[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Dateiinfo. aus PS CS?PDF?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Dateiinfo. aus PS CS?PDF?

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

12. Apr 2006, 12:19
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2137 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe wohlmöglich ein Problem aber vielleicht gibt es ja Abhilfe!
Ich habe ungef. 350 Dias eingescant und muss diese mit vielen Daten in den Dateiinformationen kennzeichnen, anschl. muss ich auch diese Bilder in PDF´s konvertieren, aber ich brauche natürlich auch alle Daten die in den Dateiinformationen gespeichert sind.
Ich habe gerade ein Bild beschriftet und anschl. in A.Acrobat 7 - Aus Datei - in eine PDF umgewandelt und hatte die Hoffnung er übernimmt es, was falsch ist.
Gibt es eine Möglichkeit?
Oder muss ich auch alle PDFs neu beschriften?

P.S.: Der Kunde möchte sowohl Tiffs als auch PDF´s !!

Antonio
X

Dateiinfo. aus PS CS?PDF?

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

12. Apr 2006, 18:45
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #223456
Bewertung:
(2118 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jetzt haben aj so einige das gelesen und bisher habe ich keine Antwort bekommen.
Ich glaube nicht das meine Frage so "verrückt" ist als das es keiner weiss oder doch??
Gibt es vielleicht ein Tool oder was auch immer damit ich die dateiinfos in einer PDF datei mit einbinden kann??

Grüße

antonio


als Antwort auf: [#223341]

Dateiinfo. aus PS CS?PDF?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

12. Apr 2006, 19:07
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #223460
Bewertung:
(2115 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn es um die Dateiinformationen in Photoshop geht, dann würde es sich doch anbieten die PDFs aus Photoshop zu exportieren.
Achtung: Farbprofil NICHT einbetten (das macht keinen Sinn aus Photoshop, wenn man als PDF exportiert).

Wenn man so ein PDF in Acrobat öffnet dann erscheint und Dokumentinfo/zusätzliche Metadaten die Dateiinformationen aus Photoshop. Ist aber auch nicht 100%ig identisch zwischen PS-CS2 und Acrobat 7. Aber es dürfte so gehen, hoffe ich.

Tip:
In Photoshop kann man in den Dateiinformationen unter Erweitert auch die Info speichern und für andere Bilder anwenden oder auch in Acrobat hinzufügen.

Alternativ könnte man sich also ein Master-PDF erstellen, wie auch immer. Die XMP-Info speichern und dann auf alle gewünschten PDFs anwenden.

Gruß


als Antwort auf: [#223456]

Dateiinfo. aus PS CS?PDF?

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

12. Apr 2006, 19:15
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #223463
Bewertung:
(2110 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

also wenn ich Dich richtig verstehe gehst wie folgt vor:
PS CS1 Bilddaten ect. in Dateiinfo eintragen und anschl. aus Photoshop exportiere?!
Aber wenn ich in PS auf exportieren gehe dann kann nicht nur anwählen:
Pfade-Illustrator und Zoomview

oder spinne ich??
Antonio


als Antwort auf: [#223460]

Dateiinfo. aus PS CS?PDF?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

12. Apr 2006, 19:37
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #223470
Bewertung:
(2105 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
warum nicht mal unter "speichern unter" nachsehen?

Gruß


als Antwort auf: [#223463]

Dateiinfo. aus PS CS?PDF?

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

12. Apr 2006, 20:20
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #223484
Bewertung:
(2100 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
1000 Dank!!! genau das ist es!!

Antonio


als Antwort auf: [#223470]

Dateiinfo. aus PS CS?PDF?

Obermayr
Beiträge gesamt: 542

14. Apr 2006, 19:14
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #223805
Bewertung: |||
(2056 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Nur im evtl. Missverständnissen vorzubeugen möchte ich ein paar Dinge klarstellen/erklären:

- Die Metadaten in Photoshop (einsehbar mit dem Kürzel Apfel+Alt+Shift+i) basieren auf XMP und somit auf XML.

- Die Metadaten in Acroabt (einsehbar mit Apfel+D unter Beschreibung) sind im Info-Dictionary des PDF abgelegt und haben mit den XMP-Metadaten von Photoshop NICHTS zu tun. Erst wenn man in diesem Dialog auf "zusätzliche Metadaten" klickt kommt man wieder in die XMP-Felder und in das Fenster wie aus Photoshop bekannt.

- Acrobat und PDF hat also gegenwärtig zwei Wege um Metadaten zu codieren: Den konventionellen im PDF und den "modernen" auf XMP/XML-Basis. Das wird sich hoffentlich in Zukunft angleichen.

- Wenn man Bilder aus Photoshop mit XMP-Metadaten in PDF konvertiert (z.B. einfach durch ziehen auf Acrobat) dann kommen die Metadaten sehr wohl in Acrobat an, jedoch nicht auf Dokument- sonder auf Objekt-Ebene! Also das Bildobjekt im PDF mit dem TouchUp-Werkzeug auswählen, rechte Maustaste, "Metadaten anzeigen". Dann ist wieder das bekannte XMP-Fenser zu sehen, mit allen in Photoshop eingebenen Informationen.

- Mit dem (empfohlenen) Weg, die Datei in Photoshop einfach als PDF abzuspeichern (also zu exportieren) kommen die kompletten XMP-Metadaten ins PDF. Zusätzlich werden die die XMP-Infos auch noch auf die konventiellen PDF-Metadaten abgebildet. Da die Semantik der beiden Eingabemasken aber unterschiedlich ist, werden nicht alle Informationen übernommen. Dadurch entsteht zwischen den XMP- und den PDF-Metadaten eine gewisse Inkonsistenz.

- Diese Situation ist aus meiner Sicht sehr unglücklich, da bei PDF momentan zwei verschiede Metadaten-Zweige parallel gepflegt werden müssen. Einerseits XMP, dass von Adobe auch sehr intensiv beworben wird und andererseits das PDF-Info, in dem eigentlich alle PDF-Ausgabe-Systeme etwas schreiben, und dass auch von div. Workflows ausgelesen wird. Also eine sehr schwierige Situation, die hoffentlich bald zufriedenstellend gelöst wird.

Ich hoffe das konnte noch etwas zum Verständniss beitragen, auch wenn das Problem schon gelöst ist.


Georg Obermayr
http://www.georgobermayr.de


als Antwort auf: [#223341]
X