[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Datenzusammenführung im Doppelnutzen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Datenzusammenführung im Doppelnutzen

dawonder
Beiträge gesamt: 24

5. Dez 2006, 21:17
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(3333 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich möchte in InDesign CS2 eine Karte im Doppelnutzen personalisieren. Klappt soweit alles prima, nur habe ich das Problem, dass mir Indesign auf jede Seite zweimal den gleichen Datensatz stellt, anstatt einen Datensatz weiterzuzählen.

Ich habe im Dokument zweimal denselben Textrahmen platziert, in den die Daten geladen werden, muss ich hier etwas besonderes beachten? Wenn ich das "zusammengeführte Dokument" erstellen lasse, gebe ich an, dass ich mehrere Daensätze pro Seite haben möchte, ich habe hier bereits mit sämtlichen Einstellungen gespielt....

Hat jemand ne Idee wo mein Fehler liegt? Muss ich bei der Platzierung der beiden Textrahmen etwas beachten?

Danke schonmal im voraus,

(Dieser Beitrag wurde von dawonder am 5. Dez 2006, 21:20 geändert)
X

Datenzusammenführung im Doppelnutzen

thn
Beiträge gesamt: 125

5. Dez 2006, 21:37
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #265627
Bewertung:
(3325 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Leg mal nur einen Nutzen an und platziere den auf der einen Hälfte des Dokumentes. Wenn Du nun in der Datenzusammenführung angibst, dass Du mehrere Nutzen auf einem Blatt erstellen möchtest, multipliziert ID den Nutzen so oft, wie er auf die Seite passt. Du musst also den einen Nutzen so groß anlegen, dass er gerade einmal multipliziert werden kann, wenn du eben einen Doppelnutzen später nach der Datenzusammenführung haben möchtest. Ich hoffe, das war verständlic hgenug ausgeführt :-)


als Antwort auf: [#265625]

Datenzusammenführung im Doppelnutzen

dawonder
Beiträge gesamt: 24

6. Dez 2006, 07:33
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #265638
Bewertung:
(3306 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo thn,

danke für den Tipp, aber das hab ich bereits versucht. InDesign hat dann die rechte Hälfte des Dokuments einfach leer gelassen und auf der zweiten Seite weitergemacht, obwohl ich einen "Versatz" über die Optionen angegeben habe...

Vielleicht liegt das Problem darin, dass mein "Bildmotiv" (Karte) in InDesign zusammengebaut, also kein reines Bild, sondern Bild + Bild + Text ist. Werd mal versuchen das Ganze als pdf zu platzieren und auf das pdf mein Textfeld zu setzen.


als Antwort auf: [#265627]

Datenzusammenführung im Doppelnutzen

dawonder
Beiträge gesamt: 24

6. Dez 2006, 09:42
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #265649
Bewertung:
(3289 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo an alle, die ähnliche Probleme hatten.

Mit der im letzten Beitrag beschriebenen Lösung funzt es, das Gesamt-pdf platzieren und dann "Mehrfachdatensatz" angeben.


als Antwort auf: [#265638]

Datenzusammenführung im Doppelnutzen

JoPo
Beiträge gesamt: 500

6. Dez 2006, 14:35
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #265711
Bewertung:
(3256 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi dawonder,

das gleiche Problem habe ich auch. Es liegt daran dass bei einer Mehrfachplatzierung anscheinend Rundungsdifferenzen zu Tragen kommen. Mache Deine Seite 1 mm breiter und es werden beide Nutzen auf eine Seite passen. So funktionierts bei mir zumindest immer.

Ciao
Joachim


als Antwort auf: [#265625]
X