Wenn du einen FTP-Client oder Service verwendest, bei dem du den Datenmodus der Übertragung (ASCII) wechseln kannst (z.B FileZilla), dann ist das kein Problem mehr. Längere Dateinamen? Verwendet da jemand etwa noch OS9???
Die billigste Lösung das zu machen ist tatsächlich lokal, vorrausgesetzt man hat eh eine Leitung mit ordentlichem Upload. IMHO ist die allerbeste Lösung überhaupt einen SecureFTP-Server mittels OpenSSH auf einem lokalen Rechner aufzusetzen. Gut weil sicher. Es geht schließlich um vertrauliche Daten. Diese würde ich niemals einem herkömmlichen FTP-Server anvertrauen, der nicht wenigstens ein verschlüsseltes Login bietet (FTPS). SSH verschlüsselt den ganzen Prozess, auch die Datenübertragung. Vorallem würde ich da bei externen Anbietern ganz vorsichtig sein, man sollte darauf achten, daß die ihren Service gut absichern.
Man braucht für einen lokalen Server entweder eine statische IP oder einen dynamischen DNS-Account.
als Antwort auf: [#268997]