Hallo
je nachdem, mit welchen Einstellungen genau Du wandelst und was Du alles anpassen willst:
Vektorproblematik hatten wir gerade hier bezogen auf Uncoated-Bogen-Offset:
http://www.hilfdirselbst.ch/foren/Tonwertzuwachs%85Hilfe_%96_Knoten_im_Hirn__P455212.html#455212
Wenn Du jetzt also CMYK-Werte auch von einer angenommenen ISOCoatedv2-CMYK-Datei ins ISOnewspaper26v4 konvertieren willst, dann hast eventuell Du ein Problem, dass aus 100K dann ein 4c-Schwarz gemäss ISOnewspaper26v4 wird...
Wenn Du nun "Werte erhalten" aktivierst um das zu vermeiden, hat ein 50%-Dateiwert-Cyan-Ton im Zeitungsdruck einen Zuwachs von ca 24%, im BogenOffset auf gestrichenem Papier dagegen nur ca 14%...
Das die Farben so oder so "anders" werden im Zeitungsdruck verglichen mit gestrichenem Bogen-Offset steht noch auf vielen anderen Blättern...;-)
Wenn Du also ALLES (Vektorfarben und Bilder) in ISOnewspaper26v4 ausgehend von einer "fertigen" ISOCoatedv2-Datei wandeln willst, wäre eine Device-Link-Konvertierung des ISOCoatedv2-PDF in ISOnewspaper26v4 ratsam, die 100K auch so hinüberrettet.
Ich würde dann die Druckerei fragen, ob sie das ausführen kann...
Gruß,
Ulrich
als Antwort auf: [#455307]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 27. Okt 2010, 11:15 geändert)