Hallo,
Die komplette Konfig steckt in Helios' var-Verzeichnis. Falls Du noch Startskripte (bspw. um eigene Dienste in Abhängigkeit von den Helios-Diensten mitgestartet/-gestoppt zu bekommen) oder nächtlichen Aufräumkram an Bord hast, dann liegt das im Helios-Installationsverzeichnis unterhalb "etc/startstop" respektive "etc/daily" (zumindest gehört sowas dorthin und sonst nirgendwo).
Was Du mit User-Einstellungen meinst, ist mir bisserl schleierhaft. Auf Unix-Systemen stecken die Basis-Infos diesbzgl. in der /etc/passwd, /etc/shadow, /etc/group und auch noch in HELIOSDIR/var/conf/passwd (letztere Datei wandert automatisch mit, da im var-Verzeichnis liegend).
Die Dateien unterhalb /etc müssen ggf. angepaßt werden. Ansonsten aber in jedem Fall das komplette HELIOSDIR/var-Verzeichnis mitnehmen. Helios vorher stoppen, Verzeichnis einpacken, am Ziel auspacken und Helios per "start-helios -i" starten (wenn Du vorher sichergestellt hast, daß von den Dateisystemen bzw. Mountpoints her alles stimmt, dann legt Helios in so einem Fall auch gleich vollautomatisch Spooldirs, etc. an der richtigen Stelle an)
Gruss,
Thomas
als Antwort auf: [#456594]