamt: 18

10. Feb 2011, 11:20
Beitrag # 1 von 23
Bewertung:
(6198 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo miteinander,

ich vermute, dass ich alte Kamellen aufwerfe, aber ich werde nicht so richtig fündig.

Ich möchte beim Platzieren in Adobe direkt die thumbnails der jpg-Dateien sehen. Früher gabs mal den Adobe Dialog, in CS5 (bei mir unter Win XP) kann ich den nirgends finden.

Es gab hier im Forum verschiedene Hinweise bei älteren Indesign-Versionen dazu, als Lösung wird Verwendung/Installation von VersionCue genannt.
http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=277165#277165
http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=290305#290305


Ich kann mich nicht erinnern, früher mal mit VersionCue gearbeitet zu haben -- den Adobe Dialog hatte ich allerdings sehr wohl. Nun finde ich
a) sowohl in der CS5-Suite-Installation keinen Hinweis auf ein Programm namens Version Cue
b) noch ist in meinen Voreinstellungen>Dateihandhabung davon irgendwo die rede.

Oder ist es irgendwie anders möglich, das beim Platzieren standardmäßig die Thumbnail-Ansicht gewählt wird, und ich nicht jedes mal die Ansichtseinstellungen ändern muss?

Bin für jeden Hilfe dankbar.
X

Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

10. Feb 2011, 11:25
Beitrag # 2 von 23
Beitrag ID: #464377
Bewertung:
(6192 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
weder versioncue noch adobe-Dialog gibt’s bei cs5.
Thumbnails sollten aber im normalen Dialog gezeigt werden.
Schau dir doch mal die Mini-Bridge an.


als Antwort auf: [#464375]

Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2820

10. Feb 2011, 11:30
Beitrag # 3 von 23
Beitrag ID: #464379
Bewertung:
(6191 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vor CS5 gab es den Adobe Dialog falls Version Cue installiert und in den Voreinstellungen aktiviert war. Mit CS5 ist Version Cue und somit auch der Adobe Dialog entfallen.

Gibt es unter Windows keine Möglichkeit, sich im normalen Platzieren-Dialog Thumbnails anzeigen zu lassen?

Siehe Screenshot Mac anbei.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#464375]
Anhang:
Platzieren_Dialog_Mac.png (133 KB)

Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

ZaphodB
Beiträge gesamt: 18

10. Feb 2011, 12:03
Beitrag # 4 von 23
Beitrag ID: #464387
Bewertung:
(6169 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Doch doch, klar gibts einen Dialog in Win, der auch ähnlich aussieht wie Dein Screenshot. Und der kann auch Thumbnails anzeigen. Allerdings muss man das bei jedem Aufrufen neu per Drop-Down auswählen, dass man die Thumbnails sehen will, und das nervt. Einfach Strg-D und die Photos in großem Auswahldialog sehen, das wäre das was ich suche.

Mini-Bridge ist ein Punkt, geht schon mal in die richtige Richtung, allerdings kleistert die mir dann auf groß gezogen ständig den Bildschim zu.

Vermutlich liegts an meiner Kombi mit altem Betriebssystem und neuer Software, dass das nicht sinnvoll aufeinander abgestimmt ist. Wirklich nervig von Windows, dass das die vorherige Einstellung nicht behält.

Danke schon mal für Eure Antworten!


als Antwort auf: [#464379]

Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

10. Feb 2011, 13:59
Beitrag # 5 von 23
Beitrag ID: #464409
Bewertung:
(6128 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
und warum dann großgezogen und nicht so?


als Antwort auf: [#464387]
Anhang:
Bild 10.png (251 KB)

Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

ZaphodB
Beiträge gesamt: 18

10. Feb 2011, 14:29
Beitrag # 6 von 23
Beitrag ID: #464414
Bewertung:
(6119 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
na, weil ich einen ordner habe, in dem wahrlich viele bilderchen liegen, und ich schnell das eine richtige finden möchte. das geht visuell am einfachsten, das meine dateinamen mit [tttttmmjj]_[vierstellige ID].jpg eher lang sind. und wenns also über die visuelle auswahl gehen soll, dann benötige ich eben am besten einen großen dialog....


als Antwort auf: [#464409]

Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

10. Feb 2011, 14:55
Beitrag # 7 von 23
Beitrag ID: #464419
Bewertung:
(6106 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ ZaphodB ] das geht visuell am einfachsten

In diesem Punkt stimme ich dir zu. Ich bin aber der Meinung, dass das Platzieren von Bildern per Dialog in diesem Fall viel zu lange dauert.

Vorausgesetzt, du hast zwei Bildschirme bzw. mindestens einen ordentlich großen Bildschirm, solltest du deinen Bilderordner in einem Katalogisierungs-Programm (z.B. Bridge, Expression Media) öffnen und die gewünschten Bilder einfach per Drag & Drop in die vorbereiteten Grafikrahmen in ID ziehen. Wenn dann noch die Rahmeneinpassungsoptionen entsprechend definiert sind, füllst du dein ID-Dokument in nullkommanix mit den Bildern.


als Antwort auf: [#464414]

Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2820

10. Feb 2011, 15:00
Beitrag # 8 von 23
Beitrag ID: #464420
Bewertung:
(6100 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ralf Hobirk ] … solltest du deinen Bilderordner in einem Katalogisierungs-Programm (z.B. Bridge, Expression Media) öffnen und die gewünschten Bilder einfach per Drag & Drop in die vorbereiteten Grafikrahmen in ID ziehen. …

Kann man doch auch direkt aus einem Verzeichnis-Fenster. Braucht man kein Katalogisierungs-Programm. Vermutlich geht das auch in Windows.

M.


als Antwort auf: [#464419]

Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

ZaphodB
Beiträge gesamt: 18

10. Feb 2011, 15:17
Beitrag # 9 von 23
Beitrag ID: #464423
Bewertung:
(6092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich seh schon, ich komme noch dazu, meinen kompletten workflow zu beschreiben ;-)

Vermutlich ist es einfacher, wenn ich Euch einen größeren Überblick gebe:

1. Ziel ist es, ein Photobuch zu gestalten, das relativ umfangreich ist.
2. Meine Photos liegen als Raw in Lightroom vor, und werden ausschließlich zur Verwendung in diesem Photobuch als jpg exportiert. Daher liegt kein Katalog in iview/EM etc. dieser Bilder vor.
3. Mein "alte" Lösung sah so aus, dass ich immer die Bilder, die auf einem Indesign-Spread zu sehen sein sollten, in einen eigenen Unterordner der jpg-Exporte gelegt habe (die Ordner waren einfach nummeriert 01, 02, 03 etc.). -- dadurch wurde jeder einzelne Ordner dann nicht übemäßig voll, und man konnte die Bilder in dem jeweiligen Ordner relativ schnell identifizieren.
4. Allerdings gabs dabei ein Problem: erst nachdem die komplette Seite in Indesign gefüllt war, merkt man aufgrund des Zusammenspiels der Bilder, dass einzelne Raws einer anderen Entwicklung bedürfen. Also wurden diese angepasst, und mussten jeweils wieder einzeln exportiert werden, was leider auch ein iterativer Prozess sein kann (ich weiss, dass ich da pingelig sein kann) -- und dafür musste jeweils der korrekte Ordner gefunden werden
5. Einfacher sollte es mit den neu in LR hinzugekommenen Veröffentlichungsdiensten gehen: da werden alle Bilder, die für das Photobuch gedacht sind, in einen Veröffentlichungsdienst gepackt, und LR merkt, sobald an einem dieser Bilder Veränderungen gemacht wurden und bietet sie zum automatischen Neu-Export an. Allerdings geht das dann nur noch in einen einzigen großen Ordner, Unterordnerstruktur adé.
6. Voila, und deswegen werde ich von nun an für Indesign nur noch einen großen Ordner haben, in dem sehr viele Bilder liegen. Und diese möchte ich einigermaßen schnell in Indesign einfügen können. Das klappt sinnvoll nur mit visueller Auswahl über thumbs. Und dafür brauche ich einen großen Dialog.
7. Der jetzige Weg über Strg-D, Dropdown-Veränderung der Ansicht in Thumbnail-View und anschließender Auswahl des Bilds funktioniert, ist aber immer ein zusätzlicher Klick. Ich würde mir halt wünschen, dass standardmäßig die Thumbs sofort zu sehen sind, so wie das früher auch war. Wenn ich mit der Mini-Bridge arbeite, dann nimmt die mir dauerhaft zu viel Platz auf dem Bildschirm weg (ja, ich habe nur einen).

Oder gibt es geeignete Shortcuts, die die Minibridge auf- und zuklappen, und ggf. dort selektierte Bilder in den aktivierten Rahmen einfügen? Ich bin ein großer Fan von Shortcuts und hasse jeden Mausklick....

Vielen Dank für Eure rege Hilfe!


als Antwort auf: [#464420]

Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2731

10. Feb 2011, 15:22
Beitrag # 10 von 23
Beitrag ID: #464424
Bewertung:
(6089 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich versteh's einfach nicht:

Der Öffnen-Dialog mit Vorschaubildern wäre ok, ein Drag and Drop aus den Explorer, der diese Vorschau in einem oder mehreren beliebig großen Fenstern bietet, wäre nicht ok?


als Antwort auf: [#464423]

Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

ZaphodB
Beiträge gesamt: 18

10. Feb 2011, 15:34
Beitrag # 11 von 23
Beitrag ID: #464429
Bewertung:
(6080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
;-) Ja, ich weiss, ich bin kompliziert.

In der Tat, drag & drop per Explorer sagt mir gar nicht zu.
a) Ich möchte am liebsten eine Lösung, in der wenig bis gar keine Maus im Spiel ist. Den Ziel-Rahmen habe ich immer bereits selektiert, und suche dann nur noch das richtige Bild. Bei Drag & Drop muss ich den Ziel-Rahmen immer noch einmal zusätzlich auf dem Bildschirm ansteuern. Bei dem alten Adobe Dialog konnte ich einfach mit Bildschirm auf/ab, pfeiltasten etc. schnell hin und her navigieren, das Zielphoto ohne Mauseinsatz auswahlen und einmal <Enter> drücken -- fertig.
b) Wenn ichs mit Explorer mache, dann muss ich den Zielrahmen zusätzlich immer noch auf dem Monitor so positioniert haben, dass er vom Explorer nicht verdeckt wird. Oder ich muss mit dem Photo in die Taskleiste, eine Zeitlang über Indesign gedrückt halten, dass Indesign aktiviert wird, dann wieder nach oben und an passender Stelle fallen lassen. Dauert alles viel länger.


Okay, ich sehe ein, am Ende ist es nur der eine Mausklick mit der Auswahl der Thumbnail-Ansicht im Platzieren-Dialog, der micht stört, aber ich platziere viele, viele Bilder, und es nervt einfach total, das bei jedem einzelnen Bild machen zu müssen...


als Antwort auf: [#464424]

Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2731

10. Feb 2011, 15:47
Beitrag # 12 von 23
Beitrag ID: #464433
Bewertung:
(6058 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also liegt das Problem am zu kleinem Bildschirm, oder dem fehlenden zweiten Bildschirm? ;-)

Zitat Bei dem alten Adobe Dialog konnte ich einfach mit Bildschirm auf/ab, pfeiltasten etc. schnell hin und her navigieren, das Zielphoto ohne Mauseinsatz auswahlen und einmal <Enter> drücken -- fertig.


Ich kenne diesen Dialog nicht, wird denn da mit Enter der Dialog nicht geschlossen?

Wenn doch, wäre Dein Verfahren doch recht umständlich, denn nach jedem neuen Öffnen des Dialogs müsste ja die Suche nach einem Bild im Dialog neu beginnen, oder?


als Antwort auf: [#464429]

Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

ZaphodB
Beiträge gesamt: 18

10. Feb 2011, 16:16
Beitrag # 13 von 23
Beitrag ID: #464439
Bewertung:
(6033 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jetzt reden wir aneinander vorbei, glaub ich?

Ja, der Dialog wird geschlossen nach der Auswahl des Bildes. Genauso solls ja auch sein. Ich habe zuvor den Rahmen ausgewählt, in den das Bild platziert wurde, dann den Dialog mit Strg-D aufgerufen, dann folgt Auswahl des Bildes in dem Dialog und Bestätigung mit Enter -- dann wird die Platzierung ausgeführt und der Dialog geschlossen.

Und wenn ich das nächste Bild platzieren möchte, dann geht der Prozess von neuem los. D.h., der Dialog blockiert mir nur dann die Sicht, wenn er auch wirklich gebraucht wird.

Oder siehst Du eine effizientere Lösung?


als Antwort auf: [#464433]

Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2731

10. Feb 2011, 16:18
Beitrag # 14 von 23
Beitrag ID: #464440
Bewertung:
(6030 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich muss mich doch noch einmal kurz zu Wort melden.

Der von Dir vermisste Dialog ist in CS4 vorhanden, oder?

Da wird der Dialog tatsächlich geschlossen.

Man muss also einen Rahmen selektieren, den Dialog öffnen, das Bild suchen, markieren, Enter drücken. Und das für jedes Bild!

Ich habe gerade mal die Drag and Drop-Variante getestet:

Auf einer Seite 16 Rahmen eingerichtet, InDesign und Explorer mit geöffneten Bilderordner nebeneinander positioniert, und dann der Reihe nach 16 Bilder aus dem Explorer auf den jeweiligen Rahmen in InDesign gezogen und fallen gelassen.

Also m. E. nach: Schneller und einfacher geht's nimmer!

Einzige Einschränkung, ich mache es mit der Maus.


als Antwort auf: [#464433]

Dateidialog Platzieren in Indesign CS5 (Adobe Dialog fehlt?)

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2820

10. Feb 2011, 16:34
Beitrag # 15 von 23
Beitrag ID: #464442
Bewertung:
(6015 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann sei der Vollständigkeit halber noch auf die Möglichkeit hingewiesen, sowohl aus einem Explorer-/Finder-Verzeichnis als auch im Platzieren-Dialog gleich mehrere Bilder auszuwählen ("Place Gun"). Diese können dann im Cursor durchgeblättert werden und so das richtige Bild im richtigen Rahmen platziert werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig …

M.


als Antwort auf: [#464440]
X

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert