[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Datenzusammenführung und interaktive Schaltfläche

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Datenzusammenführung und interaktive Schaltfläche

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

20. Jul 2020, 16:58
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(3776 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mal ne Frage:
Ziel ist es, PDFs aus InDesign zu erzeugen, die einen "Knopf" haben, der bei Klick zu einer Website führt.
Diese Dateien müssen per Datenzusammenführung gemacht werden, denn es gibt eine Excel-Liste mit individuellen URLs.

Wie kann ich das realisieren?

Das Prinzip der "Schaltfläche" und die "Datenzusammenführung" sind mir bekannt. Aber wie kombiniere ich das??
X

Datenzusammenführung und interaktive Schaltfläche

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

21. Jul 2020, 11:01
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #576216
Bewertung:
(3701 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mal ne Antwort:
Texte, die aussehen wie Hyperlinks, können ja nachträglich in Hyperlinks umgewandelt werden, nicht aber in Buttons. Die Datenzusammenführung kann weder das eine, noch das andere.

Die Vorüberlegung wäre jetzt, ob dein Button ein Hyperlink oder eine Schaltfläche sein soll. Für deinen Button ist entweder Handarbeit oder ein Skript angesagt.

Ich würde folgendes machen: Hilfsrahmen für deine Hyperlink-URL. Dem Hilfsrahmen vergibst du noch einen Namen im Ebenen-Bedienfeld. In den Rahmen lässt du über die DZ die URL für deinen Button reinlaufen. Dann Skript, dass den Rahmen ausliest und in eine Schaltfläche wandelt.


als Antwort auf: [#576205]

Datenzusammenführung und interaktive Schaltfläche

Tim Ludwig
Beiträge gesamt: 95

21. Jul 2020, 11:34
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #576217
Bewertung:
(3681 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

ich würde es ähnlich machen wie Kai. Ich würde die URL jedoch einfach in einen Textrahmen platzieren, der so aussieht, wie ein Button und ihn in der Größe automatisch anpassen lassen.

Wenn Du dann ein Interaktives PDF erzeugst ist der Text anklickbar.

Viele Grüße aus HN,
Tim


als Antwort auf: [#576216]