[GastForen Programmierung/Entwicklung JavaScript Dateiname für link verwenden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Dateiname für link verwenden

Irsel
Beiträge gesamt: 3

6. Jun 2004, 21:25
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1063 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich möchte für die Diashow den Namen der Seite für den Link auf das Bild verwenden.

Seite p1.html soll sich Bild p1.jpg laden
Seite p2.html soll sich Bild p2.jpg laden
usw.

Aus dem Dateinamen der Seite "px.html" müsste der Link "px.jpg" erzeugt werden.

Wie geht das?
X

Dateiname für link verwenden

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

6. Jun 2004, 23:29
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #89452
Bewertung:
(1063 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi Irsel,


das geht am einfachsten mit regulären Ausdrücken.

str = "p1.html";

re = /(.+)(\d+)\.html/;
neu=str.replace(re, "$1$2.jpg");

alert(neu);


Grüße Oesi
Ich weiß, dass ich nichts weiß... (Sokrates)


als Antwort auf: [#89427]

Dateiname für link verwenden

Irsel
Beiträge gesamt: 3

8. Jun 2004, 20:12
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #89842
Bewertung:
(1063 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Oesi

Erst mal vielen Dank

Wir haben ja zusammen schon viel erreicht, vor allem du.

Irgendwie funktioniert's und doch nicht so ganz, aber du bist ja ein Profi.
Du sagst mir sicher, wie ich es anstellen muss, dass das Bild geladen wird.

Hier mein Script:

<html>
<head>
<script language="JavaScript">

var adresse = location.href.substring(0,location.href.lastIndexOf('/')+1);
var str = location.href.substring(adresse.length,location.href.length);

re = /(.+)(\d+)\.html/;
neu=str.replace(re,"$1$2.jpg");

document.write(str);

document.write(neu);

</script>
</head>

<body>

<div align=center><img src=(neu) border=0 with=500><br><br>
</div>

</body>
</html>


als Antwort auf: [#89427]

Dateiname für link verwenden

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

8. Jun 2004, 20:30
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #89845
Bewertung:
(1063 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
versuch mal das:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html lang="de">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>Bild</title>
<script language="JavaScript" type="text/javascript"><!--
function bild_laden(){
var str = location.href;
var re = /^(.+)\.html$/i;
document.images.bild.src=str.replace(re,"$1.jpg");
}
// -->
</script>
</head>
<body onload="bild_laden()">
<div align=center>
<img name="bild" border=0 with=500>
<br><br>
</div>
</body>
</html>

ich würde das Ganze aber lieber mit SSI und Parametern machen. Erstens ist das unabhänging davon, ob ein Browser Javascript kann oder nicht, zweitens bist Du damit flexibler.

Grüße Oesi
Ich weiß, dass ich nichts weiß... (Sokrates)


als Antwort auf: [#89427]
(Dieser Beitrag wurde von oesi50 am 8. Jun 2004, 20:36 geändert)

Dateiname für link verwenden

Irsel
Beiträge gesamt: 3

8. Jun 2004, 20:47
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #89851
Bewertung:
(1063 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Osi

Das war super, geht wirklich.
Besten Dank.
Ich werde dich weiter empfehlen.

Irsel


als Antwort auf: [#89427]
X