[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Datenbankanbindung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Datenbankanbindung

EBA
Beiträge gesamt: 68

22. Apr 2008, 17:28
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(5370 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

nach einer längeren erfolglosen Suche, hier meine Frage/Anliegen:

Aufgrund eines neuen Produktes müssen wir unsere Prospekte in mehreren Sprachen erstellen. Die Übersetzungen hierzu bekommen wir in einer von uns gewünschten Form (kein InDesign).

Außer dem normalen Text gibt es in den Prospekten Screenshots unseres Gerätes, die ich mit Tabellen nachgebaut habe. Für das Gerät haben wir eine Excel-Tabelle, in der die Übersetzungen stehen und auf die ich gerne zugreifen möchte. Denn hier stehen die aktuellsten Display-Texte drin.

Letzendlich läuft es meiner Meinung also darauf hinaus, dass ich zwei Tabellen (Display-Texte und Textübersetzungen) und ein Dokument habe. Dieses soll auf Knopfdruck die Sprache ändern.

Wie könnte man soetwas umsetzen? Kann man bei InDesign zB Variablen definieren, die sagen auf welche Spalte (Sprache in der Tabelle) zugegriffen werden soll? Wie müssten die Tags aussehen und wie die Tabelle angebunden werden?

Vielen Dank schon mal :)

lg

Hendrik

PS: Die Tabellen sehen so aus:

string________Deutsch________Englisch_______Chinesisch
ky_menü_____Hauptmenü _____Main Menu _____...
ky_text______Heute__________Today________ ....
X

Datenbankanbindung

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

22. Apr 2008, 20:46
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #347478
Bewertung:
(5331 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Antwort auf: Screenshots unseres Gerätes, die ich mit Tabellen nachgebaut habe.

???

Antwort auf: Kann man bei InDesign zB Variablen definieren, die sagen auf welche Spalte (Sprache in der Tabelle) zugegriffen werden soll?

Nein, die Variablen greifen in der Regel auf Formate zurück.

Dein Anliegen würde man normalerweise über XML oder ein DatabasePublishingTool lösen.

1. Kannst du bitte mal eine von Hand gebaute Seite als Screenshot online stellen?
2. Wieviele Sprachen
3. Wieviele unterschiedliche Produkte
4. Wieviele Seiten insgesamt?


als Antwort auf: [#347452]

Datenbankanbindung

EBA
Beiträge gesamt: 68

23. Apr 2008, 09:15
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #347523
Bewertung:
(5289 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ ruebi ] 1. Kannst du bitte mal eine von Hand gebaute Seite als Screenshot online stellen?


Ich möchte noch keinen Screen online stellen, da das Produkt noch in der Vorbereitung ist. Stell dir den Screen einfach wie eine Homepage vor: Links ein Menü, oben eine Überschrift in der Mitte mehrere Zeilen, die vielleicht je 40 Zeichen Text enthalten.

Für alle Texte haben wir Strings und die übersetzten Sprachen.

Antwort auf [ ruebi ] 2. Wieviele Sprachen


Ich schätze der Prospekt wird auf 10 bis 20 hinauslaufen. Das Gerät kann jedoch 50.

Antwort auf [ ruebi ] 3. Wieviele unterschiedliche Produkte


Erstmal wollen wir den Prospekt und evtl. die Anleitung nur für dieses eine Produkt machen. Wenn das gut klappt, werden wir die anderen "nachrüsten".

Antwort auf [ ruebi ] 4. Wieviele Seiten insgesamt?

Prospekt 4, Anleitung ca. 50


als Antwort auf: [#347478]

Datenbankanbindung

j.wagner
Beiträge gesamt: 3

23. Apr 2008, 15:45
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #347621
Bewertung:
(5248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich erstelle solche Dokumente folgendermaßen:

1. Dokument mit InDesign layouten, Sprache Deutsch
2. Dokument auslesen (Spezielle Software)
3. Textfile zum übersetzen geben
4. übersetztes Textfile in Indesign Importieren
5. evtl. Textüberläufe anpassen
6. fertig ist die neue Sprachvariante

Falls Du dazu Fragen hast melde Dich einfach!

Gruß Jürgen


als Antwort auf: [#347523]

Datenbankanbindung

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

23. Apr 2008, 15:56
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #347627
Bewertung:
(5240 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: 2. Dokument auslesen (Spezielle Software)


Das hört sich jetzt so an, das das auslesen so komfortabel ist, das der übersetzte Text bereits automatisch in die richtigen Rahmen kommt?

Kannst du mehr zu deiner Software sagen, da dieses Thema sicherlich von allgemeinem Interesse ist?!


als Antwort auf: [#347621]

Datenbankanbindung

EBA
Beiträge gesamt: 68

24. Apr 2008, 10:04
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #347747
Bewertung:
(5170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hört sich nicht nach einer perfekten Lösung an, aber allemal besser als es von Hand zu machen.

Warum gibt es keine Möglichkeit mit Tags zu arbeiten? Ich meine man kann doch für die Datenbank festlegen, wie viele Zeichen der jeweilige Text lang sein darf. So können die Übersetzer auch nicht mehr Zeichen machen und es passt in das vorgesehene Textfeld.

Wie dem auch sei... Kostet dieses Programm etwas? Wie muss man sich das vorstellen?


als Antwort auf: [#347621]

Datenbankanbindung

EBA
Beiträge gesamt: 68

24. Apr 2008, 11:02
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #347771
Bewertung:
(5149 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
LOL...

Bin gerade dabei alle Quellen zu sichten, um einen Überblick über die Möglichkeiten zu haben. Ich will die optimale Lösung: Ich ändere eine Variable und der ganze Text ändert sich. Alles andere ist mir kein Geld wert.


als Antwort auf: [#347747]

Datenbankanbindung

Stibi
Beiträge gesamt: 828

24. Apr 2008, 14:27
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #347828
Bewertung:
(5108 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Bin gerade dabei alle Quellen zu sichten, um einen Überblick über die Möglichkeiten zu haben.


Haste hier auch gekuckt?
Nach den bisherigen Aufgabenbeschreibungen passt das.
Wenn da eine Größenbeschränkung sein muss, ist Deutsch vermutlich nicht die beste (weil längste) Sprache zum Layouten, bei mir war das bisher immer Spanisch (bei den europäischen).

Gruß Stibi


als Antwort auf: [#347771]
X