[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Datenzusammenführung mit Indesign CS2 l Serienbrief

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Datenzusammenführung mit Indesign CS2 l Serienbrief

krumm
Beiträge gesamt: 3

2. Feb 2006, 07:58
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(4916 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe eine Excel-Liste (mehrere Spalten) als .csv-Datei gespeichert. Sobald ich diese in Indesign CS2 über Datenquelle öffnen auswähle bekomme ich nun die kompletten Spalten an einem Stück und fortlaufend. So:
<<Titel Name Schule Namensanrede Vorname Name Funktion Straße PLZ Ort Telefon Telefax E-Mail>>

Wie bekomme ich es z.B. hin, nur einzelne Spalten aus der Tabelle zu verwenden (z.B. nur das Feld Name im Text zu integrieren). Sobald ich gewisse Platzhalter entfernen möchte, wird mir der komplett importierte Platzhaltertext markiert (<<Titel Name Schule Namensanrede Vorname Name Funktion Straße PLZ Ort Telefon Telefax E-Mail>>)!

Wer kann mir helfen?
Ausserdem würde mich interessieren, wie sich das PlugIn für Indesign CS1 für einen solchen Datenimport nennt und woher ich ein solches kaufen kann?


Danke!
X

Datenzusammenführung mit Indesign CS2 l Serienbrief

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

2. Feb 2006, 08:40
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #208667
Bewertung:
(4899 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Wie bekomme ich es z.B. hin, nur einzelne Spalten aus der Tabelle zu verwenden

Welche Spalten Du in InDesign verwendest, definierst Du damit, welche Du per Drag´n´drop in deinen Textrahmen ziehst. Wenn Du bestimmte Spalten verwenden willst, dann verwende sie eben nicht...

Antwort auf: Ausserdem würde mich interessieren, wie sich das PlugIn für Indesign CS1 für einen solchen Datenimport nennt und woher ich ein solches kaufen kann?

Es ist Teil des "Pagemaker Pack" und musste seperat gekauft werden. Such mal im Forum danach oder nach "PMPack", dann bekommst Du viele Infos dazu)


als Antwort auf: [#208658]

Datenzusammenführung mit Indesign CS2 l Serienbrief

krumm
Beiträge gesamt: 3

2. Feb 2006, 09:29
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #208688
Bewertung:
(4887 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Welche Spalten Du in InDesign verwendest, definierst Du damit, welche Du per Drag´n´drop in deinen Textrahmen ziehst. Wenn Du bestimmte Spalten verwenden willst, dann verwende sie eben nicht...


das problem bei mir ist, dass ich in meiner palette mit dem importieren datensatz nur eine Eintragebene erhalte mit dem kompletten Spalteninhalt. Sollte es nicht so sein, dass ich für jede Spalte eine einzelne Eintragebene erhalte?
Sobald ich aus der Palette per Drag&Drop ein Textfeld bestücke, werden alle Spalten mitaufgenommen. Wo und wie habe ich die Möglichkeit, nur einzelne Spalteninhalte auswählen zu können?


als Antwort auf: [#208667]

Datenzusammenführung mit Indesign CS2 l Serienbrief

Ingo Herber
Beiträge gesamt: 453

2. Feb 2006, 12:04
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #208748
Bewertung:
(4861 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo krumm,
bei den Importoptionen für die Datenquelle kannst du das Trennzeichen bestimmen.
CSV aus Excel hat ein Semikolon als Trennzeichen, das steht bei Indesign nicht zur Auswahl. (nur Komma oder Tab)
Speichere deine Tabelle in Excel als "Tab-TXT" importiere darüber.
Das funktioniert.


als Antwort auf: [#208688]

Datenzusammenführung mit Indesign CS2 l Serienbrief

krumm
Beiträge gesamt: 3

2. Feb 2006, 12:48
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #208760
Bewertung:
(4854 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielen dank!
das problem ist somit gelöst!


als Antwort auf: [#208748]
X