[GastForen Archiv Adobe Director Datenbank Valentina

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Datenbank Valentina

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

16. Dez 2003, 16:24
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(901 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo.
Stehe vor folgendem Problem. Ich programmiere dezeit eine CD-Rom die eine Materialsammlung beinhaltet welche in eine Datenbank eingefügt werden soll.Hier versuche ich also mein Glück mit der Datenbank Valentina (V4MD.X32) für Windows. Zum Installieren dieser db hab ich das Xtra in den Xtra Ordner von Director kopiert. Und nun soll ich auch schon den Kernel initialisieren..nur wie? Will einfach soweit kommen dass ich an die Valentina Benutzeroberfläche komme und meine Daten in die Tabellen eintragen kann. Habe noch nie mit Datenbanken gearbeitet und auch von lingo nicht viel Ahnung. Kann mich da jemand aus dem Wald führen?
gruss Anja
X

Datenbank Valentina

donkey shot
Beiträge gesamt: 1416

17. Dez 2003, 02:27
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #62694
Bewertung:
(901 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
so gerne ich auch helfen würde, aber ich kenne valentina leider nicht. meine wahl wäre auch eher auf V12 gefallen, damit habe ich mich bereits ein wenig beschäftigt. da der einsatz von xtras ein recht spezielles thema ist und gerade datenbank-xtras oft ihr eigenes lingo haben, würde ich auf die anleitung des xtras verweisen. zumindest bei v12 war ein ausführliches tutorial dabei und ohne wäre ich auch nie durchgestiegen.

meine erfahrung ist bislang, daß bei nicht allzuvielen datensätzen auch meist das herkömmliche lingo reicht, um zB. kommaseparierte listen auszulesen und in castLibs oder textfelder zu verteilen. wenn dazu fragen da sind stehe ich gern zur verfügung.

grüsse,

Christof


als Antwort auf: [#62650]