Das ist nunächst mal kein Problem
Das schon eher...
Ja, oder die nächst höhere Version, z.Zt. also CS2
ID Dateien sind tatsächlich plattformübergreifend einsetzbar. Ein Problem sind immer die Schriften.
ID am Mac ist in der Lage PC Schriften zu nutzen; dazu müssen diese lediglich in den Fonts Ordner von InDesign gelegt werden oder mit dem FontXPlorer ins System geladen werden.
ID am PC kann dies umgekehrt nicht (warum auch immer).
Am elegantesten wäre es also, wenn DU die Fonts deines Kunden nutzen würdest.
Prinzipiell könnt ihr schon mit Mac und PC Schriften arbeiten, aber dein Kunde muss immer beim öffnen die Fonts ersetzen, da die auf dem anderen System immer anders heißen!
Das ist natürlich nervig, mehraufwand und fehlerträchtig.
als Antwort auf: [#205988]