[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Default-Color-Spaces in PDF 1.2 ?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Default-Color-Spaces in PDF 1.2 ?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

12. Mai 2006, 08:53
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1756 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

hier http://www.hilfdirselbst.ch/...color%20space#161158 wurden die Default-Color-Spaces angesprochen.

Ich frage mich nun, ob diese auch in einem PDF 1.2 möglich sind? Ich habe hier nämlich eine ganz fiese PDF-Datei, die offensichtlich direkt aus Corel 12 exportiert wurde im PDF-Format 1.2.

Die manuelle Prüfung der Objekte mit Pitstop erbrachte (wie erwartet) keine Info über ICC-Profile. Die Ausgabevorschau von Acrobat 7 zeigt jedoch kalibrierte Farbräume an und der Prinect Color Editor identifiziert ein Kodak-Swop-Proofer-Profil. Und letztendlich sagt angesprochene Pitstop-Aktionsliste im Report, daß die Standardfarbräume geändert wurden. Deutet doch alles auf die DCS hin, oder?

Hinzu kommt noch, daß das PDF eine Sonderfarbe enthält. Was passiert denn eigentlich mit einer Sonderfarbe in Verbindung mit DCS? Der Prinect Color Editor zeigt bei den Sonderfarbobjekten KEIN Kodak-Profil an. Komisch, da doch ein DCS auf alle Objekte wirken soll?

Gruß
X

Default-Color-Spaces in PDF 1.2 ?

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

12. Mai 2006, 09:51
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #228709
Bewertung:
(1749 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo rohrfrei,

Default Color Spaces wurden bereits mit der PDF 1.1 Spezifikation eingeführt. Somit ist es durchaus möglich solche in einer PDF 1.2 Datei vorzufinden.

Ein Default Color Space wird nicht auf alle Seitenobjekte angewendet.
Es existieren drei Default Color Space Typen:
- DefaultGray
- DefaultRGB
- DefaultCMYK
Wie die Namen schon andeuten, kümmert sich jeder davon um alle Seitenobjekte die mit einem der entsprechenden, geräteabhägigen DeviceGray, DeviceRGB oder DeviceCMYK Farbräumen eingefärbt wurden. Bereits in kalibrierten Farbräumen vorliegende Seitenobjekte oder Objekte, die in Sonderfarbe eingefärbt wurden, sind davon nicht betroffen (letzteres zumindest dann, wenn die Sonderfarbe als solches verarbeitet wird und nicht deren geräteabhängig definierter Alternate Color Space).

Der Default Color Space muss, wie ich selbst erst lernen musste, auch nicht zwangsläufig ein geräteunabhängiger (also kalibrierter) Farbraum sein auch wenn Adobe sie bis heute in der PDF Spezifikation im Abschnitt CIE-based Color Spaces listet.


als Antwort auf: [#228688]

Default-Color-Spaces in PDF 1.2 ?

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

12. Mai 2006, 09:54
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #228710
Bewertung:
(1748 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo rohrfrei

seit pitstop 6.53 muss nicht mehr mit dem trick über die aktionsliste nach default color spaces (die abkürzung dcs finde ich ungeschickt und verwirrend [-> desktop color separation]) gefahndet werden, sondern ist nun eine option für ein preflightprofil.


als Antwort auf: [#228688]

Default-Color-Spaces in PDF 1.2 ?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

12. Mai 2006, 10:26
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #228727
Bewertung:
(1743 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Herr Zacherl:
mal wieder bedankt

@gremlin:
danke für den Tip und mit der Abkürzung hast du natürlich recht. War aber heute zu faul das jedesmal so lang zu tippen und ich denke, in diesem Kontext ist es eindeutig. Du hast es ja auch verstanden ;-)

Gruß


als Antwort auf: [#228710]
X